[Kaufberatung] 24-25ZOLL 2K Gaming Monitor: AOC Q24G2A/BK vs. Titan Army P2510S PLUS

DonChulio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2011
Beiträge
4.770
Ort
Rhein-Main
Hallo Zusammen,

ich habe aktuell besagten AOC Monitor und mir mal den Titan Arm zum direkten Vergleichen Bestellt. Leider gehen bei mir aktuell nicht 27Zoll, da zu schwer und für die nähe zu Groß.

Screenshot 2025-11-24 113444.jpg


Was erhoffe ich mir?
Zum einen das geringere Gewicht kommt mir zugute (Habe ein mobiles Couch Setup) auch wenn es nur 150g sind.
Mehr Hz sind immer gut
Farben sollen laut Vergleich besser sein?
HDR10 (Geizhals sagt HDR10, aber Homepage des Monitors HDR500?)
Reaktionszeit besser?

wie seht ihr Profis das? Absoluter Unsinn oder durchaus Sinnvolles Upgrade?

Screenshot 2025-11-24 114802.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HDR10 (Geizhals sagt HDR10, aber Homepage des Monitors HDR500?)


Ich werd nur kurz dazu was sagen



HDR10 is der Standart .. es gibt folgende Standarts : HDR10 , HDR10+ , Dolby Vision ... und vor kurzem neu angekündigt : HDR10+ Advanced , Dolby Vision 2 .... Am PC dominiert das normale HDR10


HDR 500 is die Helligkeitseinteilungs Zertifizierung von VESA von dem Gerät also der Geräte bauer hat sein Gerät der VESA geschickt damit VESA es testen kann und in eine Display HDR Kategorie packen kann
... Die True Black Kategorie Geräte haben halt einen besseren Schwarzwert mit 0.0005 Nits ( OLEDs und QD-OLEDs )

Die VESA testet das HDR aber nur bei Monitoren nicht aber bei TVs daher haben TVs eben keine VESA HDR Kategorie was aber nich weiter schlimm is .. viele TVs haben auch ein wesentlich besseres HDR als
die meisten Monitore weil die meisten Monitore sich im schlechten HDR 400 - HDR 500 Bereich befinden




Screenshot 2025-11-24 115927.png







Es gibt aber Geräte die halt noch heller werden können als das was VESA bisher kategorisiert hat zb :


Screenshot 2025-11-24 120358.png
--
Screenshot 2025-11-24 120657.png








Bei dem Rest müssen dir andere helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
HDR ist bei Edge-Lit LCD irrelevant, funktioniert rein technisch nicht und sieht total blass aus, besonders wenn er auch nur 250 Nits bis 300 Nits hat. Der alte hatte ja immerhin 350 Nits.
Reaktionszeit musst du Testberichte wälzen, die G2G Herstellerangabe ist sowieso immer angebliche 1ms.
Farben werden nicht groß anders sein, sind ja keine QLED-Monitore beide.

Die 165Hz auf 240Hz merkt man schon aber hauptsächlich wenn man halt kompetitiv spielt.

Kein sinnvolles Upgrade.
 
okay, also das HDR Thema ist reines Marketing, hat aber defakto keinen Mehrwert?

Also beschränkt sich das Plus für mich auf die 240Hz und die 150g weniger Gewicht. "Theroetisch mehr Reaktionszeit"
Aber hab die schlechtere Helligkeit.
 
okay, also das HDR Thema ist reines Marketing, hat aber defakto keinen Mehrwert?


HDR 400 - 600 is nich das beste HDR das stimmt da sich dort aufgrund der geringen Helligkeit kaum Highlights vom Restlichen Bild abheben können und es entsteht so kaum ein "3D" Helligkeits Pop out


Screenshot 2025-11-24 122722.png




Hier mal eine HDR Scene des Games Last of Us 2 als Heatmap : ( Die Farben zeigen dir den Helligkeitsbereich der Objekte auf dem Bild an und das HDR Tone Mapping gibt dann den Objekten ihre Helligkeitsbereiche )

Schwarz Weiss = 0 - 100 Nits

Den Rest sieht du ja auf den Bildern

Screenshot 2025-11-24 123025.png


1.jpg
2.jpg
---
Screenshot 2025-11-24 123028.png




Screenshot 2025-11-24 124438.png


11.jpg
22.jpg
Screenshot 2025-07-24 232930.png



( Der Reine HDR Effekt geht natürlich beim umwandeln der .jrx HDR Bilder in .jpg SDR Bilder verloren aber anders kann ich die Bilder hier nich hochladen )


SDR kann das nicht bei SDR wird einfach nur alles heller während HDR eben das Bild in Helligkeitsbereiche aufteilen kann mit hilfe des Tone Mappings und das is die High Dynamic Range ( HDR )
wo eben etwas sehr dunkles mit 0 Nits direkt neben was sehr hellem sein kann mit zb 2.000 Nits das ist bei SDR so nicht möglich



... so ab HDR 1000 ( also Geräte die zumindest 1.000 Nits schaffen ) wirds dann kein Marketing mehr sondern bietet einen absoluten Mehrwert ... aber auch der Kontrast des Gerätes is da wichtig
und so können sich dann schön die Highlights vom Restlichen Bild abheben

Also es brauch ein Helles Gerät ( ab 1.000 Nits ) mit guten Kontrast für ein gutes HDR Erlebniss





Screenshot 2025-11-24 121626.png



Screenshot 2025-11-24 121601.png








Ich würde aber mal sagen für deine chillige Couch Geschichte da wird ein normaler SDR Knüppel mit so 100 - 200 Nits wohl reichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh