2000€ rechner ;)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 25538
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man hat ja mal 2000 Öcken für nen Rechner, der morgen schon wieder veraltet ist ;)

Aber warum steht daneben Aircoolde, wenn unten Wakü steht. Ich glaube nämlichu nicht, dass sie die 4 Ghz luftkühlen.
 
so ein Schrott Rechner bzw. Firma.

von 4GB RAM sprechen aber nur 2GB einbauen (2GB Readyboost, LOL), dann auch noch von einem Extreme Prozessor sprechen, aber nur einen normalen übertakteten einbauen.

und ja, so einen Rechner sollte man für ca. 1500 € inklusive Wasserkühlung kriegen, mit ein paar Änderungen (GTX statt Ultra, 4 echte GB RAM etc.)
 
Intel® Core™2 Duo E6850 @ 4.00GHz
(2x4.00GHz)
4x 1024MB UltraForce RAM
(2GB DDR2-8000 + 2GB V. Ready Boost)
500GB S-ATA2 Festplatte
(7.200 U/min, 16MB Cache)
nVIDIA GeForce 8800 Ultra
(768MB)
20x DVD-Brenner
(S-ATA, DVD±R/RW, Lightscribe)
Intel P35 Mainboard
(Intel® P35 Chipsatz)

ich fang mal oben an:
die CPU auf 4GHz ist sicherlich möglich, auch unter lukü, aber nur mit wirklich guten kühlern, und da sparen viele fertig-pc-hersteller
4GB ram sind normal (in der preisklasse)
über die HDD hab ich nun fast garkeine angaben (vermutlcih schlechte quali)
die 8800 ultra lohnt sich net! das ist auch nur ge übertaktete gtx, und takten kann man selber, da braucht man keine 200 (?) € für reinstecken.
über den brenner und das mobo fehlen jetzt viele angaben.


Ich würde den PC so gestalten:

Q6600 ~230€ (takten auf 3-3,5GHz)
Gigabyte P35-DS4 ~100€
Seasonic S12II-430 ~60€
günstiges 2x2GB DDR2-800 kit ~200-250€
case muss nich mir gefallen, sucht euch was aus ~100€
hdd: samsung T166 500GB ~100€
beim brenner weiss ich jetzt leider nicht, was da rein sollte ~30€ (?)
Geforce 8800GTX ~450€
und dann kann madz sich bei ner wakü austoben ~300-500+€

___________________________
1280€ ohne wakü
 
Zuletzt bearbeitet:
@ die oben... genau das hat mich auch stutzig gemacht o_O da steht lukü unten Wakü... 4gb ram und auf Configurieren nur 2 ... ka daher frag ich euch um rat.
 
lrwr schrieb:
Ich würde den PC so gestalten:

Q6600 ~230€ (takten auf 3-3,5GHz)
Gigabyte P35-DS4 ~100€
Seasonic S12II-430 ~60€
günstiges 2x2GB DDR2-800 kit
case muss nich mir gefallen, sucht euch was aus
hdd: samsung T166 500GB
beim brenner weiss ich jetzt leider nicht, was da rein sollte
und ne 8800GTX :bigok:
 
hab ich auch grade gemerkt, trotzdem thx für den tipp, setup
 
Das mim gehäuse mach ich mit ihm aus. ;) Brenner muss halt rein. Gute platz auf der Platte. Ich weis nicht ob ihm 500 genug sind. :fresse: Und die Graka soll auch für die nächsten kommenden Spiele natürlich noch Power haben.
 
wenn er >500gb haben will, soll er diese nehmen.
hier wurde die platte getestet. man beachte die hohe Schreibe- und Leseperformance, die die einer Raptor übertrifft
 
Und die ist warscheinlich leiser wie die Raptor.
 
da war noch einer für 2500€ ich bin mir sicher der ist noch besser
(erzähl das deinem Freund nicht, bitte)
 
Ja ich weis er is bissi dumm aber er will halt nun Krampfhaft seine 2k € an den mann bringen. Kann ich auch nix dafür da hat er imch gefragt ob ich ihm helf springt ja auch was für mich dabei raus :> Daher soll der Rechner jetzt doch die 2000 voll ausreizen.
 
