Hallo zusammen,
mein Windows10 Rechner bräuchte dringend mal wieder neu aufsetzen. Nach 3 Mainboards, 3 CPUs, bestimmt 5 Grafikkarten und unzähligen Programmen hat sich jede Menge Zeug angesammelt. Das Windows war früher mal eine Windows 7 Installation, so alt ist das schon.
Nun ist natürlich auch sehr viel an Daten, Profilen, Settings und co drauf die ich auf keinen Fall verlieren darf.
Daher wäre nun die Idee gewesen sich eine 2te nvme SSD zu besorgen, auf dieser Windows neu zu machen (10, nach dem 11 ja den AMD L3 Cache Bug hat) und dann eben nach und nach die Daten rüber zu ziehen.
Geht das denn das ich im Bios Stumpf die Platte aussuche von der das System bootet? Das letzte mal ich sowas hatte war meine ich noch Windows XP, da gab es ja noch einen Boot Loader bei man dann wählen konnte welches Windows er bootet. Das hätte ich eben gerne nicht, da ja spätestens nach ein paar Woche die jetzige SSD formatiert werden soll.
Danke euch
mein Windows10 Rechner bräuchte dringend mal wieder neu aufsetzen. Nach 3 Mainboards, 3 CPUs, bestimmt 5 Grafikkarten und unzähligen Programmen hat sich jede Menge Zeug angesammelt. Das Windows war früher mal eine Windows 7 Installation, so alt ist das schon.
Nun ist natürlich auch sehr viel an Daten, Profilen, Settings und co drauf die ich auf keinen Fall verlieren darf.
Daher wäre nun die Idee gewesen sich eine 2te nvme SSD zu besorgen, auf dieser Windows neu zu machen (10, nach dem 11 ja den AMD L3 Cache Bug hat) und dann eben nach und nach die Daten rüber zu ziehen.
Geht das denn das ich im Bios Stumpf die Platte aussuche von der das System bootet? Das letzte mal ich sowas hatte war meine ich noch Windows XP, da gab es ja noch einen Boot Loader bei man dann wählen konnte welches Windows er bootet. Das hätte ich eben gerne nicht, da ja spätestens nach ein paar Woche die jetzige SSD formatiert werden soll.
Danke euch

Zuletzt bearbeitet: