Hallo,
ich suche eine 2-by NAS-Lösung der unteren (bis mittleren) Preiskategorie.
Zwei Modelle sind ihrem Preis wegen in der engeren Auswahl
- Netgear Stora
PRO
-- leise, da kein Lüfter
-- Stromverbrauch?
CON
-- nur RAID1 (kein RAID0 o.ä.)
-- die Software soll sehr bescheiden sein...
-- Stromverbrauch?
- D-Link DNS-320 aka ShareCenter Pulse
PRO
-- intelligente Lüftersteuerung und spindown/sleep der Platten
-- Normaler Betrieb: 15.7 W | Schlafmodus: 8.2 W
CON
-- Nur SATA-150 Controller?
-- die Wende sollen die Schwingung der HDDs verstärken?
Hat jemand Erfahrungen zu einem der beiden Produkte? Welches ist empfehlenswerter?
Hättet ihr unter folgenden Gesichtspunkten noch eine anderes Produkt für mich:
- kostengünstig / unter € 120.- ohne HDDs
- (extrem) leise
- (sehr) geringer Stromverbrauch
- 1 GB/s-Lan
Danke!
ich suche eine 2-by NAS-Lösung der unteren (bis mittleren) Preiskategorie.
Zwei Modelle sind ihrem Preis wegen in der engeren Auswahl
- Netgear Stora
PRO
-- leise, da kein Lüfter
-- Stromverbrauch?
CON
-- nur RAID1 (kein RAID0 o.ä.)
-- die Software soll sehr bescheiden sein...
-- Stromverbrauch?
- D-Link DNS-320 aka ShareCenter Pulse
PRO
-- intelligente Lüftersteuerung und spindown/sleep der Platten
-- Normaler Betrieb: 15.7 W | Schlafmodus: 8.2 W
CON
-- Nur SATA-150 Controller?
-- die Wende sollen die Schwingung der HDDs verstärken?
Hat jemand Erfahrungen zu einem der beiden Produkte? Welches ist empfehlenswerter?
Hättet ihr unter folgenden Gesichtspunkten noch eine anderes Produkt für mich:
- kostengünstig / unter € 120.- ohne HDDs
- (extrem) leise
- (sehr) geringer Stromverbrauch
- 1 GB/s-Lan
Danke!
Zuletzt bearbeitet:



!
Wenn die Diskstations runtergefahren sind (komplett) dann ist nur noch das NT am Strom und saugt sich unter 1W aus der Dose. IDLE habe ich nicht gemessen, liegt aber sicherlich locker unter 10W wenn beide Platten im Hibernate sind.