2 HDDs vs. 3 HDDs Kühlung

heckpopper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
54
Hi all

Ich habe derzeit ein LianLi A17 mit 3 Gehäuselüftern, 1x Ansaugend bei den Festplattend:

Momentan verwende ich:
1x Western Digital 320GB
1x Westenr Digital 750GB (WD7500AAKS)

Gelagert werden die in den Sharkoons Vibes....

Ich brauche derzeit auf jeden Fall noch eine 1TB Platte dazu, wahrscheinlich die Samsung F1.

Was ist nun sinnvoller: 1x 1TB F1 dazu einbauen, oder die beiden WD abstossen und durch 2x 1TB F1 ersetzen? Stromtechnisch wären wohl 20Watt Unterschied?
Wie sieht das ganze aber mit der Hitzeentwicklung aus? Vernachlässigbar bei 3 gegenüber 2?

Danke euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, schau dich mal bei alternate.de um, da sind schön die Verbrauchswerte der jeweiligen Festplatten angegeben.

Weniger Platten im System sind immer besser, was Stromverbrauch und Kühlung angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an, dass es sich bei dem HDD-Lüfter um einen 120er handelt, das sollte für 3 Festplatten eigentlich genau reichen, dass sie alle im Luftstrom des Lüfters sind. Dann bekommst du auch kein Temperaturproblem - Festplatten brauchen nicht viel Luft, es geht nur darum, die warme Luft "wegzuschieben", damit sich die Hitze eben nicht staut.

Was es natürlich auch immer zu bedenken gilt: 3 Platten sind lauter als 2 ;)
Auch eine Möglichkeit wäre es doch, nur eine F1 für das System etc. und als 2. Platte eine WD GP zu verwenden. Letztere dreht nur mit 5400 und ist dadurch natürlich kühler und leiser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh