2.1 mit ausgewogenem Klang

GanzEinfach

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
240
Hallo,

suche ein 2.1 System mit gutem Klang für nicht zu viel Geld.
Habe zuerst an das Z-4 von Logitech gedacht, allerdings habe ich das mal gehört und so richtig hat es mir nicht gefallen. Es war alles irgendwie zu basslastig die Höhen waren irgendwie nicht präsent, es fehlte bißchen an Dynamik.

Habe nun gelesen, dass das I-Trigue 3800 von Creative, da besser ist, allerdings ist es auch fast doppelt so teuer.

Gibt es vielleicht jemanden, der die beiden Systeme gehört hat oder einen anderen Tipp für mich hat?

Budget wäre 100€ +20/-40€

Und es läuft über on-Board Sound.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was erwartest du von 100€ mit onboard sound ? Ich glaube kaum das du da so präsente höhen und eine gute dynamik bekommst ;) Sorry , aber du bekommst immer nur das wofür du zahlst.

Vielleicht Gefallen dir ja die Behringer MS40 besser ... Die werden aber denke ich nich so nen krassen bass haben!
 
Hier werden auch immer die gleichen Fragen gestellt...

Schau mal hier oder hier nach. Über die Suchfunktion dürften sich noch zahlreiche andere Thread finden lassen.
 
Danke für die Tipps,

Habe mich jetzt letztendlich für das Edifier S530 entschieden, was recht gut für das Geld sein soll. Bin mal gespannt ob es mich auch überzeugen kann, aber besser als Kopfhörer mit 1 Kaputter Muschel werden die wohl sein.
 
So das System ist angekommen und ich verliere mal Paar Worte drüber.
Eins vorweg: Die einzige Vergleichsmöglichkeit besteht bei mir aus 7€ Kopfhörern mit einer kaputten Muschel.

Die Verarbeitung und Haptik machen einen soliden Eindruck, die Gehäuse vom Sub und den Lautsprechern sind aus MDF.
Das Gesamtpacket hatte ordentliches Gewicht, respekt an den Postmann.

Vom System gibts anscheinend 2 Versionen einmal s530 und s530D.
Die erste Version hat als Anschlussmöglichkeit 2 Cinch eingänge und die "D" Version zusätzlich optischen Eingang, die 2. Version habe ich auf deutschem Markt aber noch nicht gesehen.

Das System wird mit 2 Fernbedienungen ausgeliefert einer Kabelfernbedienung und einer kleinen Funk- oder was auch immer Fernbedienung.

Nachdem alles angeschlossen wurde, konnte das Probehören beginnen.
Wegen meiner oben beschriebener Vergleichsmöglichkeit, war ich natürlich vom Klang schlichtweg begeistert.
Wenn die Musikquelle gut ist, wird eine sehr schöne Bühnenwirkung aufgebaut.
Der Sub macht sich allerdings erst bei höheren Lautstärken bemerkbar, insgesamt ist das System nicht so bassbetont ausgelegt wie z.B. das Z4.

Paar negativ Punkte gibts aber auch.
Man hört ein Netzteilbrummen vom Sub, nicht laut, eher leise (Tagsüber hört mans gar nicht, nur wenn alles still ist und man ganz genau hinhört), aber in Sachen Nebengeräusche bin ich sehr empfindlich.
Die Kabelfernbedienung ist mir zudem zu groß und man kann das beleuchtete Display nur dimmen aber nicht komplett ausschalten, was ich als störend empfinde.
Da die Kabelfernbedienung zudem keinen Mute-Knopf hat habe ich die unter dem Tisch verschwinden lassen und bediene das Ganze nun mit der Funkfernbedienung.

Das war mein kurzer aber sehr subjektiver Bericht.
 
es kommt natürlich immer auf die Anwendung an. Wenn du es eher lauter magst scheinst du ja richtig bedient zu sein, auch wenn du nur onboardsound hast.
Ich persönlich habe mich fürs z4 entschieden, da ich es für eher leiseren Betrieb nutze und da kommt es auch gut zur Geltung wobei dein Gerät da seine Schwächen aufweist.

Sicherlich hört sich so ziehmlich jedes Sounsys besser an als deine 7,-€ einohr Lösung^^, aber mit ein wenig Einstellerei war ich persönlich begeistert vom z4 und kann das überdimensionale dröhnen nicht mehr bestätigen ;)

Gruß Grinse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh