• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 2 Stand-LS+AV-Receiver max. 550€

Ich finde Surround ja wirklich klasse, das gibt eine schöne Dichte Athmosphäre in Filmen, aber wenn ich durch 2 vernünftige Fronts einen riesen Mehrgewinn an Klangqualität bekomme, kann mit Surround (für längere Zeit, nicht für immer), erstmal erspart bleiben.

Wenn du auf reines Stereo setzt hast du mehr Auswahl an Komponenten die du mit den LS kombinieren kannst. ZB . DA wandler bzw. sog. DAC´s ( im Prinzip treiberlose Soundkarten ), die den Sound erheblich aufwerten können. Die DA wandler in den AVR´s sind meistens nur durschnitt und nicht auf Stereo optimiert.

Ich persönlich kann auf die Effekte von den Seiten und von hinten gut verzichten wenn die Qualität in der Front umso besser ist, das merkt man auch bei Filmen. Einen Center braucht man nicht unbedingt, gute lautsprecher bilden Stimmen gut genug mittig ab.




Audio Physic Spark 3/Dynaudio Aries und beide T+As am besten. Das erstaunliche daran ist, das ich KEINES der Marken kenne. Geben tut es sie aber auch heute noch. Wahrscheinlich alles Edelhersteller die im Lowbudgetbereich nicht vertreten sind?

Edelhersteller sind es nicht wirklich, der Unterschied ist dass diese Firmen ihre Lautsprecher nur über Hifihändler vermarkten, das sind eben alles auf gewisse Geschmäcker optimierte LS die in Elektronikmärkten kaum ne Chance hätten da die Kunden nicht anspruchsvoll genug sind um den Mehrwert zu erkennen. B&W ist da die Außnahme da sie genug fertigungskapazitäten haben um die Märkte zu beliefern und so den Händlern gute Preise machen. Man munkelt auch dass B&W sich vertraglich zusichern lässt dass Konkurrenz einer ähnlichen Größenordnung wie zb. Monitor Audio dort nicht vertrieben wird.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@King,

suche in Berlin nach Händler, habe noch nicht angefangen, da ich gerade koche :)

Rx6 einfach mal bei Google eingegebebn, erster Treffer HiFi im Hinterhof | Monitor Audio RX 6 | online kaufen :fresse:

Der Herr von Saturn hat den Laden ebenfalls genannt und das ich dort auch hören könne. Sowas hätte ich beim besten Wilen nicht erwartet. Die Rx6 kosten nochmal 200€ mehr, außer der Händler kann einen Rabatt gewähren.

Finde es auch interessant, das die teuren Boxen nicht unmenschlich viele Treiber haben und dennoch weitaus besser klingen. Wahrscheinlich will man damit nur Kunden locken die keine Ahnung haben?


@Wifi,

Ich glaube auch, das die Leute sich oftmals keine zeit nehmen Boxen ausreichend vorher zu testen sondern gleich zuschlagen oder sich nach der Optik richten.

Bei mir war die reihenfolger vorher Preis/Klang/Optik, jetzt muss ich es etwas korrigieren in Richtung Klang/Optik/Preis.

DA Wandler, jepp, könnte über die Soundkarte optisch rausgehen und analog mit dem Verstärker verbinden, aber ein guter Wandler kostet sicherlich auch eine Menge Holz, ist für mich daher erstmal kein Thema. In dem Fall würde ich auch lieber später ein einen guten Receiver investieren.

Edelhersteller sind es nicht wirklich, der Unterschied ist dass diese Firmen ihre Lautsprecher nur über Hifihändler vermarkten, das sind eben alles auf gewisse Geschmäcker optimierte LS die in Elektronikmärkten kaum ne Chance hätten da die Kunden nicht anspruchsvoll genug sind um den Mehrwert zu erkennen. B&W ist da die Außnahme da sie genug fertigungskapazitäten haben um die Märkte zu beliefern und so den Händlern gute Preise machen. Man munkelt auch dass B&W sich vertraglich zusichern lässt dass Konkurrenz einer ähnlichen Größenordnung wie zb. Monitor Audio dort nicht vertrieben wird.

Das könnte sehr gut möglich sein, dann bin ich mal gespannt, was mich erwarten wird. Denke ich rufe vorher an und frage nach ob ich einen Termin vereinbaren kann. Hoffe die Händler zicken nicht rum, wenn ich gleich im Vorfeld erwähnen, das ich erst in ein paar Monaten kaufen werden. Da bin ich ehrlich, möchte denen nichts vorlügen.

LG

PS: Roar, die haben die B&W 684 in Eiche zu 700€ für das Pärchen im Angebot! Das ist wirklich günstig, auch wenn ich die Farbe hässlich finde. Ich glaube, das war ein großer Fehler die teuren Lautsprecher gehört zu haben haha.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hifi im Hinterhof ist nen klasse laden, soll sehr nett sein !

