[Kaufberatung] 2011 PC aufrüsten

Velatrix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2016
Beiträge
7
Hallo zusammen,

nach vielen Jahren Nutzung, wollte ich wieder meinen Rechner aktualisieren.

Aktuelles System:
Intel i5 2500k@4.6 GHz
EKL Ben Nevis Kühler
16 GB DDR3-1333 RAM
GTX 1060 6GB
Be quiet 580W
Lian Li PC-7FN Midi Tower
Bis auf die Grafikkarte, CPU Lüfter und SSDs sind alle Teile von 2011

Nun soll ein Upgrade auf eine Ryzen 3700X, mit einem (X570 Mainboard)* und 16 oder 32GB DDR4-3200+ Ram her.
*Beim Mainboard bin ich mir noch unschlüssig welches Modell. Die X570 sind allgemein teuer, es sollen in nächster Zeit „Max“ Versionen von den älteren Boards erscheinen, vielleicht lohnt es sich hier etwas zu warten und Geld zu sparen.
Meine beiden SSDs werde ich übernehmen, die 8 Jahre alte HDD wahrscheinlich austauschen.

Welche Teile sollte ich noch auswechseln?
Das Netzteil ist jetzt inzwischen 8 Jahre alt und sollte wahrscheinlich mit ausgetauscht werden, ca. 80-100€ für ein neues 600W NT scheint mir hier sinnvoll.
Ist das Gehäuse noch ok? Die neuen Midi Tower scheinen mehr Luftöffnungen zu haben. Passt da ein x570 Mainboard ohne Probleme rein? Falls nicht hatte ich ein Fractal Design Meshify C Gehäuse im Auge.
Die Grafikkarte bleibt erstmal drinnen, wird wahrscheinlich in wenigen Jahren durch eine neuere Mittelklasse Grafikkarte ersetzt.

Einsatzgebiete: Gaming, Games via OBS broadcasten, Gameplayhighlights lokal aufnehmen.

Falls Ihr zusätzlich zu den Fragen noch Empfehlungen habt gerne her damit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein atx board passt auch in ein atx case ;)

gehäuse ist immer geschmackssache. vom layout her ist das lianli sicherlich nicht mehr auf der höhe der zeit.
 
Perfekt,

wie schauts denn mit den Temperaturen aus? Kann mir gut vorstellen, dass die neuen Cases bessere Luftzirkulation haben, oder hat sich hier innerhalb der letzten Jahre nicht viel getan?
 
Budget?
Auf welcher Auflösung wird was gezockt?

Ja, ein neues Netzteil sollte dann auch eingeplant werden. Aber es werden 500 Watt reichen, sofern du dir keine mittlerweile überholte AMD-Heizkarte (Vega 64) oder eine GTX 2080 TI einbauen willst.
 
Aktuell 1080p 144 HZ, Upgrade zur späteren Zeit mit einer neuen Grafikkarte nicht ausgeschlossen
Budget ~~700-800€

Edit: Erstmal 2x8 GB kaufen, lässt mir die Option zukünftig noch auszubauen offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell 1080p 144 HZ, Upgrade zur späteren Zeit mit einer neuen Grafikkarte nicht ausgeschlossen
Budget ~~700-800€

Edit: Erstmal 2x8 GB kaufen, lässt mir die Option zukünftig noch auszubauen offen.

2x 8 GB und das Tomahawk, dann landest du innerhalb deines Budgets.
 
Hol dir lieber n 3600er auf B450 Tomahawk und dafür ne bessere Graka ;)

Streamen kannst du über die GPU!
 
Hol dir lieber n 3600er auf B450 Tomahawk und dafür ne bessere Graka ;)

Streamen kannst du über die GPU!

Wäre auch ein Vorschlag, aber ich denke für den Verkaufswert der 1060 + die gesparten 150,-€ dürfte ein großer Sprung eher noch nicht drin sein.
 
vielleicht ne gebrauchte 1080 oder 1080ti z, der 3700x bringt ihm nichts...

- - - Updated - - -

Achso, nen Kühler kannst du dir auch sparen, da der Küher von AMD recht gut ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh