Hoi,
habe folgendes Problem: Win2003 Small Business Server auf neuer Maschine installiert. Genutzt werden nur Dateifreigaben fürs Netz (bis jetzt), keine Domänenuser, kein Exchange, kein nix.
An Diensten laufen ein tägliches Backup auf Band sowie ein einfacher Virenscanner (Clam AV, falls jemand noch einen guten günstigen oder besser kostenlosen für Serverbetriebssysteme kennt bitte melden).
Updates werden automatisch heruntergeladen, aber manuell installiert.
Die Kiste hat einen Zugriff von einem Dutzend W2K-Rechnern, die Datenmengen sind aber lächerlich.
Problem: Alle paar Tage hängt sich der Rechner total auf, regiert auf keinerlei Eingaben mehr und kann nur noch per Reset-Taster wieder neu gestartet werden. In einigen Fällen hängt aber auch "nur" die Netzwerkfreigabe, sprich: kein Rechner kommt mehr auf den Server drauf.
Serverhardware: Gigabyte P35-Mainboard, Intel Quad Core CPU, 2x1GB OCZ Gold Speicher, Nvidia scheissendrecksbilliggraka (PCIe, 6200TC oder so), 2 HDs auf onboard-Raid-Controller für Daten, 2HDs als logische Datenträger im Soft-Raid unter W2003.
DNS und Gateway ist ein kleiner Fli4L der auch die ganze Zeit störungsfrei durchlief. Da der auch die Internetverbindung bereitstellt ist davon auszugehen das es dort keine Probleme gibt denn die war immer vorhanden. Die anderen Rechner haben sich ja auch noch im Netz gefunden.
habe folgendes Problem: Win2003 Small Business Server auf neuer Maschine installiert. Genutzt werden nur Dateifreigaben fürs Netz (bis jetzt), keine Domänenuser, kein Exchange, kein nix.
An Diensten laufen ein tägliches Backup auf Band sowie ein einfacher Virenscanner (Clam AV, falls jemand noch einen guten günstigen oder besser kostenlosen für Serverbetriebssysteme kennt bitte melden).
Updates werden automatisch heruntergeladen, aber manuell installiert.
Die Kiste hat einen Zugriff von einem Dutzend W2K-Rechnern, die Datenmengen sind aber lächerlich.
Problem: Alle paar Tage hängt sich der Rechner total auf, regiert auf keinerlei Eingaben mehr und kann nur noch per Reset-Taster wieder neu gestartet werden. In einigen Fällen hängt aber auch "nur" die Netzwerkfreigabe, sprich: kein Rechner kommt mehr auf den Server drauf.
Serverhardware: Gigabyte P35-Mainboard, Intel Quad Core CPU, 2x1GB OCZ Gold Speicher, Nvidia scheissendrecksbilliggraka (PCIe, 6200TC oder so), 2 HDs auf onboard-Raid-Controller für Daten, 2HDs als logische Datenträger im Soft-Raid unter W2003.
DNS und Gateway ist ein kleiner Fli4L der auch die ganze Zeit störungsfrei durchlief. Da der auch die Internetverbindung bereitstellt ist davon auszugehen das es dort keine Probleme gibt denn die war immer vorhanden. Die anderen Rechner haben sich ja auch noch im Netz gefunden.