2 Grafikkarten an einem Tag geschrottet

atzele

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2007
Beiträge
7
hallo., heute bei normaler Belastung wurde mein Monitor plötzlich schwarz, nachdem er kurz ein gelbes Bild gezeigt hatte. PC ließ sich nicht mehr booten. Also GRAKA (ATI X1950 pro, PCIE) defekt, von meinem Sohn die GRAKA ATI X1600 eingebaut, >>>>Schock<<< nach kurzem Aufflackern des Monitors das gleiche!!! Monitor schwarz, kein booten möglich. Erste GRAKA zum Händler geschafft>>>Schrott! Die zweite auch.
Aus dem Keller ein uralt Modell geholt ohne eigene Stromversorgung, funktioniert! Kann es das Netzteil sein? Ist aber ein sehr gutes, Etasis, passiv gekühlt, 550 Watt. Was soll ich tun, an einem Tag 400€ Schaden, das reicht!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Board oder Netzteil!

mein Beileid!
 
Den Rechner gleich mit zum Händler schleifen. Oder willste noch mal 200€ für die nächste Graka in den Sand setzen?
 
Eher Netzteil. Mit passiven Netzteilen besonders bei mehr als 400W Leistung wäre ich besonders vorsichtig. Da geht nämlich ganz schnell was kaputt und reißt andere Komponenten mit in den Tod. Ein normales NT mit leisem 120mm Lüfter ist da definitiv die bessere Wahl. :)
 
..vor allem bei den geringen Preisunterschieden.
Ansonsten kann ich nur den Sohn beglückwünschen; der wird sich jetzt sicher über ne neue Grafikkarte freuen..!? :d

OT: 400€, jau, ich würd mir in den Allerwertesten beißen /OT

Evtl. beim Händler vom Netzteil anrufen, Grafikkarte+Netzteil kriegst bestimmt ersetzt.
 
Willkommen im Forum, ..

das is echt hart, aber passiert!
Ich würde auch auf Überspannung vom Netzteil auf der 12V Leitung tippen!
 
Evtl. beim Händler vom Netzteil anrufen, Grafikkarte+Netzteil kriegst bestimmt ersetzt.

Beim Händler brauchste nur anrufen, wenn es jünger als 6 Moante, oder er besonders Kulant ist (zwecks Gewährleistung).

Wieviel Garantie gibt denn der Hersteller?
Hab in den Shops nirgendswo angaben gefunden.
Wenn de es umgetauscht oder Geld zurück bekommst, würd ich auch ein anderen nehmen.

Bietet neben BeQuiet eigentlich noch jemand
# 3 Jahre Garantie
# 1 Jahr kostenloser Vorortaustausch Service: innerhalb von 48-Stunden an der Haustür des Endverbrauchers (innerhalb Deutschlands) ?


gruß
Chris
 
Das Netzteil wird wohl zu 90% der Fehler sein und selbst wenn keine Garantie drauf ist, kann der Rechner ja immernoch zum Pcladen des Vertrauens gebracht werden, um dort genauer nach dem Fehler zu suchen.
Das Mainboard ansich wäre aber auch noch ne mögliche Fehlerursache, da der Defekt durchaus auf den PCIe Steckplatz zurückgeführt werden könnte. Die angesprochene Uraltgrafikkarte ausm Keller ist wohl sehr wahrscheinlich eine nochmal PCI Karte gewesen...

Zum Thema Garantie:
Seasonic - 3 Jahre
Enermax - 3 Jahre
Corsair - 5 Jahre
OCZ - 3 Jahre
€: Etasis - 3 Jahre

Nur um mal die üblichen Verdächtigen zu nennen, allerdings hat soweit ich weis, keiner den kostenlosen Umtauschservice innerhalb von 2 Werktagen.

Am Rande OT:
sag mal, auch wenn du recht neu bist, ich find nun in vielen Thread solche DUMMEN kommentare von dir, kannst du das mal lassen !!!!!!!!!
Den Spruch solltest du dir selbst aber auch mal zu Herzen nehmen, denn im Gegensatz zum Angesprochenen deinerseits, bist du schon Jahre hier und schreibst trotzdem meist absoluten Blödsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. beim Händler vom Netzteil anrufen, Grafikkarte+Netzteil kriegst bestimmt ersetzt.

Der Händler wird da kaum was machen, genauso wenig wie der Hersteller.

Sicherlich, es mag zwar ausnahmen geben, aber überleg mal, würde der Händler/Hersteller alles ersetzen was durch das NT geschrottet wurde, kann das ganz Fix in die Zehntausende gehen bei z.B. 12 Leuten/Monat und das tut sich niemand wirklich an.
 
Hallo, ich tippe jetzt stark auf das Netzteil, weil die Grafikkarte meines Sohnes eine AGP Karte war und meine eine PCIE. Mein Bord hat beide Slots. Alle beide Slots werden doch nicht gleichzeitig kaputt gehen?Die uralt-Karte die ich jetzt eingebaut habe ist ohne eigenen Stromanschluß und läuft ohne Probleme entsprechend ihres Leistungsvermögens. wenn es das Bord wäre, würde sie ja auch abrauchen. das passive Netzteil wurde mir von meinem Händler empfohlen. Hat 140 Euro gekostet und lief 13 Monate ohne Probleme.
Noch ne andere Frage, kann man Grakas reparieren lassen? Es tut mir speziell um meine ATI X1950 sehr leid, habe 300 Euro dafür bezahlt. An wen muß ich die Karte schicken?
Hinzugefügter Post:
Noch ne Frage: Welches Netzteil ist empfehlendswert, muß leise sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
300€ für ne X1950Pro? Will ich wissen,warum du soviel bezahlt hast?
Wie dem auch sei, sofern sich noch Garantie hat, den Shop anschreiben bzw anrufen, bei dem du sie erworben hast und dann mit Rechnungskopie ersetzen lassen...
Beim Netzteil kannst du das gleiche machen, sofern du die Rechnung noch hast, da ich mal davon ausgehe, dass die 3 Jahre seit Kaufdatum noch nicht um sind.
 
Beim Händler hat die Karte also auch kein Bild gezeigt? Riecht sie vlt. komisch bzw. kannst du im hinteren Bereich irgendwelche verschmorten Stellen ausmachen? Ein detailliertes Bild von Vorder- und Rückseite wäre evtl. auch hilfreich, möglichst groß aufgelöst natürlich und scharf. Handycam bitte erst gar nicht auspacken. :shot:

Da kann man vlt. noch was retten. ;)
 
das mit dem reparieren ??

Würde die graka einfach auf garantie einschicken - vieleicht haste doch glück und bekomst sie getauscht - einfach probieren !!!Notfals den Händler umgehen und selber zu hersteller schicken - hat schon sehr oft geklappt !!
Gute netzteile zb. enermax / amacrox / silverstone / hiper - da kannste nix falsch machen !! immer auf 12 cm lüfter achten - bei manchen netzteilen ist
dieser sogar regelbar - und zu guter - immer ein netzteil kaufen welches mehr leistung bietet als du brauchst - geringere auslastung - bessere efizienz/geringere lautstärke und sicherheit - kannst dein system ausbauen ohne gleich ein neues zu kaufen - 600 watt und du bist auf der sicheren seite !!

Mfg fainherb
 
also die aussage kann ich so nicht stehen lassen, hab ja auch nur ein 530watt von bequit für mein system, und das reicht vollkommen, mein system, siehe sig.!!!! also ich würd würd eher auf die energie efficienz setzen und nicht auf die watt zahl. grob ausrechnen was dein system verbraucht plus ein wenig reserve, und dann das richtige holen
 
lol lächerlich! ich kommte mit meinem Tagan 430watt nt ne mords oc´ed cpu und 7900gtx@sli laufen lassen. mit 8800gts´e hatte er auch keine probs :cool:

greetz
fooki
 
Jop, das stellt auch niemand in Frage. Fakto ist, dass sein NT passiv ist und das bekommt den Wandlern innen nicht sonderlich gut. ;)
 
Bei mir werkelt grad ein 300 Watt Fortron.
System: E4300, x1950gt ...

edit: Und NT bleibt deutlich Kühler und leiser als mit meinem alten XP-M 2500, Radeon 9700 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich hatte mal in nen aus alten Teilen zusammengebastelten PC eine Festplatte eingebaut. War irgentwo nen kurzschluss drin. Netteil war Schrott mehr aber auch nicht hab die Festplatte rausgeschmissen, neues NT rein und fertig. Liegt wahrscheinlich am NT einfqach ein altes (heiles) nehmen und probieren obs damit klappt.
 
hallo, vielen dank für die vielen Ratschläge. Kann ich hier ein Bild einstellen und wie funktioniert das? Habe eine gute Spiegelreflex, müsste scharf werden.
danke....
 
lol vielleicht will dich dein händler auch nur abziehen und nicht die grakas sondern wirklich dein bildschirm ist kaputt^^
 
das könnte auch eine ursache sein, mal den monitor von deinem sohn nehmen wenns ihm recht ist nach der sache mit der graka
 
das kann nicht sein wenn der monitor jezz mit der graka ohne stromversorgung rennt!;)
 
hallo, Rätsel über Rätsel: Ich hatte NT; Bord; CPU und RAMS zum überprüfen. Alles in Ordnung! Was soll ich jetzt machen? Kann es tatsächlich sein, daß ein zu schwaches NT eine Grafikkarte schrottet? Aber 550 Watt sollten doch ausreichen? Ich Geschäft zucken auch nur die Schultern und sagen sie können keine Fehler finden. Fakt ist aber, dass mir zwei teure Grafikkarten hinternander abgeraucht sind. Ich will nicht riskieren nochmal eine zu schrotten. was soll ich tun?
 
tja Ferndiagnose ist immer so ne Sache...

vielleicht hattest du ja eingecremte Hände und hast damit die Karten geschrottet, oder warst statisch aufgeladen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh