Hey ihr 
Würde mich nicht wundern wenn sich unter dem Topic keiner was vorstellen kann, deshalb jetzt etwas ausführlicher.
Angenommen, ich habe 2 Partitionen. Auf der ersten befindet sich Windows, auf der anderen Spiele, Programme, Multimedia und sonstige Dokumente.
Viele von euch werden das Problem kennen: Sobald man die Systempartition formatiert und Windows frisch aufsetzt, ist die Registry leer und somit machen viele Programme auf den anderen Partitionen ärger (Seriennummern fehlen ebenso wie Versionsinformationen etc..)
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob man auf der 2. Partition nicht so etwas wie eine 2. Registry vortäuschen oder erstellen könnte, damit dieses Problem nicht mehr besteht. So ließe sich die Systempartition neu einrichten und die Programme der 2. Partition würden danach nach wie vor auf ihre eigene Registry zugreifen.
Weiterer Verwendungszweck (warum ich den Thread überhaupt erstellt habe):
Ich hab hier ne externe HDD, die ich mit mir rumtragen will. Dort sind Programme und Spiele drauf. Praktisch wäre es jetzt, wenn ich diese an einen beliebigen, fremden PC anschliessen könnte und die Programme ohne Probleme und ohne erneute lokale Installation funktionieren würden, da sie ja ihre eigene Registry dabeihätten. (ist btw ne eSATA Platte, Bandbreite wäre also kein Flaschenhals).
Ist euch irgendsowas bekannt?
mfg

Würde mich nicht wundern wenn sich unter dem Topic keiner was vorstellen kann, deshalb jetzt etwas ausführlicher.
Angenommen, ich habe 2 Partitionen. Auf der ersten befindet sich Windows, auf der anderen Spiele, Programme, Multimedia und sonstige Dokumente.
Viele von euch werden das Problem kennen: Sobald man die Systempartition formatiert und Windows frisch aufsetzt, ist die Registry leer und somit machen viele Programme auf den anderen Partitionen ärger (Seriennummern fehlen ebenso wie Versionsinformationen etc..)
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob man auf der 2. Partition nicht so etwas wie eine 2. Registry vortäuschen oder erstellen könnte, damit dieses Problem nicht mehr besteht. So ließe sich die Systempartition neu einrichten und die Programme der 2. Partition würden danach nach wie vor auf ihre eigene Registry zugreifen.
Weiterer Verwendungszweck (warum ich den Thread überhaupt erstellt habe):
Ich hab hier ne externe HDD, die ich mit mir rumtragen will. Dort sind Programme und Spiele drauf. Praktisch wäre es jetzt, wenn ich diese an einen beliebigen, fremden PC anschliessen könnte und die Programme ohne Probleme und ohne erneute lokale Installation funktionieren würden, da sie ja ihre eigene Registry dabeihätten. (ist btw ne eSATA Platte, Bandbreite wäre also kein Flaschenhals).
Ist euch irgendsowas bekannt?
mfg

Zuletzt bearbeitet: