• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2 Probleme mit der x1600 Pro von Sapphire

Wessi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2007
Beiträge
8
Ort
Piesbach, Saarland
Hallo,

ich hab mir in der Hoffnung mein Uralt System noch ein bisschen puschen zu können, die x1600 Pro AGP von Sapphire gekauft. Aber der Speichertakt liegt nur bei 297 Mhz und nicht wie er eigentlich sollte bei 780 Mhz. Genug Strom sollte die Karte jetzt eigentlich bekommen, da ich extra noch ein neues Netzteil gekauft habe. Außerdem geht der Monitor beim Neustart nicht wieder mit an. Aber nur mit dieser Karte, mit anderen funktioniert es. Zudem geht der Monitor beim starten kurz aus und wieder an. (So eine Art flackern) Kann es etwas damit zu tun haben, dass ich den VGA Umwandler Stecker zwischen Monitor und Grafikkarte habe?

Mein System:
Gigabyte GA-8ID533
Intel Pentium 4, 2400 MHz (18 x 133), Northwood
2x 512 Mb Ram (Kingston + TakeMS)
Sapphire x1600 Pro AGP
420 W Netzteil
160 Gb Maxtor Festplatte

Helft mir bitte, bin mit meinem Latein am Ende.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
graka nicht richtig eingesetzt oder vielleicht wackler ???
was fürn netzteil hast du ??
 
Nein, die Grafikkarte ist richtig drin. Außerdem ist sie neu, also kein Wackler.

Netzteil:
Power LC6420 420 W
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Netzteil die versprochenen 20 A bringt auf +12 V sollte es gehen, aber die LC-Power-Dinger bringen das oft nicht.

Bitte mal mit nem anderen Netzteil testen !
 
Ich hatte jetzt schon 3 verschiedene NT drin, aber mit allen das gleiche.

Ich hab das ATi Tool installiert, mit dem auch übertakten kann. Ich hab jetzt noch zusätzlich River Tuner installt. Das sagt mir aber auch das ich nur 297 Mhz hab. Auch wenn ich spiel starte. Muss ich es irgendwo einstellen, das die Karte in den 3D Modus umspringt?
 
Mhhh, die Netzteile hatten alle die nöige Spannung.

Momentan siehts so aus, das mir das Ati Tool garkeine Taktraten mehr anzeigt.
Ich hab aber noch den river Tuner im Angebot.

Außerdem versuch ich die Karte grade umzutauschen.

Wenn es funktionieren sollte, zu welcher Karte würdet ihr mir raten?
Hab da an ne 66GT gedacht.
 
Wenn es funktionieren sollte, zu welcher Karte würdet ihr mir raten?
Hab da an ne 66GT gedacht.
Das kommt darauf an was Du zuzahlen willst!
Das es bessere Karten gibt wirst Du ja wohl wissen.
Ne X800 ter Serie ist na klar wieder besser als die 6600GT usw.
 
Bei Nvidia im Treiber kann man mit den 2D/3DTakt einsehen.Sollte bei ATI dasselbe sein.Schau mal nach,das muss der 2dtakt sein.Únter Last wird der Takt automatisch erhöht.
 
Mein Reden!
Aber er sagt doch jetzt das er überhaupt keine Taktraten angezeigt bekommt.
Endweder hat ER überhaupt keinen Plan von PC
Oder er hat keine x1600 Pro AGP
Er hat eventuell auch gar keine Graka!
Oder die Karte ist wirklich irgendwie Schrott, obwohl ich von so einen Fehler noch nichts gehört habe.
edit: Atitool version wird ja nicht UrrAlt sein oder!?
Alten Graka Treiber vor Neuen Deinstalliert?
Überhaupt einen Graka Treiber installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nene, ich hab schon eine Gewissesgrundwissen ^.^
Ich hab ne Karte drin, neusten Treiber (is der einzigste den ich installt habe/hatte), neustes ATi Tool, aber nix.
Naja, ich werd sie heut oder morgen zurück schicke
 
Manchmal sind auch die älteren Treiber für bestimmte Karten Besser!
Deswegen benutze ich immer noch den Catalyst 6.5 Beta und AtiTool 0.25Beta14
Da diese Kombination bei meiner Graka die höchsten 3DMark Ergebnisse bringt.
Darf nur nicht zu alt sein, damit Deine Graka überhaupt erkannt wird.
Naja, ich werd sie heut oder morgen zurück schicke
Ist auch besser so, hast lange genug rumprobiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh