24GB Ram vollbestückung = Linx Error :mad:

FDACC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2007
Beiträge
274
Nabend Luxxer!
So langsam dreh ich durch :mad:
Kurz gesagt: Der PC läuft in Spielen, beim surfen und im sonstigen Alltagsbetrieb stabil, aber nach 35-50 Min. Linx (oder bei OCCTTP Linpack Test) gibt es die "stopped upon error" Meldung.
Size = Immer um die 54705. Also kurz vor einem Durchlauf.
Mit 3 Riegeln im Board @ standard Einstellungen übrigens auch. Nach 12 Minuten. memtest+ (v4.10 per Stick unter DOS) läuft durch und es gibt keinen einzigen Error.
Meine Einstellungen:
BLCK: Auto / 133 / 182 / 186 (letzteres hatte ich vorher mit meinen Domis)
CPU Multi: Auto / 16 / 22
RAM-Teiler: 8-10 => 1064MHz bis zu 1488MHz
RAM-Latenzen: 8-8-8-24 - 10-10-10-27 @ T1-T2
Uncore: Stehts das doppelte vom RAM
QPI: Immer das kleinste (Kein Slowmode)
Vcore: 1,29375V (lief damals bei 4,1ghz stabil)
VTT/QPI: Auto / 1,2V / 1,25V / 1,3V / 1,35V
Vram: Auto / 1,52V (ich kann problemlos surfen, spielen etc) bis zu 1,66V
CPU PLL: Auto / 1,8V / 1,81V
PCIE Frequenzy: Immer auf 100MHz
ICH: 1,11341V / 1,16641V / 1,2V / 1,3V
IOH: 1,11341V / 1,16641V / 1,2V / 1,3V
ICH PCIE: 1,51106V / 1,6V
IOH PCIE: 1,51106V / 1,6V
CHA(B/C) DATA: Auto / 0 / -0,0125V / -0,0250V
CHA(B/C) CTRL: Auto / 0V
Load-Line Calibration: Deaktiviert
CPU: Differential Amplitude: 900mV
CPU Spread Spectrum: Deaktiviert
PCIE Spread Spectrum: Deaktiviert
Unter CPU Settings, alles bis auf C-State an.
Ich habe gelesen, dass IOH und ICH für vollbestückung die gleiche Spannung haben sollten. Error. Das DRAM Round Trip Latency on CHA(B/C) 64, 65 und 66 eingestellt haben sollte. Error. Das T2 bei vollbestückung helfen kann den PC stabil zu bekommen. Error. Alle 3 Tipps gleichzeitig. Error. :shake:

Ich habe mir 3 mal dieses Dual-Channel-Kit gekauft, weil das Hexa-Kit (ja, nicht umsonst...) 50€ mehr kostet. Der Ram hat laut CPU-Z auch ein 1480MHz @ 10-10-10-27 @ 1.5v Profil.
Dazu ein i7 930 und das Asus Rampage 3 Extreme (neustes BIOS) :love:

Hatte evtl. jemand von euch das selbe Problem und kennt die Lösung?
Mich verwundert es ja, dass der Ram "nur" im Triple Channel (12GB) mit standard Einstellungen einen Error ausgibt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist zwar offtopic, aber kann mir jmd erklären wozu man 24gb ram in so nem spielzeug rechner braucht?
 
Ist zwar offtopic, aber kann mir jmd erklären wozu man 24gb ram in so nem spielzeug rechner braucht?
wozu braucht man off-topic-spamer?
..., weil der preis gut stand für 4gb riegel.
..., weil es ramdisk gibt.
..., weil ich dann ein kleinen server nebenbei hosten und den mehr als 1gb zur verfügung stellen kann.
..., weil wir hier im forum de luxx sind.
 
Dem Board und dem Ram schonmal ein Tick mehr Spannung verpasst und die Timmings komplett entschärft?
 
Dem Board und dem Ram schonmal ein Tick mehr Spannung verpasst und die Timmings komplett entschärft?
dem board? IOH und ICH? den beiden hab ich sogar schon einmal 1,3v verpasst. der ram war schon auf 1,66v. währenddessen waren die timings auf 9-9-9-27 oder 10-10-10-27.
 
Mein (AMD) Board hat "Drive Strength" Settings für den RAM, und zwar ne ganze Menge.
Die beeinflussen die Flankensteilheit der Signale.
Ne scharfe Flanke tendiert eher zum Überschwingen und induziert eher Geistersignale
auf andere Leiterbahnen, kann aber ein deutlicheres Signal bringen.
Bei mir waren die Settings zu scharf (@Default BIOS).

Hab damit doch noch meine Vollbestückung @RamSpecs stabil bekommen ohne allzu viel Spannung drauf zu knallen.
Ich teste dem RAM übrigens erstmal mit Memtest86+, aber nur Test 5 in ner Schleife, mind. 10 Durchläufe.
Problematisch waren bei der Vollbestückung auch Kaltstarts.
Lief stundenlang durch, aber nach nem Tag Ruhe gabs dann doch mal
ein paar sporadische Fehler 1, 2 Minuten direkt nach dem Start.
Trau der Sache immer noch nicht so ganz, aber in letzter Zeit
gabs keine Probleme mehr...
 
Würd mal alle ram riegel einzeln testen.

MfG
 
hatte genau die riegel auf meinem amd brett (4x4gb) und sie liefen nur 1066 stabil bei cl9. 1333 cl9 konnte ich vergessen. meine hatten auch das höhere profil noch hinterlegt.
Naja ende vom lied meine 8gb ripjaws bleiben erstmal(auch wenn die preise gut sind, so scheinen die geil nicht wirklich geil zu sein ;) )
 
Mein (AMD) Board hat "Drive Strength" Settings für den RAM, und zwar ne ganze Menge.
Die beeinflussen die Flankensteilheit der Signale.
Ne scharfe Flanke tendiert eher zum Überschwingen und induziert eher Geistersignale
auf andere Leiterbahnen, kann aber ein deutlicheres Signal bringen.
Bei mir waren die Settings zu scharf (@Default BIOS).

Hab damit doch noch meine Vollbestückung @RamSpecs stabil bekommen ohne allzu viel Spannung drauf zu knallen.
Ich teste dem RAM übrigens erstmal mit Memtest86+, aber nur Test 5 in ner Schleife, mind. 10 Durchläufe.
Problematisch waren bei der Vollbestückung auch Kaltstarts.
Lief stundenlang durch, aber nach nem Tag Ruhe gabs dann doch mal
ein paar sporadische Fehler 1, 2 Minuten direkt nach dem Start.
Trau der Sache immer noch nicht so ganz, aber in letzter Zeit
gabs keine Probleme mehr...
die subtimings habe ich auf mittel und auf max gestellt. jeweils nach 45 mins error.

Würd mal alle ram riegel einzeln testen.

MfG
alleine, im dual channel, im triple channel und im hexa channel laufen sie problemlos bei memtest stunden lang.

hatte genau die riegel auf meinem amd brett (4x4gb) und sie liefen nur 1066 stabil bei cl9. 1333 cl9 konnte ich vergessen. meine hatten auch das höhere profil noch hinterlegt.
Naja ende vom lied meine 8gb ripjaws bleiben erstmal(auch wenn die preise gut sind, so scheinen die geil nicht wirklich geil zu sein ;) )
auf 1066 mit 10er latenzen kriege ich die rams nicht einmal linx stabil :fire:


=> 14 tage rückgaberecht!


edit 15.01.2011^^
hab nun den corsair vengeance, läuft stabil über stunden über den corsair spezifikationen mit 2 der triple kits!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jointi

Ich habe auch 24GB drin und kann dir aus eigener Erfahrung sagen das CPU PLL (1,86V) & VTT (1,41V) Spannung die wichtigsten Einstellungen bei mir waren um den Speicher stabil zu bekommen. IOH habe ich nur auf 1,151V anheben müssen und alle andere Einstellungen habe ich auf Standard-Spannungen.

Kann aber auch einen ganz einfachen Grund haben und zwar das du kein 24GB Kit verwendest oder dein Prozessor nicht den besten Memory Controller hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh