[Kaufberatung] 2.1 System für meinen Laptop

HardwareKönig

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2006
Beiträge
4.649
Ort
Österreich
Hallo,

ich würde mir gerne für meinen Laptop (Toshiba A210-1BW) ein 2.1 System zulegen! Es sollte, wie immer :d, recht günstig sein, aber auch etwas können. Nun bin ich auf die beiden von Logitech gestoßen:

- Logitech X230
- Logitech Z-3e

Welches wäre wohl besser bzw. hat einen "klareren" Sound und/oder einen besseren Bass?

Liebe Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das Z-3e sollte schon besser klingen, kostet ja auch fast 50% mehr. sind aber beides trotzdem allem "multimedia brüllwürfel" ;) wenn du aber vorher nur 20€ boxen hattest, ist beides ne verb(a)esserung :d
 
oh .. derweil hab ich nur meine Laptop Boxen :d Sind zwar für Laptops ganz gute, aber trotzdem fehlt mir bisschen das "bumm bumm" ;)

Nun hab ich aber noch welche gefunden (ich ziehe ja nicht nur die beiden da oben in Betracht, sondern eher in ihrer Preisklasse welche :))

Creative I-Trigue 3220

Die sollen ja recht gut sein?
 
Belgarion, wiedermal totaler Quatsch. Nur weil deine Anlage deutlich besser ist, sind das noch lange keine Brüllwürfel. Gegen dieses Schimpfwort muss ich einfach immer wieder rebellieren, da es vollkommen unbegründet ist und auf purer Idiotie beruht. Wie ihr Audiophilen selbst immer so schön sagt: "Musik/Sound" ist vollkommen subjektiv und von dem eigenen Hörempfinden abhängig. Demnach hat keiner von euch das Recht, diverse Systeme als schlechte (= Brüllwürfel) abzustempeln, da die Meinung keineswegs allgemein gültig sein kann. Wenn doch, habe ich dann auch das Recht, jegliche Nubert-Boxen und Yamaha-Verstärker als Brüllwürfel zu bezeichnen? Ich schätze nicht. Die Logik schlägt zurück!

Ich persönlich hatte bereits das Logitech Z-4, was ja sozusagen der große Bruder vom Z-3 ist. Das Z-4 hat ein sehr gutes P/L-Verhältnis und einen für den Preis sehr ordentlichen Sound. Du musst allerdings bedenken, dass die 2.1 PC-Systeme von Logitech, Creative, usw. meist bassbetont sind, d.h. Höhen und Bässe werden betont, die Mitten fehlen meist etwas. Das macht das Z-3 aber sicher gut.

Das Z-230 hat ein Freund und ich finde es nicht so toll, deutlich schlechter als das Z-4/Z-3.

Zu den Creative Boxen kann ich leider nichts sagen.

P.S. Wichtig ist allerdings, dass du nach deinem Hörempfinden gehst. Ab in den nächsten Elektrobilligmarkt und probehören ist angesagt :)
P.P.S. Belgarion, keiner der Vorwürfe ist auf dich gerichtet, du machst es ja nur nach.


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Belgarion, wiedermal totaler Quatsch. Nur weil deine Anlage deutlich besser ist, sind das noch lange keine Brüllwürfel. Gegen dieses Schimpfwort muss ich einfach immer wieder rebellieren, da es vollkommen unbegründet ist und auf purer Idiotie beruht.
mein gott, krieg dich ein, ich hab doch extra ein smiley dahinter gesetzt... :heul: ICH bin gar nicht so extrem, ich hab doch selber auch nur creative-brüllwürfel für 40€ am PC, über die ich auch öfter mal musik höre. klar ist das o.k., man darf nur nich denken, dass die auch nur ansatzweise in der lage sind, wirklich sauber den klang so rüberzubringen wie auf ner echten anlage für ab~500€ (die ich ebenfalls hab :d )

ich wollte nur warnen, dass er nicht zuviel erwartet, vor allem FALLS er auch schon ne gute stereoanlage als referenz kennt.


@topic: ICH finde creative besser, weil die logitech meiner erfahrung nach mit dem bass übertreiben, und ab 30-40% sub aufdrehen kannst du so einen billigen sub vor allem bei musik, die eh schon viel bass hat, idR eh vergessen, weil er nur noch rumwummert. wenn du probehören könntest, wäre das gut. optimal: lieblingslieder auf MP3-player, damit in den laden und fragen, ob du den mal anschließen darfst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar, nimm das Logitech X-230. Für den Preis gibt es nichts besseres.

Hing bei mir am Zweitrechner, und obwohl ich mittlerweile Teufel- und Receiververwöhnt bin, macht das kleine Logitech für den Preis gewaltig Sound und ist auch recht verzerrungsfrei bei höheren Lautstärken.

Einziges Minus: Der Bass ist im Verhältnis zu Mittel/Hochton selbst auf niedrigster Stufe fast zu stark.
 
Belgarion, wie gesagt, das war ja auch nicht gegen dich gerichtet, mehr gegen die Verwendung des Wortes allgemein. Dass du nicht zu den "HiFi"s gehörst, ist mir klar, ich wollte dich auch nicht persönlich angreifen. Sorry, wenn es so rüber kam.

Eine Warnung bringt doch aber ansich nichts. Wenn der TE/TO schon eine Anlage besitzt, wird er sich denken können, dass eine deutlich billigere nicht so gut ist. Wenn nicht, denkt er vllt. über eine größere Anlage nach und das ist nicht immer der richtige Weg.

Aber gut, wie auch immer. Gegen Warnungen der Art habe ich ja auch nichts, nur muss man ja nicht immer dieses deklassierende Wort "Brüllwürfel" benutzen.

Wie auch immer, ich sollte wohl aufhören, mich davon reizen zu lassen :wink:

OnTopic: ich würde Creative ebenfalls tendentiell bevorzugen, die Logis sind schon sehr große "Bums-Anlagen", aber vielen gefällts ja (mir auch eine lange Zeit).

Wie schon gesagt finde ich das X-230 sogar ziemlisch schlecht. Aber das zeigt einmal mehr, wie subjektiv dieses Thema ist.


Liebe Grüße,
Leander
 
30€ sets haben mich auch nie halbwegs überzeugt, aber für 50€, das Z3, sollte an sich völlig ausreichen.

und leomuck: kein problem :) für mich is der begriff aber auch nicht so negativ belegt, is für mich eher ein "kosewort" ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh