Novgorod
Neuling
hiho,
ja, es ist genau das wonach es aussieht - ein beratungsgesuch.. ich hab mich soweit es für nen laien geht mit dem thema befasst (testberichte auf prad.de, einige diskussionen hier usw.), aber nun ist es an der zeit konkreter zu werden.. es gibt offenbar kein repräsentatives "ranking" in dem sinne (alle 22er monitore sind bei prad mit "gut" bewertet, diverse hardwaremagazine haben nur eine winzige auswahl usw.), daher ist es schwer da den durchblick zu bekommen..
meine kriterien:
- eine hohe priorität hat die darstellung von bewegung - spiele, filme, TV.. das mach ich zwar nicht die meiste zeit, aber wenn, dann sollte es hochwertig sein..
- ich brauche keinen professionellen farbumfang - für office und internet sowieso nicht, aber bildbearbeitung mache ich schon hin und wieder und dafür sollte der monitor nicht unbrauchbar sein (wie ist es eigentlich im vergleich zu CRTs? machen moderne TFTs allgemein bessere farben oder nicht? CRT-qualität würde mir sicherlich reichen..)
- wichtiger als der farbumfang ist eine homogene ausleuchtung und ein gutes schwarz..
- beim blickwinkel würde ich abstriche in kauf nehmen, wenn der rest stimmt - in der regel hab ich einen blickwinkel von 0° zur ebenennormalen
- glare stört mich nicht, wenn es die anderen parameter spürbar verbessert, ich kann störende lichtquellen unter kontrolle halten.. hab einen laptop mit glare display und das hat mich bislang nicht groß genervt..
- der preis kann ruhig über 300 liegen, aber bei 400 ist schon ziemlich die schmerzgrenze..
also das alles klingt wohl stark nach einem TN-panel, ich würde aber auch gern ein anderes - teureres - nehmen (bessere farben und blickwinkel), wenn es gut spieletauglich ist - letzteres hat jedoch priorität.. sowas wie overdrive-lag oder ein schein um bewegte objekte (sind so begriffe, auf die ich gestoßen bin) muss jedoch nicht sein
naja, mein jetziger monitor ist ein 6-7 jahre alter 17" CRT mit fürchterlichen geometrieproblemen, daher ist im grunde jeder TFT eine verbesserung
- aber wenn ich ihn ersetze, dann für die nächsten 6-7 jahre (naja, vielleicht etwas weniger
), und das soll das optimum sein..
ok, langer rede kurzer sinn - "hip" sind derzeit wohl der Samsung 223BW/226BW und der HP 2207h.. aber auch der Chimei CMV 222H (offenbar sowas wie der bisherige "testsieger" bei prad) käme sicher in frage.. außerdem hab ich auch den Asus MW221C ins auge gefasst - hat recht beeindruckende technische daten, ist günstig und sieht sogar schick aus.. allerdings findet man wenig drüber..
soweit ich das verstanden habe sind das alles monitore mit TN-panel.. ich würde auch gern andere vorschläge hören und natürlich einschätzungen, welches modell das anforderungsprofil am besten erfüllt....
ja, es ist genau das wonach es aussieht - ein beratungsgesuch.. ich hab mich soweit es für nen laien geht mit dem thema befasst (testberichte auf prad.de, einige diskussionen hier usw.), aber nun ist es an der zeit konkreter zu werden.. es gibt offenbar kein repräsentatives "ranking" in dem sinne (alle 22er monitore sind bei prad mit "gut" bewertet, diverse hardwaremagazine haben nur eine winzige auswahl usw.), daher ist es schwer da den durchblick zu bekommen..
meine kriterien:
- eine hohe priorität hat die darstellung von bewegung - spiele, filme, TV.. das mach ich zwar nicht die meiste zeit, aber wenn, dann sollte es hochwertig sein..
- ich brauche keinen professionellen farbumfang - für office und internet sowieso nicht, aber bildbearbeitung mache ich schon hin und wieder und dafür sollte der monitor nicht unbrauchbar sein (wie ist es eigentlich im vergleich zu CRTs? machen moderne TFTs allgemein bessere farben oder nicht? CRT-qualität würde mir sicherlich reichen..)
- wichtiger als der farbumfang ist eine homogene ausleuchtung und ein gutes schwarz..
- beim blickwinkel würde ich abstriche in kauf nehmen, wenn der rest stimmt - in der regel hab ich einen blickwinkel von 0° zur ebenennormalen

- glare stört mich nicht, wenn es die anderen parameter spürbar verbessert, ich kann störende lichtquellen unter kontrolle halten.. hab einen laptop mit glare display und das hat mich bislang nicht groß genervt..
- der preis kann ruhig über 300 liegen, aber bei 400 ist schon ziemlich die schmerzgrenze..
also das alles klingt wohl stark nach einem TN-panel, ich würde aber auch gern ein anderes - teureres - nehmen (bessere farben und blickwinkel), wenn es gut spieletauglich ist - letzteres hat jedoch priorität.. sowas wie overdrive-lag oder ein schein um bewegte objekte (sind so begriffe, auf die ich gestoßen bin) muss jedoch nicht sein

naja, mein jetziger monitor ist ein 6-7 jahre alter 17" CRT mit fürchterlichen geometrieproblemen, daher ist im grunde jeder TFT eine verbesserung


ok, langer rede kurzer sinn - "hip" sind derzeit wohl der Samsung 223BW/226BW und der HP 2207h.. aber auch der Chimei CMV 222H (offenbar sowas wie der bisherige "testsieger" bei prad) käme sicher in frage.. außerdem hab ich auch den Asus MW221C ins auge gefasst - hat recht beeindruckende technische daten, ist günstig und sieht sogar schick aus.. allerdings findet man wenig drüber..
soweit ich das verstanden habe sind das alles monitore mit TN-panel.. ich würde auch gern andere vorschläge hören und natürlich einschätzungen, welches modell das anforderungsprofil am besten erfüllt....
Zuletzt bearbeitet: