2.ter Monitor Ruckelt bei Videos usw.

BiGmasta

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2010
Beiträge
12
Ort
Schweiz
Hallo zusammen

Dieses Phänomen habe ich schon seit meiner 460GTX Karte. Mittwerweile habe ich ne 480GTX und jetzt aktuell die 580GTX Copper 2 drin aber immer mit folgendem Problem:

Ich hab 2 x 27" LG W2753V im Einsatz und der 2.te Monitor (Desktop erweitert) ruckelt wenn ich Movies abspiele. Auch wenn ich ein Fenster vom primären Monitor rüber zum sekundären ziehe ruckelt es auf dem 2.ten Monitor wenn ich es auf und ab bewege (ein normales Win7 Fenster) aber definitv nicht auf dem ersten. Filme, die auf dem primären Monitor absolut flüssig laufen (mkv oder avi), stottern und ruckeln mit ca. 20fps auf dem sekundären Monitor. Dies habe und hatte ich wie oben erwähnt mit der 400er und jetzt 500er Serie

Ich hatte vorher ca. 1 Jahr lang die 5870er ohne solche Probleme. Natürlich habe ich mir die Mühe gemacht und vom Kollegen eine ATI 5er Serie geholt und getestet, ohne ruckeln! Sobald ich aber wieder Nvidia einsetze habe ich das erwähnte Problem wieder.
Gerne füge ich hinzu, dass mein System in dieser Zeitspanne ein neues Board, neue Rams usw. bekommen hat, kann also nicht an der Hardware liegen. Natürlich wurde das System auch schon mehrmals durch diese Wechsel der Hardware neu installiert. Kann also auch Softwaretechnisch nicht der Grund sein.

Ich habe Win7 64bit im Einsatz. Auch der LG Monitortreiber ist aktuell.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruss

BiGmasta
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal nach wie sich die NV Grafikkarten Takten...
Ich meine da mal was gelesen zu haben, das diese im Dual Monitoringbetrieb mit erhöhten Taktraten laufen, aber bei Verwendung von zwei absolut gleichen Monitoren und gleichen Einstellungen diese trotzdem im idle Profil laufen.
Damals wurde gesagt, dieser Multimonitoring Modus wurde eingeführt, damit eben sowas nicht passiert, wie du beschreibst, sprich bei zwei und mehr Monitoren in Verbindung mit beispielsweise Videos usw. kommt es unter Umständen zu Leistungsproblemen im idle Profil. Deswegen wurde hier der Takt erhöht.

Übrigens, ich habe bei mir mit ner 465@470GTX keine Probleme wenn ich Videos von links nach rechts und umgekehrt hin und her schiebe...
Bei mir läuft die Karte aber auch zwei Monitor Modus mit erhöhten Taktraten (bei mir aber gesenkt auf 200MHz für die GPU, vollem VRAM Takt) und voller 3D Spannung.
Was aber auch auffällig ist, sobald das Video zum ersten mal ein kleines Stück auf dem zweiten Monitor zu sehen ist, sinkt die FPS Raten mal kurz extrem ab. Fängt sich aber innerhalb sehr kurzer Zeit wieder (~1sec) und dann gehts Problemfrei weiter. Das ist aber auch bei AMD Karten so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal nach wie sich die NV Grafikkarten Takten...
Ich meine da mal was gelesen zu haben, das diese im Dual Monitoringbetrieb mit erhöhten Taktraten laufen, aber bei Verwendung von zwei absolut gleichen Monitoren und gleichen Einstellungen diese trotzdem im idle Profil laufen.
Damals wurde gesagt, dieser Multimonitoring Modus wurde eingeführt, damit eben sowas nicht passiert, wie du beschreibst, sprich bei zwei und mehr Monitoren in Verbindung mit beispielsweise Videos usw. kommt es unter Umständen zu Leistungsproblemen im idle Profil. Deswegen wurde hier der Takt erhöht.

Übrigens, ich habe bei mir mit ner 465@470GTX keine Probleme wenn ich Videos von links nach rechts und umgekehrt hin und her schiebe...
Bei mir läuft die Karte aber auch zwei Monitor Modus mit erhöhten Taktraten (bei mir aber gesenkt auf 200MHz für die GPU, vollem VRAM Takt) und voller 3D Spannung.
Was aber auch auffällig ist, sobald das Video zum ersten mal ein kleines Stück auf dem zweiten Monitor zu sehen ist, sinkt die FPS Raten mal kurz extrem ab. Fängt sich aber innerhalb sehr kurzer Zeit wieder (~1sec) und dann gehts Problemfrei weiter. Das ist aber auch bei AMD Karten so...

Zuerst einmal herzlichen Dank für deine Antwort. Da ich in Sachen Taktraten mit GraKas ein Laie bin, wäre ich froh, wenn du mir die benötigte Software, wo und wie ich das ganze anschauen und testen muss erklären könntest.
 
Man nehme GPU-Z (zum Beispiel) als kostenfreie Software zum anzeigen verschiedenster Daten der Grafikkarte und schaue, was die Taktraten unter current angeben.
Die Ergebnisse postest du dann am besten mal hier ;)
Und wir sagen dir dann, in welchem Profil die Karte rennt...

Eins aber noch, sofern die Karte wirklich im idle Profil läuft und nicht im Multimonitoring Profil, wirst du denke ich weniger eine Chance haben da was dran zu drehen :(

Aber ich hätte vllt noch einen Tip. Dreh mal auf einem der beiden Monitore von 60Hz auf 70/75 oder sowas hoch. Aber nur bei einem der beiden. Dann sollte die Karte aufgrund nicht gleicher Ausgaben zwingend im Multimonitoring Profil tuckern und dementsprechend dürfte sich die Performance verbessern.... Wäre auf jedenfall einen Versuch wert.
 
Alter Thread ich weiß, aber ich habe gerade das gleiche Problem mit 2x Radeon 3850 und 2 Monitoren. Jedes Video, ob Flash, 1080p oder auch billigste TV-Aufnahmen mit geringer Auflösung und Bitrate ruckeln.

Lösung: Aero abschalten
Ok, das ist leider eher eine Notlösung, hast du denn inzwischen eine richtige Lösung für das Problem gefungen?
 
Installiere mal den neusten Flashplayer 11 RC
 
Das Problem besteht aber auch bei nicht-Flash Videos :(
 
ich habe exakt dasselbe Problem mit meinem Notebook und ner mobilen nvidia Karte. Das mit dem Aero abschalten scheint zu funktionieren. Denn wenn ich im Akkubetrieb Videos auf dem Fernseher ausgegeben habe liefen diese ohne ruckeln. Am Stromnetz tritt eben das ruckeln der Videos auf dem zweiten Monitor auf. Im Akkubetrieb schaltet mein Notebook aero automatisch ab.

Wär schön wenn jemand ne "bessere" Lösung kennt.
 
Moin Leute

Das hier ist schon bissen alt. Aber nichts desto trotz immer noch aktuell.
Genau das selbe Problem habe ich mit 2x24er LCD´s (1920x1200).
Nach einigen neuen Treiber Updates gibt es das Problem immer noch.

MSI 460GTX Hawk
Treiberversion 296.10

Ist eine Lösung bekannt ?.
-------------------------
Edit:
Hier auch ein Beitrag zu diesem Thema.
Es gibt auch eine vorläufige Lösung aber so wie es aussieht keine richtige:
Transparenz zu deaktivieren dann läuft alles wieder flüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh