2 be quiet infolge quietscht

italiamen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
107
hallo zusammen,
habe folgendes problem, habe mir ein neuen pc zusammengebaut und seither quietscht das netzteil(be quiet Dark Power Pro P7 550W) habe heute das nt umgetauscht und wieder das gleiche problem.
Habe einen cpu i720
grafikkarte ati hd4870,
Mainboard gigabyte x58 ud5,
Festplatte 1 TB von Samsung,
Arbeitsspeicher 6 GB,
Laufwerke habe ich 2:d:d
ich weiß nicht von dieses quietschen kommt vom lüfter nicht habe ich kurz angehalten. was ist mein fehler oder habe ich einfach nur pesch und 2 kaputte netzteile bekommen:-[:-[:-[
hoffe könnt mir helfen:d:d:d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kommt vom GB board hatte ich auch
GB dreck weg asus rein ruhe war,zumindest bei mir
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es vll auch dran liegen, dass das nt zu klein ist und ich lieber einen mit höhrere leistung nehmen soll .warum bin ich der einzige der das merckt mache ich in den bios einstellung was falsch oder ich mein board kaputt:d:d
danke schonmal für die antwort
 
Das NT reicht. Das Quietschen kann, wie gesagt, auch vom Board oder der Graka kommen.
 
hab aber das nt ausgebaut und es kommt mit sicherheit vom netzteil wenn ich mit dem ohr dran gehe höre ich das quietschen noch lauter.habe das nt auch weiter weg vom pc gahalten und eingeschaltet das geräusch kamm immer von richtung nt.
ist was am mainboard kaputt oder verträgt sich das mainboard mit den nt nicht.
was mir ausgefallen ist wenn ich im standby gehe ist das geräsch weg.:d:d
was soll ich machen:d:d
 
Ruf am besten nochmal bei beQuiet an.

Ggf. einfach ein anderes Netzteil, wie z.B. ein Enermax Modu82+?
 
War bei mir genauso, das erste war unglaublich laut, beim 2. also dem jetzigen ist es leise aber immer noch da. Es kommt bei mir sicher nicht vom Board, hab das NT getauscht und dann war der PC wieder leise.

Der Ton ist bei mir fast durchgängig da, Idle wie Load, manchmal kommt er erst ein paar min nach dem Start. Ich hab mich vorerst damit abgefunden, habe nämlich keinen Bock den Rechner andauernd fast komplett zu zerlegen nur um dieses dämliche NT zu tauschen.
 
bei mir wars wie gesagt das GB Board hatte auch ein user bei Alternate siehe bewertungen
 
Würde das NT tauschen.
Hatte das gleiche Problem mit einem P7 550Watt bei meinem DFI ICFX3200.
Da hat bequiet sich sogar ernsthaft des Problems angenommen und die Ingenieure in Taiwan damit beauftragt, mein System nachzubauen und den Fehler zu beseitigen.
Nach drei Monaten bekam ich ein neues NT, welches immer noch pfeifte, wenn auch leiser, aber zudem üble Startschwierigkeiten beim Board produzierte....

Hab mir daraufhin ein Corsair HX520 zugelegt und bin sehr zufireden damit.

Gruß
CeeS
 
habe bei der gigabyte hotline angerufen die meinten es könnte auch mainboard liegen wenn eine spule kaputt sei, aber da ich in verschiedene forums gelesen habe das mehrere das problem haben weiß ich nicht obs am mainboard liegt oder netzteil.
wenn ich das mainboard reklammiere bekomme ich bestimmt erst in 3 wochen ein neues oder auch nicht.
wie kann ich rausfinden was kaputt ist wenn man kein 2 netzteil hat:-[:-[
danke schonmal
 
Ich habe das P7 450 Watt Dark Power Pro und habe keine Probleme, sorry für OT ;)! Am einfachsten ist, du leist dir mal ein NT von einem Kollegen oder deinem Fachhändler. Frag doch einfach mal ob die dir eins zu testzwecken fürn Tag ausleihen. Hab ich mal mit Ram gemacht, war auch kein Problem. Ansonsten habt ihr keinen zweit PC im Haus?
 
leider hat ein freund auch ein be quiet ;) kann es vll auch am ram liegen weil habe bis jetzt alles getestet bis auf den ram,mainboard und netzteil;)
danke euch schon vielmals für euer einsatz
zuhause habe ich leider nur netzteil ohne p8 versorgungen für die cpu
 
Am Ram sollte es eigentlich nicht liegen. Da gibts nichts, was quietschen könnte.
Wenn ich mich nie stark täusche, dann braucht man den p8 anschluss nicht umbedingt um das System zu starten. Allerdings ist er für ein stabiles System dann unabdingbar.
 
leider haben die netzteile keinen 24-Pin-ATX-Mainboardstecker somit habe ich pesch und muss gucken wie ich es lösen kann danke für eure antwort und hilfe.
ist der fehler eigentlich oft bei be quiet und gigabyte oder habe ich nur pesch mit meinen fehler
 
Teste das NT ohne PC aufn Tisch.
Einfach das grüne kabel mit nem Schwarzen brücken (verbinden) und der das NT läuft bzw der Lüfter dreht sich.

Einfacher gehts echt nicht mehr :wink:
 
leider hat ein freund auch ein be quiet ;)

Na, das wäre doch der perfekte Test. Quietscht dein NT nicht an seinem PC, sein NT dafür in deinem -> evtl. zu klein dimensioniert.

Wobei das "evtl." eigentlich unterstrichen werden müsste. So wie's aussieht werden in den Zeiten vom "schlechten Dollar" die Toleranzgrenzen mal wieder etwas geweitet damit mehr Ware raus kann (die Produktion also günstiger wird). :(

Grüße, Martin
 
Ich würde noch was zum Belasten anschließen, um auf Nummer sicher zu gehen... Ne Handvoll 12er Lüfter, ein Peltierelement o.Ä. ;)
 
hatte das nt an ein anderes mainboard angeschlossen, davor und da war das quietschen nicht, erst seit dem ich mein system neu zusammengebau habe.
denke zu unterdiemensioniert kann es nicht sein was ich eher glaube ist das sich be quiet und gigabyte nicht vertragen habe schon mehrere post gelesen wo es der fall ist.
ist das wirklich so oder eher nicht das gigabyte und be quiet probleme miteinader haben.
 
habe das netzteil vom freund getestet er hat auch ein be quiet(vorgänger version) und bei ihm das gleiche das netzteil quietscht.
mit der leistungsaufnahme habe ich gemessen es liegt zwischen 160-240watt,denke nicht das das nt überlastet ist.
kann sein das mein board sich nicht mit be quiet versteht oder ist was am board, aber das geräuscht kommt von nt.
danke für eure antworten
 
netzteil getrennt testen, wenn netzteil den defekt aufweist dann netzteil einsenden.
rechnung braucht man nicht unbedingt, (auch wenn die das immer sagen) dann aber am besten über den händler wo es gekauft wurde einsenden.

die wissen schon ganz genau wann sie was und wann mit diesem fehler produziert haben, klar das die nicht drüber reden... schlechte werbung so ein eingeständnis halt...


ps: man sollte immer ein ersatz zuhause haben netzteil usw. und immer schön alles in der garantiezeit einsenden bzw. abholen lassen (und wenn es auch nur ein kleiner fehler ist ) dann lernen die auch aus ihren fehlern.

ich als kunde habe zu bestimmen (und wenn es auch nur in der garantiezeit ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
habe das netzteil getestet alle 3 sie laufen auf andere mainboards problemlos nur auf meinen mainboard machen die so ein pfeif ton.
nun zu meiner frage kann es sein das mache gigabyte mainboards konflickte mit be quiet haben.
habe bei gigabyte angerufen und meinen es kann nur am netzteil liegen sie testen die mainboards nur mit enermax und corsair und die laufen ohne probleme, bei be quiet meinen die das die nie davon gehört haben und nicht wissen woran es liegt.
danke für deine antwort hoffe ihr könnt mir weiter helfen
 
ich muss nochmal anfragen, du hast zwei die gleichen! netzteile.? an deinem gigaboard getestet und es piept.?

hast du die sachen board und netzteil im laden um die ecke gekauft oder über den versand.?

selbst wenn es das bord sein sollte, so kann es sich im/am netzteil bemerkbar machen.

grundsatz..... achtung... nie einen hersteller selbst fragen ob sie von einem fehler wissen den sie verschuldet haben... da die antwort immer nein ist. es sei denn sie haben es selbst den medien bekannt gegeben.
 
ich habe 2 mal die gleichen netzteile und ein anderes aber auch von der firma be quiet an den selben mainboard getestet und in allen 3 netzteilen kamm das piepen.
danke alfisti03 für dein bemühen hoffe kannst mir weiterhelfen
 
habe mich mal in deiner sache was belesen, es kommt nicht eindeutig raus das giga und bequiet prbleme haben.

ich würde einfach mal das board selbst mit einem anderen netzteil testen (kein bequiet)

und selbst wenn es nur mit dem bequiet diesen fehler zeigt, bin ich der meinung das es nicht die schuld des netzteils sein kann.

lass beide netzteile von bequiet selbst abholen nutze den ein jahr 48 std. service.

berichte das problem, und sage das du board schon hast testen lassen.

denn die haben dich mit der aussage ,,, wir haben noch niiiiieeee was von dem gigabyte problem gehört,,,,, belogen.

die kennen das problem ganz genau.

ich gehe jetzt einfach mal davon aus,das dein händler noch die alten serien hat/hatte.

aber wie schon gesagt, auch wenn es eine andere revision des netzteils geben sollte wo diesses problem nicht mehr ist, bin ich der meinung das es am board liegen muss.

ich weiss das da ein wiederspruch drin ist, aber eventuell können dir das andere besser erklären.

hast du denn nun alles im versandhandel oder im laden selbst gekauft...??????
 
das quietschen ist sehr hochfrequent? ändert sich die tonlage bei verschiedenen Lastbedingungen? (beim booten, bei idle, bei full load jeweils anderes fipen; evtl. gelegentliches zischeln)
oder ist es ein lastunabhängiger, konstanter ton?
 
mein freund hat das selbe prob! vllt hat hier jmd eine lösung dafür. er hat alle getauscht bis auf : hdd-ram-cpu-dvd brenner.
ich wüsste nicht das eine der oben genannten bauteile quietschen kann.
ich dahcte bisher immer es konnten nur board-graka-nt quietschen.
jmd ne idee woran es liegen könnte?
oder besteht wirklich die warscheinlichkeit, dass er 2 mal quietschende komponenten bekommen hat?(ps er hat immer zu einem anderen hersteller gewechselt)
 
habe sowohl das mainboard als auch das nt im laden gekauft, nur hat der laden das mainboard nicht mehr, würde heißen das ich das geld wieder bekomme und wollte eigentlich das gleiche mainboard.
der ton ändert sich wenn ich sogar nur die maus bewege im idle modus, der ton wird nach der zeit lauter, aber auch nicht immer total komisch. wenn ich den sparmodus einschalte wirds auch leiser.
hoffe könnt mir weiter eure tipps und ratschläge geben danke auch vielmals ;)
 
Hi habe selbes Problem, elektronisches fieben beim selben Netzeil, wenn ich scoole im Webbroser oder 3D Modus komischweise hate ich das Problem mit einem anderen Mainboad nicht. DSa ganze fing erst an als dual core und das neue board eingebaut wurde. Ich denk es ist vielleicht ein versuch wert man den FSB der CPU runter zu schrauben^^ Meiner läuft auf 333 fsp also (1333)
CPU fsp E8500. Es hört zwar auf zu fieben wenn ich auf 200 runter gehen aber dann is ja der CPU zu langsam lol. Also anderes board genommen und normal getacktet und kein fieben mehr. Es scheint also ein NT und MainBoard Elektronik Zusammenspiel Problem zu sein. Dabei spielt es leide keine Rolle welche Firma es kommt auf die bauteile an und die sind bei jedem typ unterschiedlich. Man das ist also eher ein glücks oder Erfahrungsspiel. Welche Netzeil mit welchen Board läuft. Ich wollte es erst nicht glauben aber ein Freund arbeitet im Hartware Verkauf und hat das mal speciell mit dem Netzteil getestet. Ja und die Rede ist immer noch von be quiet Dark Power Pro P7 550W. Wer aber ein Problem damit hat kann unter 0800-0736736 kostenlosen Ersatz ordern, die holen das kostenlos ab und kostenlos ein neues. Sache ist nur die, es nüzt kein neues wenn das Mainboard damit nicht läuft^^ Also endweder anderes Board oder Netzteil... shit happens kann man da nur sagen.
Übrigens Asrock macht auch probleme mit dem NT.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh