20 Jahre Windows: Das Fenster zur Maschine

VL125

unverhältnismäßig absurd Spamdetektor
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2005
Beiträge
15.160
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_17478224.html
Ist ein Interessanter Artikel
Mit Windows 1.0 stellte Microsoft die erste grafische Benutzeroberfläche für die MS-DOS-Umgebung vor. 1985 war die Erfolgsgeschichte der Windows-Produktfamilie noch nicht abzusehen: Anfangs nur für EDV-Enthusiasten, ermöglichte Windows die Abkehr von der komplexen Befehlszeilen-Eingabe per Tastatur, hin zur einfachen grafisch unterstützten Bedienung per Maus.

Ob Windows 1.0 oder Windows Vista - trotz der Zeitspanne von 20 Jahren bleiben Microsofts Probleme ähnlich: Enormer Speicherhunger, Bedienungs-Schwierigkeiten und "noch nicht ganz ausgereift" sind die wichtigsten Statements des Tests. Nur von Viren, Würmern und Co. ist noch nicht die Rede.

Auch die Einschätzungen zum Konkurrenten Apple haben sich in den 20 Jahren nicht geändert: unschlagbar einfach, aber zu teuer.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oje und schon wieder hat sich die chip als schlechtes magazin geoutet...

vor windows gab es auch schon grafische oberflächen ... evt. auch für dos was damals ja nicht wirklich sooooo wichtig war ...
gem, geos, apple usw.

cu
trademark
 
ich find das auch ziemlich krass mit der maus :d

wenn die mal in die zukunft geschaut hätten :fresse: die hätten sich grün und blaub geärgert nach so einem teuren einkauf :lol:
 
das erste betriebsystem mit grafischer oberfläche war nicht apple, sondern xerox hat ein labor gehabt woran die an einer grafischen oberfläche 1973 schon gearbeitet haben, es war schon 1976 marktreif, nur der vorstand war leider davon nicht überzeigt, so das steve jobs sich das ansehen konnte und sich die idee übernehmen konnte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh