Polarcat schrieb:
>>Nungut, wie kiri ( der sich mal die Zeit nimmt ) es geklärt hat, lag hie rein
>>großer Irrtum meinerseits vor.. kann jedem mal passieren, jeder ist nur ein
>>Mensch... Danke für den freundlichen Ton ....

Sollte eigentlich nicht unfreundlich werden, das was du geschrieben hast ist allerdings in dem Zusammenhang einfach Unfug.
>>Wenn du schon meckerst, dann sag auch was falsch ist an der Aussage
>>

.....
Hat doch Kiri schon gemacht

.
>>Aber auch die Aussag enen FX57 auf nem 220W Netzteil betreiben zu
>>können ist barer Unsinn..... Zeig mir DAS Markennetzteil wo 220W
>>draufsteht, dass das packt ....
Habe in einem Shuttle mit einem 250 Watt-NT schon einen A64 @ 2,8GHz mit einer 7800GTx laufen sehen, sollte also funktionieren.
>>wenn man nach eurer Rechnung geht, würde das ja heißen, dass die
>>Netzteile >400W alles Unsinn wären, da selbst die großen SLI - Systeme
>>nicht mehr als ~360W unter Last aus der Leistung saugen...
Warum sollte das nicht gehen? Selbst wenn die Systeme 360 Watt unter Last saugen hat man bei einem Wirkungsgrad von 80% "nur" 288 Watt die das NT wirklich liefern muss, da ist doch genügend Reserve vorhanden!
>>Es wird wohl aber kaum möglich sein ein SLI System stabil mit nem 400er
>>Netzteil zu betreiben, außer man hat nen äußerst hochwertiges!
Wie gesagt, von NoName-NTs halte ich gar nichts, siehe deine Erfahrungen!
>>zu dem Marken NT : wenn es die Leistung bringt ist ja gut... ich gehe nur
>>von meinen Erfahrungen aus... mein 250er bricht halt zusammen... kann
>>sein, dass es qualitativ einfach minderwertig ist, kp ..... am besten wir
>>machen uns hier alle nicht heiss und er probiert sein Glück. Sollte das Ding
>>nicht stabil laufen, dann kann er immer noch ein besseres
>>kaufen.....
Das war in deinen anderen beiden Posts der große Fehler, nur weil dein billiges NT nicht die geforderte Leistung bringt, gilt das nicht automatisch auch für Hochwertige NTs.
Billige (nicht günstige) Elektronik ist nicht immer gut, gerade bei Netzteilen fließen teilweise sehr große Ströme (in der >400 Watt-Klasse zummindest, wenn so ein starkes NT gebraucht werden ist da ordentlich Saft drauf) und dafür benötigt man qualitativ hochwertige Bauteile.
Ein weiteres Problem bei billig-NTs ist, dass oft die Temperatur-/Überlast/Überspannungs-Abschaltung nicht richtig funktioniert, das kann böse änden.
Ich hoffe deine Fragen damit beantwortet zu haben, wenn nicht einfach nachhacken

.