• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2 Router & MSN streickt

netcon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2007
Beiträge
12
Ort
Schweiz
Hallo miteinander.
Ich hoffe, ich poste diesen Beitrag am richtigen Ort. Ich habe bereits schon bei Google nach eine Lösung zu meinem Problem gesucht, jedoch nichts gefunden.
Folge Situation:

ADSL-- dynamische IP
|
|-[Router/Modem LevelOne FBR-1461] -- 192.168.0.1
...|
...|-- 192.168.0.3 -- [PC1]
...|
...|-- 192.168.0.2 -- [Wlan Router ZyXEL P-320W ] -- 192.168.1.1
..............................|
..............................|-- 192.168.1.2 [PC2]
..............................|-- 192.168.1.3 [Notebook per Wlan]


- Ich kann von allen 3 Geräten aus ins Internet zugreifen.
- von PC2 und NB kann ich auf PC1 zugreiffen (anderst herum nicht (ist aber nicht so wichtig))
- Sobald ich inter dem 2. Router bin, kann ich mich mit MSN nicht mehr anmelden (Erweiterter Fehlercode : 80048439 Fehlercode : 80004005)

Da ich mich mit Netzwerken nicht so gut auskenne, weiss ich nun nicht ob es mit der Konfiguration zusammen hängt. Ich hab beim googlen auch was von MTU gesehen und diesen Wert korrekt beim beim Router eingestellt.
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie ist denn Dein Wlan-Router eingestellt?

Richtig wäre
Einwähl-Zeugs abschalten
DHCP-Server abschalten


Geschickt wäre es auch noch wenn Du sowieso auf den ganzen DHCP-kram verzichtest und feste IPs und feste DNS-Server einträgst. Damit umgehst Du viele Probleme, die sich aus "komischen" Konfigurationen ergeben.

Ein Problem jedenfalls sollte Deine Konfig nicht machen, wie viele Router im Netz hängen ist eigentlich egal, solange nur ein DNS-Server aktiv ist. (Wobei ich als DNS-Server nicht den Router eintragen würde, sondern wirklich die Server Deines Providers, die Du Dir kurz ergoogelst, oder Du nimmst Arcor (geht natürlich egal welchen Provider Du hast) .. 145.253.2.11 145.253.2.75)

Und äh.. Du hast da zwei getrennte Netze ... das wird wahrscheinlich das Haupt-Problem sein. Hat es einen Grund warum alles 192.168.0 und das letzte 192.168.1 ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Auf den DHCP würde ich nur ungerne verzichten.
Betreffen des DNS Servers, kann ich da nicht die Adresse des 1. Routers eingeben, sprich 192.168.0.1? Mir ist nämmlich nicht ganz klar, warum als DNS-Server der Provider eingetragen werden muss. Für den Provider bin ich ja nur 1 Kunde, der mit 1 IP auf Ihn zugreift. Dann ist es doch die Aufgabe des 1. Routers, meine PC nach Aussen hin zu managen. Oder verstehe ich da etwas falsch?

2. Kann ich auch beide Router in einem IP-Bereich aufteilen? sprich zB.
1.Rouer 192.168.0.1
- Bereich 192.168.0.2 - 192.168.0-.127
2. Router 192.168.0.128
- Bereich 192.168.0.129 - 254

Dies könnte ich natürlich auch gleich mal probieren, denn ich bin davon ausgegangen, dass sich 2 Router im selben Netz stöhren, da es ja gerade ihre Aufgabe ist, 2 Netze zu verbinden.
 
Jupp kannst Du, mit dem Default-Gateway sagst Du den Rechnern über welchen Router sie ins Netz gehen, es müsste also immer der eingetragen werden der auch wirklich connected.

DNS.. kurz googeln hätte geholfen.
Der DNS-Server löst URLS (z.b. www.heise.de) in IP-Adressen auf, es hat nix damit zu tun wie Dein Netz eingerichtet ist, und auch nicht wie Deine IP-Adressen gegenüber dem Internet aussehen.

Der Router reicht dabei nur die Adressen weiter, die er vom Provider gemeldet bekommt. Kannst Du aber auch so lassen. Ist halt nur eine zusätzliche Fehlerquelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich könnte mir vorstellen das NAT ein problem machen könnte.
 
So, hatte leider diese Wochenende keine Zeit um das mit den Router im gleich Netz zu testen.
Habe es heute aber versucht, bin jedoch gescheitert. Irgendwie will das nicht funktionieren...
Hier mal 2 Screenshots der Einstellungen. Ist da etwas falsch?

1. Router
levelone.PNG


2. Router
zyxel.PNG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh