Mr.Wifi
Semiprofi
- Mitglied seit
- 17.04.2008
- Beiträge
- 8.031
Ich finde Surround ja wirklich klasse, das gibt eine schöne Dichte Athmosphäre in Filmen, aber wenn ich durch 2 vernünftige Fronts einen riesen Mehrgewinn an Klangqualität bekomme, kann mit Surround (für längere Zeit, nicht für immer), erstmal erspart bleiben.
Wenn du auf reines Stereo setzt hast du mehr Auswahl an Komponenten die du mit den LS kombinieren kannst. ZB . DA wandler bzw. sog. DAC´s ( im Prinzip treiberlose Soundkarten ), die den Sound erheblich aufwerten können. Die DA wandler in den AVR´s sind meistens nur durschnitt und nicht auf Stereo optimiert.
Ich persönlich kann auf die Effekte von den Seiten und von hinten gut verzichten wenn die Qualität in der Front umso besser ist, das merkt man auch bei Filmen. Einen Center braucht man nicht unbedingt, gute lautsprecher bilden Stimmen gut genug mittig ab.
Audio Physic Spark 3/Dynaudio Aries und beide T+As am besten. Das erstaunliche daran ist, das ich KEINES der Marken kenne. Geben tut es sie aber auch heute noch. Wahrscheinlich alles Edelhersteller die im Lowbudgetbereich nicht vertreten sind?
Edelhersteller sind es nicht wirklich, der Unterschied ist dass diese Firmen ihre Lautsprecher nur über Hifihändler vermarkten, das sind eben alles auf gewisse Geschmäcker optimierte LS die in Elektronikmärkten kaum ne Chance hätten da die Kunden nicht anspruchsvoll genug sind um den Mehrwert zu erkennen. B&W ist da die Außnahme da sie genug fertigungskapazitäten haben um die Märkte zu beliefern und so den Händlern gute Preise machen. Man munkelt auch dass B&W sich vertraglich zusichern lässt dass Konkurrenz einer ähnlichen Größenordnung wie zb. Monitor Audio dort nicht vertrieben wird.