2 Netzwerkkarten,2 Rechner und ein Router

XTC75

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2006
Beiträge
817
Ort
da wo die Kühe schöner sind als die Frauen
Moin

ich habe da ein kleines Problem.

Also:

Ich habe zwei Rechner.Mit beiden gehe ich ins Internet.Die sind an einen Router angeschlossen.Das klappt auch wunderbar.Nun habe ich die beiden rechner nochmal mit einem Netzwerkkabel vernetzt um Daten zwischen den beiden mit 1Gbit/s austauschen zu können.Nun geht es los:

Wenn ich nun den Netzwerkkarten die bei PC1 und 2 mit dem Router verbunden sind keine IP zuweise (so wie es ja auch richtig ist) und den Karten die für den Datenaustausch zwischen den rechner zuständig sind eine IP zuweise(z.B.:192.168.0.2 & 192.168.0.3)dann komme ich nicht mehr ins Internet kann aber auf beide Rechner vom anderen zugreifen.Weise ich den Karten für den Datenaustausch keine IP zu dann komm ich zwar ins Internet und kann auch auf die rechner zugreifen aber eben nicht mit 1Gbit/s.Dann greift er anscheind über den Router auf den anderen Rechner zu!Er soll aber ins Internet mit der einen Netzwerkkarte und im Lan mit der zweiten netzwerkkarte ARBEITEN GRRRRRR :mad:

ich hoffe jemand versteht mein Problem!!!

Auf beiden Rechnern ist WinXP Pro drauf.Rechner 1 besteht aus zwei eigenen Netzwerkkarten(eine 10/100 MBit und eine 10/100/1000 MBit)
der zweite Rechner hat beide Netzwerkkarten OnBoard(2 x 10/100/1000 MBit;DFI Lanparty UT-Expert!)

An einer Firewall kann es nicht liegen.Die habe ich ausgeschaltet!!!JAAAA bei beiden!!! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jap gateway ändern und für inet und lan unterschiedliche ranges nehmen!

am besten noch ne netzwerkbrücke vlt gehts dann
 
er meint nen anderes subnetz
inet 1.x und lan 2.x
windows\system32\drivers\etc\hosts und lmhosts anpassen
 
zB für wlan haste 192.168.xxx.xxx und für LAN nimmste halt 192.169.xxx.xxx
 
Kauf dir einen Gigabit Switch und schließe beide Rechner über die Gigabit NIC und den Router daran an. Das wäre die einfachste Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

habe genau dasselbe Problem. Nen Kumpel hat mir ne Alternativlösung allein zum Datenaustausch eingerichtet. Dadurch gehe ich ganz normal über die 100er Lan Karten ins Internet, kann aber per Gigabit Lan Dtaen zwischen den Pcs tauschen. Und zwar habe ich auf jedem PC nen Link mit der Gigabit Lan Adresse des Anderen PCs. Und Zwar gibst du dazu in der Eingabeaufforderung die Gigabit LanAdresse des Anderen PCs ein. Also: Meine erster PC hat die Adresse 192.168.99.1 und der 2te PC hat 192.168.99.2. Die Lan Karten fürs Internet haben 192.168.178.2 und 192.168.178.3. Du gibst nun in der Eingabeaufforderung des ersten PCs \\192.168.99.2 ein. Dadurch sucht er nach dieser IP und findet den 2ten PC über diese GIGAbit Lanadresse. Davon machst du dir dann nen Ordner auf dem Desktop. Und den kannst du dann immer anklicken um über Gigabit Lan Daten zu tauschen. Auf dem 2ten PC machste genau dasselbe mit der anderen Adresse halt. Hoffe ich konnte es verständlich machen. Die eleganteste Lösung ist es nicht aber billiger als nen neuer Switch.

Grüsse Klaetsch
 
naja es muss aber trotzdem gehn!

ich betreibe auch wlan + lan und es funzt einwandfrei

habs über netzwerkbrücke hinbekommen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh