[Kaufberatung] 2018er Gaming-Pc Nachrüsten (Sinnvoll?)

Darkbyte25

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2021
Beiträge
5
Ort
Bayern
Hallo Community,

Seit einiger Zeit bin ich mit meinem Pc unzufrieden und wollte nun einen Schritt weiter gehen und diesen Nachrüsten oder ein neues Modell erwerben.
Er ist mittlerweile einfach etwas zu langsam und leistungsschwach für meine Anforderungen, gerne würde ich auch wieder Spiele in hoher Grafikqualität mit mehr als 30FPS spielen.
Darum möchte ich nun die "Profis" in diesem Forum um Rat und Empfehlungen bitten was am schlauesten wäre. :)

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Mit dem Pc würde ich gerne Spiele wie Cyberpunk 2077, ArmA 3 oder Ark etc spielen.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Pc wird als Hobby genutzt und soll auf das Gaming ausgerichtet sein.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Eventuell keine allzu laute Maschine.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

Monitore besitze ich bereits alle gewünschten.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Mein Aktuelles System:
Prozessor: AMD Ryzen 3 1200 Quad Core 3,6GHz
Mainboard: B350 Pc Mate (MS-7A34)
RAM: G.Skill Aegis F4-3000C16D-16GB 3000MHz 1 Riegel | Crucial Ballistix BL2K8G24C16U4B 2400MHz 8GB 1 Riegel
Grafikkarte: Nvidia GTX 1050ti 4GB
Netzteil: Enermax MaxPro 600w (EMP600AGT)
Festplatten: Western Digital 1TB | Toshiba 4TB | Samsung EVO 850 120GB(z.Z nicht verbaut)
Lüfter: Blue LED Ring Fan - X2-ZY12025R2-3/4BL | Alle anderen waren mir zu heikel zum ausbauen
Gehäuse: Intertech C3 Saphir RGB

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

Mein Budget beträgt zwischen 800€ - 1200€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Im Idealfall dieses Jahr Quartal 1-2

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Sofern kein neuer Pc angeraten wird, baue ich die neuen Teile gerne selbst ein/tausche sie aus

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Nein :)


Bitte reißt mir für die Angaben der Komponenten nicht den Kopf ab, ich habe heute den halben Tag lang im Internet gesucht und teilweise sogar den Pc auseinander gebaut um euch die nötigen Informationen so genau wie möglich zu geben.

In freundlichen Grüßen,

Darkbyte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx! :wink:

Sag uns mal bitte welche Monitore du nutzt, dann können wir abschätzen ob die passende Grafikkarte dazu 500€ oder 2500€ kostet. :)

Bitte reißt mir für die Angaben der Komponenten nicht den Kopf ab, ich habe heute den halben Tag lang im Internet gesucht und teilweise sogar den Pc auseinander gebaut um euch die nötigen Informationen so genau wie möglich zu geben.
Gibt ein Fleißbienchen 🐝 :bigok:

Der Grund warum wir fragen ist nicht zum ärgern, sondern dass wir genau wissen was vorhanden ist um evtl. irgendwo Budget zu sparen.
Durch deine Vorarbeit weiß ich:
- Dass dein Mainboard einen AMD Ryzen 3600 verträgt, das bringt ca. 30% mehr Bums pro Kern und 2 Kerne extra. Das wäre schon ein dickes Upgrade auf der CPU.
- Dass dein Netzteil für eine 700€ RTX3070 ausreicht (ne 3080 wäre mir zu haarig, würd ich nicht machen)
- Dass dein Gehäuse Kühlungs- und Airflowtechnisch keine Katastrophe ist und dieses auch weiter genutzt werden kann.
- Dass deine Ram-Konfiguration komisch ist :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag uns mal bitte welche Monitore du nutzt, dann können wir abschätzen ob die passende Grafikkarte dazu 500€ oder 2500€ kostet. :)

- Dass deine Ram-Konfiguration komisch ist :banana:
Vielen Dank für dein Feedback und die Antwort

Zu Punkt 1: Bildschirm Nummer 1 | Bildschirm 2&3

Zu Punkt 2: Ja, leider bin ich total Uninformiert in Sachen Pc Hardware und hatte die 16GB Riegel einfach so nachgekauft 😅
 
Dann würd ich vorschlagen:

190€ Ryzen 3600
25€ Alpenföhn BenNevis
500€ RTX3060TI
230€ AOC 27G2U
 
Danke für die Empfehlung,

Zu der Grafikkarte - Soll ich diese auch direkt Bestellen oder noch auf einen eventuellen Preisabfall warten?
Wegen meiner RAM Konfiguration - Wie würde man diese Aufwerten sollte ich diese in ferner Zukunft noch mal ausbessern oder erweitern?
Bzw. Welche wären da am passendsten für den Prozessor?
 
Wegen meiner RAM Konfiguration - Wie würde man diese Aufwerten sollte ich diese in ferner Zukunft noch mal ausbessern oder erweitern?
Such Mal ob du günstige 2x8gb 3200mhz bekommen kannst.
Sonst würde ich für erstmal so lassen.

Wenn du eine 3060ti unter 500€ bekommen kannst, Schlag zu.
Sinkende Preise wird es erst gegen Sommerferien geben, wenn überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinkende Preise wird es erst gegen Sommerferien geben, wenn überhaupt.

Gemessen an den schon unverschämt hohen UVPs der Karten wohl ehr nicht. Außerdem kaufen die Leute ja sowieso den Krempel... schon die RTX 20XX Karten waren überteuert. Wen hats gejuckt? Niemanden...

Schaut man sich dazu noch die "neue" Preispolitik AMDs an (sowohl für CPUs als auch GPUs) wird es zappenduster was die Zukunft betrifft.
 
Die AMD Chefin hat ja selber gesagt, da sie sich mangels Alternativen diese Preise erlauben könnenen....
 
Danke für eure Antworten!

Such Mal ob du günstige 2x8gb 3200mhz bekommen kannst.
Bei den RAM darf ich Fragen was dort "günstig" und markentechnisch am besten ist?

Bei der 3060ti gibt es ja verschiedene Versionen, welche wäre da am besten?
Ansonsten sieht mein Plan so aus:

Empfohlene Produkte in den nächsten 2 Monaten erwerben, einbauen und mich bei Fragen noch mal im Forum zurückmelden :)
 













Such dir was raus.. die kriegste alle hinterhergeschmissen.

Ram und SSD speicher.. sind ziemlich günstig.

Bzw Marken Technisch : Gskill/Corsair/Crucial sind eigendlich so die dauerbrenner Marken bzw. meist gekauten marken. Kannst da nichts falsch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für die große Liste - Da hat man wirklich eine weitreichende Auswahl. :)

Für mich wären in diesem Thema dann allerdings erstmal alle Fragen geklärt und darf von einer entsprechenden Person als geschlossen markiert werden (falls das üblich ist)
 
Ich würde vorschlagen die Zähne zusammen zu beißen und noch etwas zu warten.

Alleine der Vorschlag einer 3060ti für 500 Euro ist schon absurd, da ist man besser bedient den Versuch etwas gebraucht aus dem Forum zu kaufen.

Wenn die Kiste nicht kurz vor dem Geis aufgeben ist, was sie in dem Alter und mit der Hardware noch nicht sollte, dann würde ich einfach noch etwas Geduld aufbringen.
 
Ich würde vorschlagen die Zähne zusammen zu beißen und noch etwas zu warten.

Alleine der Vorschlag einer 3060ti für 500 Euro ist schon absurd, da ist man besser bedient den Versuch etwas gebraucht aus dem Forum zu kaufen.

Wenn die Kiste nicht kurz vor dem Geis aufgeben ist, was sie in dem Alter und mit der Hardware noch nicht sollte, dann würde ich einfach noch etwas Geduld aufbringen.
Was genau ist an dem Vorschlag einer 3060Ti für 500€ absurd?
 
