• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2 Router hinter ein ander betreiben ???

theshadowpeople

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2004
Beiträge
357
Hi,

ich wollte mal fragen ob das machbar ist !!!

Wir haben hier einen HanseNet-Anschluss wo wir ein Modem-Router haben wo wir keine Einstellung vornehmen können. (Passwort geschützt)

Nun soll hier ein OpenBSD Router / Firewall (PC) hinter.

Soweit ich das eingeblickt habe ist "Monowall" eine Routersoftware.

Die Frage ist kann ich den PC (Router / Firewall) hinter dem Router betreiben und alle Einstellung an ihm vornehmen ?

Soweit ich weiß kann man den Router von HanseNet per Telefon (Hotline) einstellen lassen.

Müsste ich vielleicht den PC (Router / Firewall) in die DMZ beim HanseNet-Router eintragen lassen und Firewall aus ?

Vielleicht habt ihr auch Ideen oder Vorahnungen welche Probleme es geben kann.

Thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich nehme mal an du legst auf die firewall funktion wert. kann man den hansenet router nicht einfach gegen den anderen austauschen? das wäre vielleicht am einfachsten, ob das funktioniert weiß ich aber nicht
 
Wir haben hier eine Businessleitung (SHDSL).

Ich weiß nicht ob es da überhaupt einen anderen Router / Modem gibt. Aber ich gehe erstmal von nein aus.
 
du brauchst ein "rohes" SDSL(SHDSL) modem (also standleitungsmodem) dann kannst du dir nen router einrichten mit monowall, ipcop usw..
 
Hallo,

Router kann man soviele "hintereinander" betreiben, wie man will. Manchmal muss oder sollte man das auch tun:

DSL <-> Router <-> WWW-Server <-> Router <-> LAN

Der WWW-Server liegt dann mit den beiden Routern in einem eigenen LAN, nennt man auch DMZ. Sorry ließ sich auf die Schnelle nicht besser darstellen, der WWW-Server muss nur eine Netzwerkkarte haben, an dem dann beide Router hängen.

Konfiguration ist etwas kniffliger, aber eigentlich auch nicht schwieriger wie ein einzelner Router.

Gruß

Rimini
 
@rimini, muß man das so verstehen???

......................"LAN"
......WAN............/WWW-Server
DSL<--->Router1
........................\Router2<--->LAN
....................."WAN"........LAN

Der server bildet dann quasi die DMZ.
 
Die Abbildung überblicke ich noch weniger.

Also die beiden Router bilden die DMZ (Demilitarisierte Zone):

DSL
|
Router
|
Switch--Web-Server
|
Router
|
LAN

So müsste man das sehen können, oder?

Rimini
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh