Hallo zusammen,
habe heute auf der Arbeit ein richtigen Bock geschossen.
Ich habe versehentlich an einem Industriellen Panel PC die falsche Spannungsversorgung angeschlossen. Der PC hat ein Primärseitigen Eingang von 24V und liefert den PC Sekundärseitig (+5V, -12V, +12V). Dummerweise dachte ich, dass dort ein Standard Netzteil verbaut ist und habe es an 230V angeschlossen. Dabei ist natürlich gleich die Haussicherung gekommen und das Netzteil ist definitiv zerstört wurden.
Konnte jetzt leider nicht testen ob die nachfolgende Hardware ein Schaden davongetragen hat, da ich kein weiteres 24 V Netzteil zum Testen habe.
Die Interne Sicherung des Netzteils hat nicht ausgelöst. Wenn ich das Netzteil jetzt mit 24V betreibe kommen Sekundärseitig im ca.0,5s Takt nur noch 5V bzw. 12V an.
Kennt sich damit vielleicht jemand aus um mir zu sagen wie Wahrscheinlich es ist, dass die nachfolgende Hardware dadurch ein Schaden davongetragen hat?
habe heute auf der Arbeit ein richtigen Bock geschossen.
Ich habe versehentlich an einem Industriellen Panel PC die falsche Spannungsversorgung angeschlossen. Der PC hat ein Primärseitigen Eingang von 24V und liefert den PC Sekundärseitig (+5V, -12V, +12V). Dummerweise dachte ich, dass dort ein Standard Netzteil verbaut ist und habe es an 230V angeschlossen. Dabei ist natürlich gleich die Haussicherung gekommen und das Netzteil ist definitiv zerstört wurden.
Konnte jetzt leider nicht testen ob die nachfolgende Hardware ein Schaden davongetragen hat, da ich kein weiteres 24 V Netzteil zum Testen habe.
Die Interne Sicherung des Netzteils hat nicht ausgelöst. Wenn ich das Netzteil jetzt mit 24V betreibe kommen Sekundärseitig im ca.0,5s Takt nur noch 5V bzw. 12V an.
Kennt sich damit vielleicht jemand aus um mir zu sagen wie Wahrscheinlich es ist, dass die nachfolgende Hardware dadurch ein Schaden davongetragen hat?