Dass es Sie aktuell für den Preis nicht gibt, denke ich ;)
 
Was genau ist an dem Vorschlag einer 3060Ti für 500€ absurd?
Schlichtweg der Preis.
Wenn man JETZT genau JETZT unbedingt einen neuen PC brauch und das Budget dafür gerade so aufbringen kann, dann ja gut und empfehlenswert. Wenn man aber noch Zeit vorhanden ist, dann sollte man aktuell warten.

Vorweg das UVP Argument wird ungerne gesehen, aber es ist Fakt und mit Zeit wird es zu diesem auch wieder erhältlich sein.
Eine Karte für 500 Euro, wenn man sie dafür denn bekommt was aktuell definitiv nicht der Fall ist eher 550-700 Euro, ist das Geld einfach nicht wert. UVP und auch so zu kaufen, wenn erhältlich, ist bei nvidia für 419 Euro möglich und 519 Euro für eine 3070. Die 3070 ist außerdem aktuell auch im Raum 600-800 Euro erhältlich.

Wenn man also noch warten kann, dann ist das einfach zu empfehlen. Und wie @Pracco84 sagt und ich auch bereits erwähnt habe gibt es diese Karte auch für die bezifferten 500 Euro aktuell nicht.
 
Noch so einer der die UVP der FE mit den UVP der customs vermischt. :wall:
Wenn du schon lamentierst, dann bitte sachlich korrekt.

Die 3060ti ist auf Niveau der 2080s, die 3070 auf Niveau der 2080ti.

Ich hab meine 1060 6gb mit einer 3060ti ersetzt, habe 500€ gezahlt und zocke seit dem 6.12 mit der 3060, während andere in der Ampere Echokammer hängen und Stunden, Tage und monatelang F5 drücken weil ihnen die Preise nicht passen.

Den persönlichen Sachwert kann ja jeder für sich selbst festlegen. Nur sollte man vermeiden zu Lamentieren. Ein Mimimi Thread reicht wohl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment ist es aber absurd eine 3060 Ti für 500,- zu kaufen. Da hat @alpinlol Recht.

Wenn Du eine siehst für diesen Preis oder die FE bei nVidia oder NBB für günstiger, dann kaufen. Hier hat @2k5lexi Recht.

Das Problem ist doch nur die Verfügbarkeit und die kurze Zeitspanne wo man eine ergattern kann zu dem Preis.
 
Noch so einer der die UVP der FE mit den UVP der customs vermischt. :wall:
Wenn du schon lamentierst, dann bitte sachlich korrekt.

Die 3060ti ist auf Niveau der 2080s, die 3070 auf Niveau der 2080ti.

Ich hab meine 1060 6gb mit einer 3060ti ersetzt, habe 500€ gezahlt und zocke seit dem 6.12 mit der 3060, während andere in der Ampere Echokammer hängen und Stunden, Tage und monatelang F5 drücken weil ihnen die Preise nicht passen.

Den persönlichen Sachwert kann ja jeder für sich selbst festlegen. Nur sollte man vermeiden zu Lamentieren. Ein Mimimi Thread reicht wohl.

Deshalb hab ich dem vorgegriffen in meinem Text.
Ich vermische hier nichts, aber ein Aufschlag von 200-300 Euro für eine Custom deren Mehrwert kaum zu spüren ist, ist einfach keine legitime Argumentation.
Würde eine Custom out of the box 10% mehr Leistung bringen oder man könnte nachweislich garantieren, dass die Custom viel mehr OC Potential hat, dann wären 50-100 Euro Aufpreis vertretbar.
200-300 Euro aber definitiv nicht und das mit der Begründung von Knappheit.

Bleibt meine Kernaussage bestehen, wenn man noch warten kann und die alte Kiste nicht kurz vor der Explosion steht, dann einfach die Hände und Füße stillhalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh