fraggl0r
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.05.2007
- Beiträge
- 1.176
Guten Abend,
lang ists her - eigentlich bin ich immernoch sehr zufrieden mit meinem verstaubtem Rechenknecht.
Allerdings stellt sich mit dem Kauf eines neuen Monitores, nun auch ein neues Problem ein:
Mein alter Heizkörper (8800GTX) möchte keine 3 getrennten Monitorbilder ausgeben.
Folgendes Setup soll betrieben werden:
1) DVI->HDMI | SyncMaster 24"
2) DVI->DVI | ViewSonic 19"
3) Component Out | 32" LCD-TV
In den Nvidia Einstellungen kann ich nur zwei anzeigen gleichzeitig schalten - hab sowohl noch ne PCI, als auch ne PCI-E Karte hier rumliegen.
Nun zur eigentlichen Frage:
Kann ich auf meinem alten Asus P5WDH-Deluxe (oder auch generell) zwei unterschiedliche Grafikkarten auf einem Board betreiben, um somit den Fernseher getrennt mit Bild zu befeuern ?
OS wäre Windows7.
Ansonsten wirds wohl auf eine neue Karte hinaus laufen, dann passt der Rest drunter aber auch nichtmehr
Vielen Dank schonmal!
MFG
lang ists her - eigentlich bin ich immernoch sehr zufrieden mit meinem verstaubtem Rechenknecht.
Allerdings stellt sich mit dem Kauf eines neuen Monitores, nun auch ein neues Problem ein:
Mein alter Heizkörper (8800GTX) möchte keine 3 getrennten Monitorbilder ausgeben.
Folgendes Setup soll betrieben werden:
1) DVI->HDMI | SyncMaster 24"
2) DVI->DVI | ViewSonic 19"
3) Component Out | 32" LCD-TV
In den Nvidia Einstellungen kann ich nur zwei anzeigen gleichzeitig schalten - hab sowohl noch ne PCI, als auch ne PCI-E Karte hier rumliegen.
Nun zur eigentlichen Frage:
Kann ich auf meinem alten Asus P5WDH-Deluxe (oder auch generell) zwei unterschiedliche Grafikkarten auf einem Board betreiben, um somit den Fernseher getrennt mit Bild zu befeuern ?
OS wäre Windows7.
Ansonsten wirds wohl auf eine neue Karte hinaus laufen, dann passt der Rest drunter aber auch nichtmehr

Vielen Dank schonmal!
MFG