Das du erst später kaufen willst sollte kein Problem sein, habe ich ebenso bei 3 Studios gemacht und alle waren sehr freundlich.
Tipp: Ich hätte die möglichkeit gehabt die Speaker quasi neu im netz zu bekommen, billiger als beim Händler. Habe aber aus fairness die Front beim Händler gekauft. Den Rest des Systems hab ich über Foren/Ebay bezogen und enorm gespart. So marken wie Monitor Audio kennt bei Ebay fast keiner, die Lautsprecher gehen teils zu lächerlichen Preisen weg. Genaueres gerne wenns dich interessiert.
Wegen dem Rabatt auf die RX6 - schick mir ne PM wenns dich interessiert.
 
Jo...HiFi im Hinterhof ist erste Wahl hier in Berlin (mein alter Arbeitgeber) ;)

Du kommst aus Berlin..."Terra123"?

Dann kannst auch mal bei mir Probehöhren kommen! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Das könnte sehr gut möglich sein, dann bin ich mal gespannt, was mich erwarten wird. Denke ich rufe vorher an und frage nach ob ich einen Termin vereinbaren kann. Hoffe die Händler zicken nicht rum, wenn ich gleich im Vorfeld erwähnen, das ich erst in ein paar Monaten kaufen werden. Da bin ich ehrlich, möchte denen nichts vorlügen.

Ohne Termin geht da bei nem seriösen Händler meist nie was. Am besten sind Wohnstudios die ähnliche Bedinngungen bieten wie zuhause, da kannst du dann bei ner tasse kaffe die verschiedenen LS vergleichen. Ich hab letztendlich doch nicht beim Händler gekauft da ich in meiner preisklasse ( auch ca. 1000 ~ 1500,-€ ) dort nichts gefunden hab was mich zufriedenstellte. Das was mich zufriedenstellte war doppelt so teuer aber ging leider finanziell nicht.

Aus Höflichkeit nimmt man dann eben etwas Zubehör mit denn das ist woran die Händler wirklich verdienen.
 
Zufällig jemand noch Ahnung von Plattenspieler? Wobei das noch in weiter Ferne liegt :fresse:

Lohnt sich so etwas überhaupt noch? Ich finde die Teile "stylish", erschlagt mich bitte nicht dafür. Wollte später einfach nur 10 schicke Scheiben kaufen und dekorativ an die Wand hängen (Dirty Dancing/Grease/Soundtracks wie Terminator oder Star Wars, James Bond, sowas halt), so auch ein paar CD-Alben und das Ganze schön umrahmen, passend zu einem TV-Rack das ich selber bauen werde, farblich zusammenpassend.

Der Player würde evtl. wenige Male pro Monat zum Einsatz kommen, sollte einfach nur schick aussehen udn halbwegs verträglichen Sound abliefern. Wie ich laß haben viele nur einen Phonoanschluss, kein Cinch, wie schließt man also so etwas an? Oder gilt das nur für ältere Gerätschaften? USB etc. benötige ich nicht.

Von der Optik gefällt mir sowas hier:

Pro-Ject RPM 1 Rot mit Ortofon OM-3E DEMO OVP bei eBay.de: Plattenspieler (endet 10.06.10 11:46:05 MESZ)

HITACHI PS-38 Plattenspieler Turntable Directdrive TOP! bei eBay.de: Plattenspieler (endet 10.06.10 22:21:35 MESZ)

klasse Pioneer Plattenspieler sehr guter Zustand !!! bei eBay.de: Plattenspieler (endet 11.06.10 20:29:05 MESZ)

Grundig Fine Arts TT-903 High End GOLD Plattenspieler bei eBay.de: Plattenspieler (endet 11.06.10 22:07:14 MESZ)

Pro-Ject 2 Xperience SuperPack Highend Plattenspieler bei eBay.de: Plattenspieler (endet 12.06.10 19:03:19 MESZ)

Lohnt es überhaupt sich jetzt schon darüber zu informieren, oder wechselt es dafür zu schnell? Wie ich sehe, werden ja sogar Geräte aus den 70/80 angeboten!

LG
 
Da reihe ich mich mal mit ein. Du hast den selben Geschmackt wie ich :)

Du wirdst warscheinlich einen Phono Vorverstärker brauchen ;)
 
Da reihe ich mich mal mit ein. Du hast den selben Geschmackt wie ich :)

Du wirdst warscheinlich einen Phono Vorverstärker brauchen ;)

Ich mag es schlicht und elegant, leider ist viel modernes monströs und zu verspielt, vor allem jedoch bunt, gefällt mir gar nicht.

Phonoverstärker? Man, das wird ja alles richtig teuer :rolleyes: Mehr als 150€ würde ich nicht einplanen wollen, so ein Verstärker wird aber nicht die Welt kosten oder? Da kenne ich mich auch wieder nicht aus.

Wenn ich das al alles zusammenrechnen. AV-Receiver+LS+Kabel+Plattenspieler+Phonoverstärker+selbstzusammengebaute Möbel ca. 1500-1600€.

Naja gut, das Geld ist in 1-2 Jahren auch schnell zusammengspaart und noch mehr, aber es gibt auch andere Dinge im Leben :d

LG
 
das geld gibst aber 1 mal richtig aus und dann hast 10-20 jahre was davon
 
das geld gibst aber 1 mal richtig aus und dann hast 10-20 jahre was davon

So ist es. Vielleiht verzichte ich ein paar Monate länger und kaufe etwas vernünftiges, mal schauen, wie die Finanzlage bis dahin aussieht. Kann sein das ich nächstes Jahr umziehen werde, weiß noch nicht.

Ich ging eigentlich davon aus, das LS,Plattenspieler usw. auch nur 2-3 jahre halten, ist ja leider modern geworden das Geräte schnell kaputt gehen.

LG
 
achwas.. ist ja net wie beim pc das die technik jedes halbe jahr veraltet... gibt ja net umsonst noch haufen lautsprecher die 20 jahre aufem buckel haben und noch super funktionieren...

das einzige was irgendwann veraltet sind beim av-receiver die standarts und audio formate die er wiedergeben kann... aber auch da muss man net jedem neuen schrott nachlaufen.

das rad wird ja auch nicht ständig neu erfunden ^^
 
achwas.. ist ja net wie beim pc das die technik jedes halbe jahr veraltet... gibt ja net umsonst noch haufen lautsprecher die 20 jahre aufem buckel haben und noch super funktionieren...

das einzige was irgendwann veraltet sind beim av-receiver die standarts und audio formate die er wiedergeben kann... aber auch da muss man net jedem neuen schrott nachlaufen.

das rad wird ja auch nicht ständig neu erfunden ^^

Und das heute noch Plattenspieler produziert werden, gibt einem ja auch ein sicheres Gefühl, das man nicht dauernd neu kaufen und wechseln muss, ansonsten wird halt alles digitalisiert, habe ja bereits damit angefangen (Flac).

LG
 
plattenspieler ist halt was für liebhaber.. da erreicht mit nem 150 euro gerät halt nicht die soundqualität von nem 150 euro cd spieler..

aber bei mir wurde auch digitalisiert einfach weil ich zufaul bin ständig cds zu wechseln.. oder noch schlimmer bei nem platten spieler einzelne tracks...

musik liegt jetzt in 320kb mp3s und da wo sichs lohnt in flacs vor..
das die großen cover bei ner platte schön aussehen steht natürlich ausser frage.
 
Da ich ja nicht all zu oft Platten hören würde, wäre das nicht all zu schlimm, sollte nur "brauchbar" sein, aber das sehe ich spätestens, wenn alles angeschlossen ist. Wäre auch nur der Nostalgie und des Aussehen wegen, auch wenn es oberflächig sein mag.

In der Regel reicht mir auch die digitale Einspeisung in den Receiver mit mit hochwertigen MP3, den Unterschied zwischen CD/MP3 konnte ich bisher nicht raushören, bei 1000€ Boxen könnte das ander sein, wenn man sich dafür aber höllisch anstrengen muss, ist es mir auch nicht die Mühe wert immer CD´s zu wechseln.

Aber ich tendiere inzwischen mehr zu Alben, wo ich mir fast alles anhören kann und schmeiße alles raus, wo mir lediglich 1-2 Songs gefallen.

LG
 
Hi Terra,

hier Anrufen/Anschreiben, wenn der noch da ist, sofort Hinfahren; Bezahlen und glücklich sein ein spitzen Schnäppchen gemacht zu haben! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Hi Terra,

hier Anrufen/Anschreiben, wenn der noch da ist, sofort Hinfahren; Bezahlen und glücklich sein ein spitzen Schnäppchen gemacht zu haben! ;)

Gruß


Der Sisko

Ui,

das ist ja wirklich günstig und das Teil gefällt mir auch optisch, soll ich wirklich zuschlagen? Ansonsten würde ich dort Probe hören und gleich mitnehmen, auch wenn ich das Teil noch nciht anschließen könnte :fresse:

EDIT: Schnell in Google eingegeben: Man ließt fast nur Negatives über das Gerät und das es kaum noch etwas mit THorens zu tun hätte, hmm. Preis ist schon verlockend.

http://www.thorens-info.de/html/kaufberatung.html

Das Ding ist optisch ein Traum! http://cgi.ebay.de/Harman-Kardon-T-...iewItem&pt=Plattenspieler&hash=item3cad7a4674

So, bin zur Post und Friseur, erst Abends wieder da.

EDIT 2:

Wow, also die Teile sehen ja wirklich unschlagbar gut aus!

http://cgi.ebay.de/Harman-Kardon-T-...iewItem&pt=Plattenspieler&hash=item3cad7a4674
http://cgi.ebay.de/Thorens-TD-280-M...iewItem&pt=Plattenspieler&hash=item3cad7a547e

Kann man generell viel mehr für das Geld bekommen, wenn man statt 100 max 200€ ausgeben würde?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh