2 x DVD Brenner SATA / IDE ?

phoxxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2007
Beiträge
543
Ort
Bottrop
Ich brauche mehr Speed beim Brennen mit Clone DVD
Und zwar habe ich derzeit nur einen DVD Brenner drin womit ich erst die Daten der DVD einlesen muss auf HDD Speichere und dann den Rohling einlege.

Was kann ich nun machen um wirklich enorme Leistungssteigerung zu spüren?
Einen zweiten Brenner einbauen wo der eine liesst der andere schreibt, von einem IDE Brenner auf einen SATA brenner umsteigen? Oder gibt es noch andere tricks?

Derzeit habe ich einen 8x LG DVD Brenner.
Was am längsten dauert ist aber das einlesen der Daten und das kopieren auf die Festplatte.

System:
core 2 duo @ 3ghz
2gb ram
SATA platte samsung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi, am schnellesten ist doch das fly to fly oder wie das heisst. .. air to air, weiss nimma genau,

also mit dvd laufwerk lesen und gleich mit dvd brenner schreibn.

mfg
 
jaja on the fly meinst du, jedoch war das bei clone "cd" , ich weiss nämlich net obs bei clone dvd genauso ist :( ... deswegen frage ich ja ob sich damit wer auskennt... denn mich nervts doch mitlerweile sehr solange zu warten bis ne dvd kopiert ist wo man doch echt nen top rechner hat...
 
On the Fly müsste mit 2*DVD-Laufwerken/Brennern genauso gehen wie mit den CD-Brennern. Das ist ja bloß ein anderes Medium.
 
und ein anderes programm, deswegen interessiert mich das ja ^^ soweit weiss ich ja auch bescheid, mir gehts ja mehr um fakten.
Das es wirklich was bringt ;)!
 
On the Fly wird mit clone DVD wohl nicht gehen,da beim einlesen die Daten komprimiert werden,damit sie auf eine normale DVD passen.

Und bei einem IDE oder S-ATA Brenner,wird es wohl keinen grossartigen Unterschied im Speed geben...

Übrigens ist schnells brennen nicht immer von Vorteil!
Wenn ich z.B. PS2 Gams brenne dann nur 1x ,geht zwar auch bis zu 16x aber das mag die PS2 nicht(äusserst sich durch ruckeln und extrem langes laden...)
Also ist die Qualität der fertigen DVD beim langsammen brennen besser!
 
ok also bestätigst du mir meine vermutung das sowas wie on the fly nicht geht , danke ;)
 
Die Daten (Videofiles) müssen zwecks Komprimierung in einen temporären Ort geschrieben werden. Also bringt es wenig, sich einen zweiten Brenner zu holen. Falls du 1:1 Kopien machen würdest, wäre es vorteilhaft, so jedoch nicht.
 
Zwei Brenner sind viel besser, da die Fehlerkorrektur bei den Brenner besser ist!! Und die preise der brenner sind heutzutage auch erschwinglich!!
 
also bringt es mir mehr wenn ich mir nen laufwerk kaufe welches eine hohe lesegeschwindigkeit hat richtig? Damit das komprimieren im temp ordner schneller von statten geht!
 
wie lange dauert denn das einlesen? wie ist den die CPU auslastung eines kerns während dem einlesen? dreht der brenner schnell? (ist er laut) weil wenn er nur sehr langsam einliest kann es auch sein, dass entweder die eingelegten dvds verdreckt oder der brenner selbst verdreckt ist.

MfG
 
Also die Geschwindigkeit beim Video-DVDs Kopieren hängt von einigen Sachen ab:

Grunsätzlich mal wie groß die DVD ist und wie groß der Rohling.
Hat man z.B. seine Urlaubsvideos auf eine Dual Layer DVD gepackt (DVD9) und will die dann auf eine Single Layer DVD (DVD5) kopieren geht das - allerdings muß das Programm das Video komprimieren.

Und dieser Vorgang dauert je nach DVD-Laufwerk / PC Hardware / Quell DVD Typ / Brenn- bzw. Kopiersoftware die komprimiert sehr unterschiedlich lange.

Wenn man einen sehr flotten PC hat (was Du ja anscheinend hast) dann ist der limitierende Faktor das DVD-Laufwerk bzw. die Quell DVD.
Quell DVD schreib ich jetzt auch mit Absicht hin denn nur weil ein DVD Laufwerk 16x DVD-ROM Lesegeschwindigkeit hat heißt das noch lange nicht daß es auch wirklich jede DVD so schnell auslesen kann. Abgesehen davon ist hier 16x Speed ganz aussen an der DVD - sprich am Ende einer DVD5 oder am Ende eines Layers bei einer DVD-DL (DVD9). Anfangen sollte das Laufwerk im optimalfall mit 10-12x.
Aber wie gesagt - je nach DVD-Typ (DVD+/-R +/-RW usw.) kann das auch wesentlich weniger sein. Einige DVD-Laufwerke haben sogar fix verankert in der Firmaware daß einige solcher DVD Typen langsamer ausgelesen werden. Warum auch immer.

---
Zur Eigentlichen Frage:
Wenn Du eine DVD5 1:1 auf einen DVD5 Rohling kopierst funktioniert "On the Fly" - und Du bist schneller wenn Du von DVD-Laufwerk -> DVD-Brenner kopierst. Denn da muß er nichts umrechnen.
Wenn Du eine DVD9 auf einen DVD5 Rohling kopierst ist es egal ... da zählt es nur daß das Leselaufwerk sehr schnell ist.
 
das einlesen dauert bei mir ca. 30min bzw. komprimieren bei einem normalen DVD Film der auf einen 4,7 rohling komprimiert werden soll.
Cpu auslastung ist echt sehr gering beim komprimieren.
 
Das ist doch relativ lange ... einen Film mit ca. 6-8GB konvertiere / kopiere ich inkl. 8x Brennen in ca. 30 - 35 Minuten (je nachdem wie groß der wirklich ist).
Und das jedoch im DVD S h r ink mit "Perform Deep Analysis" (also 2 Lese Durchgänge Analysing / Encoding) - oder im DVD Fab.
CPU Last ist bei meinem Pentium-M @2,6 zwischen 70 - 100% (zu Beginn wo er noch etwas langsamer liest hat er wenig und steigt dann)
Dein Core2 mit 3GHz sollte da aber deutlich besser sein.
Also wird's wohl an Deinem Laufwerk liegen daß der so langsam ausliest.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh