2200€ Weihnachtskiste+wakü+moni , bitte meinungen

low_bird

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2005
Beiträge
729
Ort
Graz.at
Hi euch allen , hier handelt es sich um ein potentielles Weihnachtsgeschenk für mein Brüderchen , er zockt viel und soll nun aus nem gemeinschaftsbudget was tolles zu weihnachten bekommen
Folgende Einzelteile kamen bis jetzt mal in die engere Wahl:


Hanns.G HG281DP, 27.5", 1920x1200, VGA, HDMI, Audio

Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed

2xA-DATA Vitesta DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) 150

ABIT IX38-QuadGT, X38 (dual PC2-6400U DDR2)

2xClub 3D Radeon HD 3870, 512MB GDDR4, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0

2xSamsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II

Lian Li PC-A71A Midi-Tower silber (ohne Netzteil)

be quiet Dark Power Pro P6 600W ATX 2.2

desweiteren soll das ganze mit wasser gekühlt werden , ich bitte euch mir hier ein wenig unter die arme zu greifen , budget wären so knapp 400 für die kopmlette wakü

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

das NT ist überdimensioniert. Ein Corsiar HX520W oder ein Seasonic 500W sollten reichen. Schau dir mal diesen Test an (klick).
Bist du dir sicher, dass es 8GB werden sollen? 4GB wären für Spiele momentan mehr als ausreichend.

Bist du dir sicher, dass du ihm eine Wakü holen willst? Die HD 3870 Grakas werden nicht mehr so heiß und wenn überhaupt bräuchtest du den nur für den Quad. Ob es sich da lohnt 400€ mehr auszugeben, damit der Q6600 mit 3,6GHz anstatt "nur" 3 - 3,2GHz taktet? Nur eine Anregung ;), aber wenn du die Wakü willst, dann schau mal ins Wakü-Forum. Vielleicht verirrt sich auch noch der ein oder andere Spezialist in deinen Thread.
 
tja ist natürlich die frage ob es sich lohnt noch was in ne wakü zu stecken ... tja ich denkmal wenn das teil fast unhörbar wird is das schon ein vorteil , der rechner soll ja auch ne zeitlang halten ... desweiteren , wie sieht es später mal aus falls die grakas getauscht werden sollen , bin mir nicht sicher das dann die 500W noch langen ...
8gb RAM weils irgendwie grad gut passt ,preise sind ja zu verlockend ... und in manchen anwendungen sind 8 gb kein nachteil ;)
 
Ob das NT in der Zukunft noch reichen wird, kann ich dir schlecht sagen. Ob wieder solche Stromfresser wie die XT massenhaft kommen und das dann noch im CF...? Eigentlich hat momentan bei der Technik auch ein Umdenken begonnen, immer effizienter Hardware auf den Mark zu bringen. Ich persönlich würde nicht zu einem größeren NT greifen. Du wirst schon wissen was du tust.

Hast du dir das Gigabyte X38-DQ6 mal angeschaut? Finde ich zumindest vom Layout besser gelungen.
 
Wenn er leise sein soll, würde ich statt des boxed Kühlers einen Scythe Mugen nehmen. Ich würde die Kohle nicht in in eine WaKü stecken, lieber sparen oder was anderes dazu schenken.
 
wegen wakü guck in den wakü bereich hier im forum. aber mit 400 euro kommst du nicht hin wenn du eine wirklich leistungsstarke und megaleise wakü haben willst für das kommplette sys (also cpu, gpus, chipsatz, spawas, hdds). schon allein für die komplettkühler für die grafikkarten (wenn es für die hd3870 wohl demnächst von ac oder ek was geben wird) bist du ca. 160 euro los. 8gb ram sind meiner meinung nach aber übertrieben, 4 tun es auch. das nt ist auf jedenfall ausreichend. mehr als 600 watt brauchst du auf keinen fall, eher weniger.
Hinzugefügter Post:
Wenn er leise sein soll, würde ich statt des boxed Kühlers einen Scythe Mugen nehmen. Ich würde die Kohle nicht in in eine WaKü stecken, lieber sparen oder was anderes dazu schenken.

wenn er maximale kühlleistung bei geringster geräuschkullisse und dazu ordentlich spielram zum übertakten will kommt er um eine wakü nicht herum. ansonsten wäre der mugen erste wahl, da hast du recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh