2 mal IDE und 1 mal SATE!! MÖGLICH????

LKS

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2006
Beiträge
2.386
Ort
Deutschland
HI

bei mir ist es wieder soweit ich hab kein Speicherplatz mehr.
Es sind nur noch rund 5GB und die reichen vllt. noch zwei monate.

Ich habe eine 13GB Seagate auf der ich nur Windows und die wichtigsten Treiber druff hab. Diese ist mein IDE-Master.

Dann hab ich noch eine 60GB Seagate auf der ich zurzeit Musik/Filme/Programme/Spiele habe.

Diese Festplatten will ich nur im äußersten Notfall austauschen müssen und deshalb hab ich mir überlegt ich lege mir gleich eine zukunftssicherere SATA-Platte zu. Mein Board hat schließlich 2 stecker dafür.

Ich wollt nun Fragen was ich da beachten muss. (Sata ist für mich völliges neuland). Kann ich die Sata einfach zu meinen anderen zwei dazustecken und 3 Festplatten betreiben?
Wenn ja muss ich da etwas beachten (hab ziemlich verwirrendes zeugs über irgendwelche raids gehört :stupid:
Oder muss ich eine der IDEs loswerden??

THX für eure Antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neue Platte kaufen, SATA Kabel aus dem Mainboard Karton holen, Laufwerk und Mainboard verbinden und das Ding mit Strom versorgen. Ggf. brauchst du ein Adapterkabel, da SATA andere Stromstecker hat, als IDE.

RAID hat nichts mit SATA zutun, für dich ist das uninteressant.

Ein Ultimativer Tipp an dich: Schmeiss die 13GB Seagate weg, bau die 60GB Seagate in ein externes Gehäuse und pack sämtliche Daten und Programme auf eine 250GB Seagate 7200.9.

mfg
 
Gar kein Problem, wenn dein Mainboard S-ATA (und nicht "SATE" wie im Titel :d ) unterstützt wie du gesagt hast, kaufst du dir eine vernünftige Platte (siehe HDD-Kaufberatung vom Prophet [HWLUXX]) schließft du die einfach an! Die Stecker sind klein, kannste gar nix fasch machen! :) Du solltest bloß schaun, dass dein Netzteil auch einen entprechenden Stromanschluss für eine S-ATA Platte hat, da brauchst du nämlich auch spezielle! Falls dieser nicht vorhanden ist gibt es dafür auch Adapter-Kabel! Das S-ATA Datenkabel sollte deinem MBO beiliegen!

Über RAID etc. rauchst du dir keinen Kopf machen, wenn du wissen willst was das ist schau einfach hier!

mfG D4rkl1ght
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde allerdings windows auf die neue SATA installieren, da die neue HDD unter GARANTIE schneller ist als deine alte 13GB platte, was somit ein besseres arbeiten möglich macht.
 
KK THX

Also D4rkl1ght sei büdde net so penibel (einen kopf tu ich auch nur selten rauchen :d)

Die Seagate 7200.9 ist doch für SATA II auf meinem mobo ist des aber nicht druff welche für SATA I kannst du den empfehlen?

ich hab da eher an diese gedacht: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=A9BW17&

einen stromadapter hab ich (der war auch beim board dabei) also steht mir nix im weg 3 platten zu betreiben (das ist schonmal eine sehr schöne nachricht^^)

THX für eure hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach war doch net so ernst gemeint! :p ^^ Und von wegen "selten" jaja, erzähl mir keinen! :d :shot:

Du kannst auch eine S-ATA II Platte nehmen, da diese abwärtskompatibel sind! Du ziehst dann zwar keinen Vorteil aus dem S-ATA II weil du dann nur S-ATA I benutzt, jedoch sind von manchen Herstellern S-ATA I Platten immer schwieriger zu bekommen wie z.B. bei Samsung! Bzw. andersherum, die S-ATA II Platten sind wesentlich besser zu bekommen! :)
Empfehlen kann ich diese hier!

mfG D4rkl1ght
 
löl ok

kk dann ist das also wie mit USB. Die 2.0 sind auch mit 1.1 zu betreiben und umgekehrt. ok das hab ich jetzt verstanden.^^


hm die festplatte ist für eine 160gb für 80€ ziemlich teuer das sind ja 50cent pro GB. Da ist doch die 7200.9 von seagate die mir mantodea empfohlen hat billiger^^
oder die die ist auch sehr schö find ich: http://www.alternate.de/html/shop/p...e&showTechData=true&artno=A9BM25&#variantInfo

also ich will auf jedenfall 16mb cache
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wie schon gesagt, mit S-ATA II solltest du bessere Angebote finden! Seagate ist auch ne vernünftige Wahl, ansonsten guck in den Kaufberatungsthread den ich oben schon verlinkt habe! Von Maxtor bin ich weniger überzeugt, wie es jedoch bei denen mit S-ATA Platten aussieht weiß ich nicht!

mfG D4rkl1ght
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh