2 verschiedene Betriebssysteme gleichzeitig on

stoka

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2006
Beiträge
821
Also ich hab hier nen Intel-PC mit XP-Home SP2 (siehe Sig.) und noch einen alten Apple iMac G3 (500 MHz, 576 MB Ram, 20Gig HD, 8MB Ati Rage pro Grafik...)

Früher hatte ich den iMac am ADSL, aber seit der neue, sehnlichst erwartete PC da ist, benutze ich ihn gar nicht mehr...

Nun würde ich gern den iMac auch noch ans Inet bringen. Ich habe zurzeit lediglich ein USB Modem, welches mir im Starterkit mitgeliefert wurde.

Nun ist die frage: Wie krieg ich beide gleichzeitig online?
Ich hab ehrlich gesagt nicht viel ahnung in dem Bereicht, wesshalb ich auch nun gern auf euch zurückgreifen würde...;)

Am besten wäre es natührlich, wenn ich die drahtlos online kriegen könnte, aber Kabel geht auch

Als Preislimit hab ich etwa (provisorisch) 250 Euro
Kann also auch etwas darüberliegen

ich freue mich schon auf eure Meinungen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn beide Rechner ein Ethernet-Anschluß haben nimmst du einen DSL-Router mit 4 Ethernet-Ports und am besten mit eingebauten DSL-Modem.
 
steck das modem am win pc an und gib die internetverbindung fürs LAN frei, beim MAC stellst dann die IP vom windows rechner als Gateway und DNS server ein und schon sollten beide reingehn, ich geh mal davon aus das du eine wählverbindung unter windows hast oder ?
 
die internetverbindungsfreigabe ist imho eine sehr unschöne lösung, ich würde zu einem router raten(sicherer,weniger stromverbrauch,besser zu konfigurieren...)
 
Wireless-Router-->> FritzBox oder sowas in der art, dazu noch n USB-W-LAN empfänger für den Mac

Rest per LAN oder halt auch per W-LAN...

billigste alternative: crossoverkabel zwischen den beiden und halt internetfreigabe
 
ok, danke leute

werde mir die nächsten tage dann solch einen router beschaffen

mal sehen obs dann geht oder nicht:drool:


edit: wenn ihr vorschläge für solch einen router hättet, wär ich natührlich sehr dankbar ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm... Ein Ethernet-Anschluß ist dran an dem iMac ?
 
ja, so weit ist er auch schon entwickelt:lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh