225f 9600x3d 7500f und co

Osgmo

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2023
Beiträge
69
Kann es sein das die 225f unheimlich energieeffizient ist?
Im Vergleich aufm Markt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann es sein das die Smart unheimlich benzinsparend ist?
Im Vergleich aufm Markt (z.B. Porsche).
 
Die kleinen sind immer effizienter, weil sie nicht über dem optimalen Punkt betrieben werden. Die schnellen benötigen immer mehr Strom als die langsamen, egal ob CPU oder Grafikchip. Die Tests zeigen einem das auf, dies war nie anders. Kommt drauf an was dir wichtiger ist, Leistung oder Stromverbrauch/Abwärme.
 
Schon bemerkt das es sich im Topic um Effizienscpus handelt und nicht um die CPU Monster.
An die Trolle hier im Forum, bitte raushalten...
 
Du hast das aber sehr Oberfläche angegangen, ich denke da muss man sich nicht über saloppe Meldungen wundern.
 
Schon bemerkt das es sich im Topic um Effizienscpus handelt und nicht um die CPU Monster.
Die Effizienz ist immer vor allem eine Frage des Betriebspunktes, wie man hier gut sieht:

Arrow Lake 285K Power Limit Skalierung.png


Die letzten Prozent an Performance kosten eben auch bei der Leistungsaufnahme am Meisten, aber die meisten wollen eben die maximale Performance. Wer aber die maximale Effizienz will, der nimmt eine CPU mit möglichst vielen Kernen und betreibt sie dann an dem Punkt der maximalen Effizienz, die eben mit mehr Kernen die jeweils am optimalen Betriebspunkt arbeiten, dann wegen der Leistungsaufnahme des Restes (von Uncore Bereich der CPU bis zum ganzen Rest des Rechners) besser sein wird als bei einer CPU der gleichen Familie mit weniger Kernen. Zumindest wenn man Lasten hat, die auch alle Kerne gut auslasten können, bei anderen Lasten wie Spielen, muss man dies wirklich mit der jeweiligen Last ermitteln. Das unterbleibt aber leider in den Reviews meist, sondern da werden CPUs i.d.R. nur bei voll aufgedrehtem Power Limit getestet, also rechts am Ende der Linien auf dieser Grafik.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh