2 RAID0-Platten gesucht (200-250GB)

Jason

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2004
Beiträge
2.790
Ort
Düsseldorf/Germany
Ich könnte mal wieder ein neues RAID0 gebrauchen, welche Platten eignen sich da besonders gut?

Sie sollten vor allem leise, schnell und billig sein, das Aussehen ist mir egal ;)

S-ATA oder P-ATA ist mir auch Wurst, hab ein P4P800 Deluxe mit 2 Raid-Controllern drauf, die ICH6 unterstützt allerdings kein NCQ.

Mir schweben da die neuen Samsung P120 oder die Maxtor DiamondMax 10 (beide 200GB) vor. Kosten sollte die Platte pro Stueck unter 100...

Was empfiehlt man hier?

Ach ja, 3 Jahre Garantie (z.B. bei Samsung) finde ich auch sinnvoll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die neuen Maxtor Diamond 10 sind die schnellsten 7k Platten aufm Markt, glaube ich :rolleyes:
sind aber keine laufruhigen platten ;)
 
....Maxtor würde ich ich net nehmen, aufgrund des wärme Problems.;)

Entweder Du wartest auf die T7K250 oder Du nimmst die immer noch gute 7K250. Ist eigentlich das beste was ich aus eigener Erfahrung empfehlen kann. Wobei die Preise hier noch fallen sollte, sobald die neue auf dem Markt ist......:d
 
@ChrissCross:

Meinst Du die hier? Und wo ist der Unterschied zwischen mit T und ohne T?

Mit IBM hatte ich frueher nicht so tolle Erfahrungen, die waren eher laut oder machten Probleme...

Momentan hab ich fast nur Samsung-Platten, die finde ich schoen leise, kuehl und dafuer eigentlich auch halbwegs schnell...

EDIT: bei Tomshardware wurden die neuen Seagates getestet..



Was haltet ihr denn von der Seagate 7200.8 mit 250GB ??? Die soll ja laut Geizhals-Bewertungen leise&schnell sein...

Allerdings würde ich da bei 2 Platten ca. 238-164 = 74 Euro für knapp 100GB mehr bezahlen im Vgl. zu den 200GB Samsung (für 82 Euro)...

Grübel ... Grübel :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...die Platte aus Deinem Link, mit "T" ist die neue Serie der 7k250, allerdings als PATA. Die SATA II Versionen dieser Disk kommen erst später rauss.

Die alten Erfahrungen mit IBM kannst Du gut vergessen, sie stimmen einfach net mehr....;)

Die Samsung sollen einen neuen Motor haben, der net mehr wirklich leise ist. Da gibbet auch einige Threads zu...
 
ChrisCross schrieb:
Die Samsung sollen einen neuen Motor haben, der net mehr wirklich leise ist. Da gibbet auch einige Threads zu...

Kann ich nur bezeugen, hab zwei 160er in nem S-ATA RAID0 laufen, übelste Vibrationen und Zugriffsgeräusche sind auch lauter als die meiner 1-2 Jahre alten Seagate 80GB, nebenbei fühlt sich letztere auch wesentlich leiser an.

Also wenn man mal irgendwann positives von den neuen Seagate Serie hört, dann fliegen meine Samsungs vielleicht raus, auch wenns wohl doch nochmal teuer wird :(
 
Sers!

Also ich 2x Samsung Spinpoint P80 SP0812C mit jeweils 80 Gig als RAID 0 Verbund. Sind leise, schnell, günstig und erträglich warm. Wenn du Geld hast kauf dir die Raptor ... :cool:


Greetz

NetworkerZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie heissen nochmal die leisen Samsung Motoren? Ich hab vorhin bei Atelco ein paar Samsung-Platten rumliegen sehen, bei ein paar stand "NIDEC" auf dem Motor...
 
ich spiele mit einem ähnlichen gedanken:

habe jetzt 1 Samsung SP1604N, beide ca 1 1/2 jahre alt, also noch leise. waren damals als raid 0 system geplant, allerdings hat sich dann leider herausgestellt, dass die babys weder an meinem onboard HighPoint 372, noch an meinem extra nachgekauften SIL-680 richtig in die pötte kommen.... also hab ich sie da der geschwindigkeitszuwach nur minimal war zugunsten der sicherheit als einzelplatten belassen.
Nun plane ich aber (noch mals) 2 große platten zu kaufen. diesmal sollten sie aber auch am highpoint (oder zu not auch am Silicon Image) richtig leistung bringen! weiterhin hat niedriges betriebsgeräusch oberste priorität (unter oder maximal auf niveua meiner samsungs), die performance kommt an 2. stelle. größe 160GB-200GB, ungern will ich mehr als 100€ pro platte ausgeben. ach ja: PATA reicht mir ;)

Was habt ihr für tips? wie gehen die Hitachis ab, und wie ist es bei denen inzwischen mit der zuverlässigkeit? da waren ibms früher immer miserabel.... was ist der unterschied zwischen der mit und ohne T vor dem namen? wie laut sind die Samsung SpinPoint P120?

fragen über fragen.... ;)
 
...viel Fragen werden in dem Thread hier schon beantwortet. Einfach mal richtig lesen. ..........;)


....die frage nach dem "T" , 6 Posts über Deinem...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm.. beantwortet ist sie finde ich nicht... steht nur das es die neue serie ist, aber nicht, was daran besser/schlechter ist als an der 15€ billigeren ohne T...

der wichtigste punkt ist mir die power im raid 0 an highpoint controllern. und die geräuschentwicklung ist auch very important
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde dir die hitachis ans herz legen. wobei noch gestritten wird, ob laut oder leise. aber schnell sind sie auf jeden fall. und günstig.
 
Max0505 schrieb:
ich würde dir die hitachis ans herz legen. wobei noch gestritten wird, ob laut oder leise. aber schnell sind sie auf jeden fall. und günstig.

Hitachis hab ich 2x 80GB Raid 0.
Und ich dachte die wären leise...

Dann hab ich mal ne 80GB Samsung 7200rpm von nem Kumpel ausgeliehen und hab erstmal gemerkt wie laut die Hitachis sind :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh