• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

23 oder 64bit

LarsTorbenK

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2010
Beiträge
293
hi eine frage

ich habe 2 GB ram und plane auch nicht aufzurüsten zukünftig!

soll ich eher 32 oder

eher 64 bit nehmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann spielt es doch keine Rolle. Kannst nehmen was du willst. Außer du verwendest Software die Vorteile aus 64 bit zieht, was dann doch eher sehr selten ist und meist eher spezielle Software.
 
ok... aber das problem ist jhetzt dann ich kann mich nicht entscheiden!
 
Das Problem wurde doch bereits in einem anderen Thread durchgekaut. Wenn im PC weniger als 2 GB RAM, dann definitiv 32-Bit. Wenn 2GB oder mehr (und kompatible Hardware), dann definitiv 64-Bit. Das hat auch nix mit Aufrüsten zu tun, das bezog sich damals auf die 1 GB.
 
Nimm das OS auf dem Deine Programme/Hardware laufen.
Haben wir keine Ahnung von, kennen die ja nicht.
 
ich will ja dualboot... aber linux und 64 nbit ob das gut ikst ?
 
Um das Ganze etwas abzukürzen:

Nahezu alle direkt bei der Distribution mitgelieferten bzw. in den Paketquellen vorhandenen Programme sind auch als amd64-Version verfügbar. Außnahmen sind Closed-Source-Projekte wie Skype, Flash und so, die man unter x64 aber auch lauffähig bekommt.
 
Wurde die Frage nicht schon in etlichen anderen Threads zu genüge durchgekaut?

Wenn du eh was neues brauchst, nimm 64Bit. Denn das ist die Zukunft. Oder hast du eventuell noch 32 Bit Hardware? Dann sähe es sicher anders aus.
Wer sagt dass du nicht nach Weihnachten nochmals 2GB RAM kaufst? Oder dir nächstes Jahr einen neuen Rechner kaufen musst und dann 4GB RAM hast?

64Bit ist die Zukunft und die 32Bit Version sollte meiner Meinung nach endlich aus den Regalen verschwinden.
 
ja aber mein drucker läuft echt nur ganz schwer unter linux 64
1. Du bist hier im Windows-Bereich. Hier wird über WINDOWS diskutiert. Wenn dein Drucker nicht unter Windows 7 64-Bit läuft und du auf ihn angewiesen bist, dann hast du zwei Möglichkeiten:

a) du kaufst einen neuen
b) du nutzt gezwungenermaßen 32-Bit.

2. Schwenk bitte nicht immer wieder von Linux auf Windows und umgekehrt, das ist keine Art, hier für Verwirrung zu sorgen.
 
LarsTorbenK ich bin ab jetzt fan von dir
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh