2 ausgleichsbehälter?

fana123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
1.058
Ort
Hamburg
Hi.
Hab ne kleine frage.
Werde jetzt auf wakü umrüsten und hab schon "fast" alles zusammen.
Das problem das ich grad noch habe ist, ich habe nen lian pc70 das oben den radiator und nen alutupe drinne hat.
So, der punkt ist, normalerweise wird der alutupe ja zum befüllen genommen, was ich persönlich aber absolut beschissen finde, da zwischen radi ausgang und alutupe nur ungefähr 10-15cm platz ist und der schlauch grad so bestens auf etwa gleicher höhe verlegt wird.
Sprich zum befüllen absolut scheisse ^^
Ist das nen problem wenn ich an meine aquastream dann nen agb drannhänge zum befüllen oder sollte das dann problemlos gehen?

Hab mal ne provisorische "zeichnung" hinzugefügt wie es dann aussehen soll.

Gibt es da probleme mit dem tupe? Ich mein, krieg ich das dann hin das der komplett mit wasser voll ist oder nicht?
Ist es so dann einfacher das sys zu befüllen mit dem 2ten agb oder sollte ich irgendwie die schläuche oben länger lassen und damit dann das system befüllen`?


Vielen dank schonmal im vorraus ^^
 

Anhänge

  • provisorium.JPG
    provisorium.JPG
    23,8 KB · Aufrufe: 146
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der untere agp wird sich logischer weise voll füllen.
oda du setzt agp weiter runter
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    28,1 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch 2 AGB´s im Sys, den Tube der Optik halber und intern noch nen Cape Coolplex 25 den man sehr gut befüllen kann. Aber auch mit dem einzelnen Tube dürftest du keine Probleme beim Befüllen bekommen, auf jeden Fall den Tower mal schütteln, wenn du deine Wakü in Betrieb genommen hast, so dass die Luftblasen rausgehen. Einfach probieren...

LtSnoopy
 
angs: den tube weiter runter setzen geht nicht weil der im gehäuse ist.

snoopy: ist der tube nachher voll oder nur nen bissel wasser drinne?
Weil der ist so eingebaut das ein und auslass nach unten hin weg gehen. Sprich oben wird wohl immer bissel luft drinne sein oder?

haste vielleicht nen bild wie das bei dir aussieht innen? :d
 
Hy,

stören Dich jetzt nur diese 10-15cm an dem kurzen Schlauch ?

Wie wäre es denn, wenn Du den Radi einfach umdrehst und mit den Anschlüssen nach hinten verbaust ?

Mit einem 2. AGB wirst Du Dein WaKü-System nicht wirklich besser befüllen oder entlüften können ;)


Ciao

*iflytothemoon*
 
Hi,
du kannst ja an einem freien Anschluss vom Alutupe (Hat ja 4) einen Fillport anschliesen.
Dann kannste schön befüllen.

MFG Matze
 
Also radi umdrehen geht nicht wegen den bohrungen und der blende, da das schon drinne ist.

ok hab grad mal geschaut und die alutupe auseinander gebaut.
Wenn ich das nun mit wasser befülle und das wasser dann irgendwann im system ist, spritzt das dann nicht wie blöd raus wenn ich keinen deckel drauf hab im alutupe?
 
Also radi umdrehen geht nicht wegen den bohrungen und der blende, da das schon drinne ist.

:eek: Was ist das denn für ein Radi ?

Die Radis, welche ich kenne, sind alle symetrisch aufgebaut (außer Zu/Ablauf).


ok hab grad mal geschaut und die alutupe auseinander gebaut.
Wenn ich das nun mit wasser befülle und das wasser dann irgendwann im system ist, spritzt das dann nicht wie blöd raus wenn ich keinen deckel drauf hab im alutupe?

Zulauf an der Seite, Ablauf nach unten, Deckel von der Tube ab und ruckzuck ist das Sys befüllt ;)

:bigok:
 
der radi isn htf3 360 triple x
und wenn die anschlüsse richtung gehäusefront sind, passt der genau rein unter die blende und andersrum passt das dann nicht mehr, da er in die andere richtung nen zentimeter länger ist und dann passt er nimmer drunter außer ich schneide das gehäuse auf ^^



http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p426_Alutube-230ml-Rev-2-schwarz-Rund.html

wie soll ich das seite/unten bitte machen wenn der im gehäuse deckel montiert ist? ^^

Sprich die anschlüße nach unten hin weg gehen.
Und da sind wir beim problem, das die dann waagerecht liegen. Sollte ich jetzt mehr schlauch verbaun hab ich das problem das ich keinen engen radius hinkrieg weil es sind sogar nur 8 zentimeter zwischen radi und alutube.
Wenn ich den also rausnehme muss ich um einiges mehr schlauch reinmachen wo ich dann nachher kein radius/platz finde die länge unterzubringen!
Alles kacke :d

und der fillport ist nicht lieferbar :/
 
Ok,

das ist halt das Problem, wenn Threads eröffnet werden, in denen die wichtigen Daten fehlen, wie z.B. die genaue Bezeichung der verbauten/verwendeten Komponenten und wie knapp die Teile verbaut sind (siehe Radi) ;)

Unter den gannanten Gesichtspunkten sieht es natürlich anders aus.

und der fillport ist nicht lieferbar :/

Habe hier noch einen silbernen DangerDenFillport liegen :bigok:


Ciao

*iflytothemoon*
 
Hi,
du könntest auch befüllen bis das Wasser bei der Pumpe is, dann zuschrauben, anschlaten und wieder nachfüllen.
Würde ich so machen und mir dann später mal einen Fillport oder was anderes kaufen.

MFG Matze
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh