Hallo, ich bräuchte nochmal eure Hilfe. Die Situation ist folgende: Ich habe einen verschlüsselten AP der Zugriff auf das ganze LAN, Internet etc. hat. Über diesen AP surfe ich auch mit allen WLAN-Rechnern. Nun habe ich einen zweiten AP gekauft, den ich nutzen möchte um Freunden und Nachbarn beschränkten Zugriff auf unser Netzwerk zu geben (s.h. Internet port 80 Verbindungen, nur bestimmte Ordnerfreigaben etc.) und zwar in Form ein offenen Systems, auf das ersteinmal jeder connecten kann und wo dann eine spez. Startseite aufgerufen wird, wo man sich mit vorher vorgegebenen Namen/PW anmelden kann. Mein Problem ist jetzt, dass ich nicht genau weiss wie ich das anstellen soll. Habe extra für diesen Zweck einen Server mit 2 NICs eingerichtet und wollte es eigentlichen so machen:
2. AP ----über 1. NIC---> Server auf dem die Software zum einloggen und beschränken läuft ----2. NIC---> Switch ----> restliches Netzwerk
Das blöde ist jetzt nur, dass der Server nicht mit dem AP kommunizieren will, weiss Gott warum. Theoretisch sollte es so aber funktionieren oder?
Dann bliebe noch die Frage bez. Software, die eingesetzt wird. Auf dem Server läuft W2K, zum anmelden hab ich testweise WinRadius installiert, was aber scheinbar nicht das richtige ist für diesen Zweck.
Jegliche Hilfe ist willkommen
2. AP ----über 1. NIC---> Server auf dem die Software zum einloggen und beschränken läuft ----2. NIC---> Switch ----> restliches Netzwerk
Das blöde ist jetzt nur, dass der Server nicht mit dem AP kommunizieren will, weiss Gott warum. Theoretisch sollte es so aber funktionieren oder?
Dann bliebe noch die Frage bez. Software, die eingesetzt wird. Auf dem Server läuft W2K, zum anmelden hab ich testweise WinRadius installiert, was aber scheinbar nicht das richtige ist für diesen Zweck.
Jegliche Hilfe ist willkommen
