Hi Leute,
nutze Vista 64 bit ultimate. Habe nun immer 2 komische und zugleich sehr nervige Probleme:
1. Wenn ich den PC starte und vorher das Modem und den Router einschalte, hab ich keine Verbindung sobald Vista hochgefahren ist. Meist zeigt er mir im Tray das schöne gelbe Warnsymbol an. Dann muss ich immer die Lan-Verbindung deaktivieren, kurz warten und wieder aktivieren und nach ein paar Sek. steht die Verbindung. Manchmal funktioniert das nicht direkt, ist aber eher selten.
2. Ich habe eine 250 GB Sata partitioniert in C: und D: . Zudem eine 250 GB Sata verschlüsselt mit True Crypt. Nun starte ich den PC und immer mal wieder, ist plötzlich die D: Partition schreibgeschützt. Mounte ich dann die crypted Platte, steht diese meist auch immer zuerst auf schreibgeschützt. Dismounten, neu mounten und dann ist sie normal wieder nutzbar. Nur mit D: geht das ja schlecht, zudem nervt es ungemein. Mal ist das so, mal nicht...
Habt ihr dazu Ideen? Habe in ein paar Monaten aus div. Gründen Vista sicher min. 3 mal neuinstalliert und diese Probleme treten immer auf!
Bin für jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße Manu
nutze Vista 64 bit ultimate. Habe nun immer 2 komische und zugleich sehr nervige Probleme:
1. Wenn ich den PC starte und vorher das Modem und den Router einschalte, hab ich keine Verbindung sobald Vista hochgefahren ist. Meist zeigt er mir im Tray das schöne gelbe Warnsymbol an. Dann muss ich immer die Lan-Verbindung deaktivieren, kurz warten und wieder aktivieren und nach ein paar Sek. steht die Verbindung. Manchmal funktioniert das nicht direkt, ist aber eher selten.
2. Ich habe eine 250 GB Sata partitioniert in C: und D: . Zudem eine 250 GB Sata verschlüsselt mit True Crypt. Nun starte ich den PC und immer mal wieder, ist plötzlich die D: Partition schreibgeschützt. Mounte ich dann die crypted Platte, steht diese meist auch immer zuerst auf schreibgeschützt. Dismounten, neu mounten und dann ist sie normal wieder nutzbar. Nur mit D: geht das ja schlecht, zudem nervt es ungemein. Mal ist das so, mal nicht...
Habt ihr dazu Ideen? Habe in ein paar Monaten aus div. Gründen Vista sicher min. 3 mal neuinstalliert und diese Probleme treten immer auf!

Viele Grüße Manu