also wenn er will, kann er auch n raid 0 aus 2 von den 750GB platten... :fresse: (über unsinn lässt sich hier streiten, der sinn ist jedenfalls nicht gegeben, da man eig. nie so extreme anforderungen hat)
naja, und ansonsten soll er das restgeld an die seite legen, und sich anfang nächsten jahres, einen peryn-quadcore holen. da ist das geld wenigstens noch sinnvoll genutzt...
 
ja aber der für 2500€ ist doch viel besser, hallo 2 5 0 0 €
ist doch klar dass der besser ist ...
 
also mehr als 1,5k für nen rechner ausgeben, lohnt nicht, da die preise dann explodieren. man siehe unterschied 8800gtx->ultra oder Q6600->QX6?00 oder auch E6750->E6850. also es ist besser, wenn er sich den rest an die seite legt, und in nem halben oder einem jahr aufrüstet.
 
Also:

q6600 250€
P35-DQ6 200€
4 GB Ram (Adata) 120€
8800gtx 450€
Corsair HX520 90€
2x Seagate 750GB 340€
Gutes Gehäuse 100€

Bleiben noch ~500€ um eine Wakü für alles zu kaufen. (Die Preise können bisschen zu hoch sein, hatte die eben so im Kopf)
 
oder lieber mehr als 100€ für ein gutes Gehäuse ausgeben, wenn Geld schon so locker sitzt gleich ein Silverstone oder ein großes Lian Li.

wobei das, wenn ich den Freund richtig einschätze, viel zu schlicht ist, dann lieber was extrem Buntes mit Plastikfront in Alienlook :d
 
ich weiss ja nicht, ob selber er übertakten will/kann, aber wenn nicht, würds auch das DS4 tun. ansonsten würde ich beim ram auf 2x2gb gehen, aber das muss jeder selber entscheiden, ob er den aufpreis zahlen will (120€ gegen 220€)
 
Hab ich vergessen hinzuschreiben, dass ich 4x1 Riegel meinte (bzw. 2 x 2gb Kits). Hätte man sich aber beim Preis fast denken können.

Board geht natürlich das DS4 (Aber ich hab ja noch den Vorschlag der Wakü dazugemacht). Also: Wenn Lukü, dann DS4. Wenn Wakü + Starkes OC, dann DQ6. Bei moderatem OC würd ich höchstens das DS4 empfehlen.
 
Er will Lukü weil er einer Wakü nicht traut und da doch etwas mehr arbeit damit verbunden ist. ;)
Und nein Enigma er will kein Gehäuse in den Farben der Gummibärentüten. ;>
 
Wasserkühlung macht doch nicht viel mehr Arbeit.

bis auf das Bohren der Löcher für den Radiator.
 
Was hat dein Kumpel denn für einen Monitor, Maus, Tastatur?

Ich hab mir auch gerade nen PC zusammen gestellt, bzw. zusammenstellen lassen. ;)

Mehr als 1500 € + ca. 50 € Versand auszugeben macht kaum einen Sinn, da wie erwähnt die nächste Stufe an Hardware extrem teuer wird, aber nur einen geringen Leistungsvorteil bringt. Das Preis-Leistungsverhältnis geht einfach total in den Keller!

Wenn er unbedingt 2000 € ausgeben will, dann könnte er noch folgendes machen:
1. Den Computer leise machen (Luftgekühlt 50 - 100 €, Wassergekühlt 300 - 400 €)
2. Sich neue Maus und Tastatur kaufen (50 - 150 €)
3. Neuen Monitor (200 - 400 €)
4. Teuers (gutes?) Gehäuse (100 - 300 €)

Müsste ich für 2000 Euro einen Computer zusammenstellen, dann würd ich das machen:

beispiel.jpg


Da kannst nochmal mindestens 100 € draufrechnen, da du ja nicht bei zich verschiedenen bestellen willst. Bis auf RAM und Festplatte sollte hier bereits alles stimmen.

EDIT: Und wenn es wirklich unbedingt 2000 € sein müssen, dann eine 8800 Ultra. 100 € für 5% mehr Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 95W S775 Boxed bei VV-Computer ~249 €
Kühler: Thermalright Ultra-120 eXtreme bei Bestseller-Computer ~48 €
Board: Gigabyte GA-P35-DS4 bei VV-Computer ~133 €
RAM:2x2gb A-DATA DDR2-800
Grafikkarte: Sparkle GeForce 8800 GTX, 768MB GDDR3, PCIe bei Bestseller-Computer ~458 €
Soundkarte: creativ soundblaster x-fi um die 60 euro
DVD Brenner: Samsung SH-S183L SATA schwarz bulk bei VV-Computer ~36 €
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II bei VV-Computer ~87 €
Netzteil: Corsair HX 520W ATX 2.2 bei VV-Computer ~84 €
gehäuse nach wahl+ lüffi und dvd laufwerk
um die 1500-1600 euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Konfig von Gahmuret ist top..mehr auszugeben, ist totaler Schwachsinn.
 
man kann bei mehr speicher bedarf, noch eine 500gb hd reibbasteln. Um wirklich auf 2000 euro zu kommen, kann man viel blödsinn anstellen :fresse:. Das es immer menschen gibt, die denken das sie mit mehr geld besser fahren, finde ich immer wieder erstaunlich :d
 
http://www.ultraforce.de/product_info.php/info/p554_Ultraforce---Bioshock-Edition.html
Von dem Angebot ist mein Kumpel bessesen aber ich denk ma das geht auch noch billiger oder ?
Ihr könnt da sicher was zusammenstellen. ;)
für die Zeit, in der euch bei Ultraforce die Kinnlade runterfällt, hättet ihr hier mal die Beispiel-Konfigurationen checken können ;)

Ich hab ja nichts gegen konkrete Fragen zu Konfig xy, aber wenn dann nur ein Preis kommt, wäre die Sache mit einem Blick in meinen Thread gegessen gewesen

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=385811

tada, Elektronenschleuder für 1530 €

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Sockel-775 boxed ~232€
Kühler: Thermalright Ultra-120 eXtreme ~48€
.......... Thermalright IFX-14 ~66 €
Board: Gigabyte GA-P35-DQ6 ~175€
RAM: 4x Cellshock DIMM 1024MB PC2-5300U CL5-5-5-15 (DDR2-667) (CS2110650) ~224€
....... G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-4GBPQ) ~213€
Grafikkarte: Zotac GeForce 8800 GTX ~441€
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic ~60€
DVD Brenner: Samsung SH-S183A SATA ~30€
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ) ~85€
Netzteil: Corsair HX 520W ~83€
Gehäuse: NZXT ZERO ~140€
Lüfter: Scythe S-Flex, das Modell solllte der Käufer selbst entscheiden, je nachdem, wie leise man es haben möchte

Bemerkung:

Dieses System sollte auch in hoher Auflösung, mit hohen Details, AA/AF usw. mit jedem aktuellen Spiel klarkommen. Wie schon das Gamer System bietet es durch das durchdachte Gehäuse eine gute Erweiterbarkeit. Außer beim Arbeitsspeicher sollte man vielleicht auf ein schwächeres (vom Chiptakt gesehen) 2x2GB Kit zurückgreifen. Durch die riesige Anzahl an einsetzbaren Lüftern (sieben 120mm Lüftern und einem 80mm Lüfter) und den guten CPU kühler sollte insgesamt ein guter Luftstrom gewährleistet sein. Der einzige Nachteil ist der relativ hohe Preis.

Das Gehäuse ist nur ein erster Vorschlag und kann (fast) nach Belieben geändert werden. Aufgrund der Baugröße der 8800 GTX bitte vorher über den Sammelthread / Google die Kompatibilität des Gehäuses überprüfen :)

Grundidee: bigboy919
Preis: ~1507€ bis 1528€

@ goderion

mach bitte das Bild schmäler, maximal erlaubt sind 900 Pixel :)
 
Finde mein gepostete sys netter :drool:
Ok die ganze verlinkung fehlt :fresse:
 
kauf nicht beu Ultraforce. Hab da meinen her kanst total vergessen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh