[Kaufberatung] 2.1 System 12qm Zimmer, 250 Euro Budget

iNC3PTiON

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2013
Beiträge
1.472
Suche ein System für meinen Schreibtisch, 2.1 oder 2.0 ist mir relativ egal, aber der Bass sollte präsent und druckvoll sein, allerdings nicht wummernd und rauschend.

Ich hab mir bisher mal das Edifier 530D und das Teufel Concept C200 BE angeschaut, gibt es vergleichbare Modelle von anderen Herstellern.
250 Euro ist ziemlich das Maximum.

Pflicht ist:
Schwarz
Nicht allzu groß
angemessenes P/L Verhältnis

Ich weis, für den Preis kann man keine perfekten Boxen erwarten, aber besser als mein altes System wird es auf alle Fälle sein.

Schlagt mal was vor.
Hätte auch nix gegen Nahfeldmonitore, wenn der Bass stimmt, allerdings sind diese wieder sehr wuchtig im Vergleich zu kleinen Satelliten mit einem Sub den ich unter den Schreibtisch stellen kann, deswegen wäre mir ein 2.1. auch lieber

Vielen Dank schonmal im Vorab
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es dazu auch mal Informationen weshalb diese ich nehmen sollte, welche Vorteile die mit sich bringen und wieso hier speziell auf 2.0 verwiesen wurde
 
Gibt es dazu auch mal Informationen weshalb diese ich nehmen sollte, welche Vorteile die mit sich bringen und wieso hier speziell auf 2.0 verwiesen wurde

Suche ein System für meinen Schreibtisch, 2.1 oder 2.0 ist mir relativ egal, aber der Bass sollte präsent und druckvoll sein, allerdings nicht wummernd und rauschend.
...
250 Euro ist ziemlich das Maximum.

Pflicht ist:
Schwarz
Nicht allzu groß
angemessenes P/L Verhältnis

Ich weis, für den Preis kann man keine perfekten Boxen erwarten, aber besser als mein altes System wird es auf alle Fälle sein.
...
Hätte auch nix gegen Nahfeldmonitore, wenn der Bass stimmt, ...
2.1 Systeme unter 400 Euro haben meist einen wummernden, unpräzisen Bass.
Da nur der Schreibtisch beschallt werden soll, sind Nahfeldmonitore im Vorteil.
Da keine hochwertige Soundkarte genannt wurde, hab ich ein Modell mit Interface rausgesucht.
Weil die Bass wichtig ist, kommen nur Modelle ab 5" für den Tiefmitteltöner in Betracht.
 
Hätte ich vielleicht erwähnen sollen das Mainboard selbst hat ne einigermaßen annehmbare soundkarte onboard
 
War heute mal bei Thomann und ich muss sagen ohne Sub geht gar nix!

Also Budget rauf :)
was kann man von den Canton GLE 420 halten in Verbindung mit einem canton as 85.2 sc sub? Brauch ich dann noch einen AVR oder kann ich die so direkt an den PC anschließen?
 
ok was ist mit den Presonus Eris 5, in Verbindung mit dem oben genannten Sub? der Sub ist ja selbst einstellbar und die Eris 5 Bedarfen meines Wissens nach keines AVR.

Die haben gestern nämlich zu überzeugen gewusst.

Von den reinen Abmessungen und dem Design überzeugen mich mit Abstand am besten die MM-1von Bowers und Wilkins. Ich vermute dafür brauch ich dann, aber noch einen extra Sub.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey hab hier die anfangs genannten Alesis stehen. Bin sehr zufrieden, wenn du Maximum an bass rausholen willst, hinten gibt's nen Schalter für bass-boost und unter Windows lässt sich auch nochmal bassverstärkung einschalten. Sollte reichen.
 
Hey hab hier die anfangs genannten Alesis stehen. Bin sehr zufrieden, wenn du Maximum an bass rausholen willst, hinten gibt's nen Schalter für bass-boost und unter Windows lässt sich auch nochmal bassverstärkung einschalten. Sollte reichen.

Du kannst sie auch direkt an die Wand stellen, wenns dir nicht laut genug dröhnt., :)
 
wie gesagt das Budget ist rauf. Ich liebäugle gerade mit dem B&W MM-1 in Verbindung mit dem Canton AS 85.2

Allerdings bin ich mir dabei absolut nicht sicher, ob ich dann nicht noch mindestens ne Asus Xonar DX brauche oder einen AVR, denn der normale Soundchip vom Mainboard wird hierfür kaum genügen vermute ich. Das Problem ist nur, am liebsten hätte ich eine USB Karte, dass ich noch einen AMP vom Schreibtisch bedienen kann wie bei einen Teufel Concept c200 oder den Blue Sky Exo 2

Nach einigen Testberichten von den Blue Sky Exo 2, hab ich mich nun entschieden diese vorerst zu bestellen und bei gefallen zu behalten, von der Größe eigentlich perfekt und sicherlich besser und den Aufpreis wert zu Teufelsystemen.

Eine kleine Beratung von euch bräuchte ich allerdings trotzdem noch und zwar ob ich eine Soundkarte brauche (was ich mal stark vermute) und dann vor alledem welches Modell ich nehme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das es mir absolut nicht gefällt. Ich probier mich glaub ich erstmal mit einer Soundkarte und den standart Interface von den Blue Sky

Welche Kabel brauch ich dazu noch, wenn ich das an einen normalen 3,5mm Stereo Ausgang am PC anschließen möchte
 
Ich hab jetzt mal weng gesucht und gesehen das die nubert a200 hervorragende Referenzen haben und ich bei denen anscheinend nicht mal einen Sub brauche. Sind die vom Bass besser als das Exo 2? Und wie verhält es sich sonst im direkten Vergleich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh