24/7 PC für automatische Downloads, sehr leise, effizient

LuckyOne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2014
Beiträge
138
Ort
Gießen
Ich schaue gerne Serien und will den Download automatisieren a la SickBeard.
Das geht natürlich auch mit dem PC, der schon vorhanden ist, aber mir schwebt ein always on System vor.

Kleines Gehäuse mit einer großen HDD, 3TB müsst ich noch haben.
Ein Atom sollte für die Aufgabe schnell genug sein.

Ich suche also ein Atom Board mit gutem Netzwerk und ein möglichst kleines Gehäuse.
Wobei ich mich frage, ob die externen Netzteile bei 24/7 nicht schnell defekt sind, wäre da ein normales NT mit Lüfter besser ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur so als Idee. Für Torrents (falls ich das richtig verstanden habe) wäre ein Raspberry Pi eine Idee. Stromsparender geht es nicht
 
So ähnlich, ich nutze das Usenet.
Denke aber, Windows kenn ich und kann es am besten bedienen. Nen Pi wär wieder totales Neuland und ich weiss auch nicht,
ob es die ganzen Programme auch dafür gibt.

Während unter Win die Kette Sickbeard - SABnzb von vielen eingesetzt wird und gut funktioniert.
Allerdings hab ich grad gelernt, dass es die Progs wohl auch für den Raspi gibt.
Mir missfällt aber, dass die HDD am USB hängt. Das ist imho nicht 24/7 bulletproof.
 
Wenn du ein NAS hast kannst du die Downloads dort hin schieben lassen anstatt auf die USB Platte.
Es gibt von Synology glaube aber auch die Möglichkeit Downloadlinks zu speichern und diese Downloads dann zu planen.

Allerdings lohnt sich sowas Preislich nur wenn du halt wirklich ein NAS willst/brauchst


Ansonsten ist die Verbindung aus Raspberry und USB Platte eigentlich nicht wirklich schlechter als Rechner und interne Platte.
Für den Zweck nutzbare Tools sollte es für Raspberry genug geben^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist an einer USB Verbindung nicht 24/7 "bulletproof" ? :d Die Transferraten wirst du eh nicht ausreizen können und wenn keiner an irgendwelchen Kabeln zieht ist das auch kein Problem. Du hast beim RasPi halt nur um die 5W oder so die er verbraucht. Da kann kein PC mithalten :d
 
5W sind da aber auch das absolute maximum mit oc und allem drum und dran.

je nach modell eiert so ein teil im idle bei ~1W rum.
 
Hier steht noch eine WD Mycloud rum, USB als HDD Anschluss werd ich nicht nutzen.
 
Uii, ich könnt das WD NAS so nutzen, dass ich gar keinen anderen PC brauche.
Wobei die Hürde wohl ist, dass man vorgesehene Programme wie GetNZB üebr das Menü installieren kann, aber Sickbeard wohl nur über 3rd party software "zu Fuß".
 
Nee, kann ich nicht. Mein my cloud ist zu billig, die Sozialversion mit 4TB hat keine "Apps" Möglichkeit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh