[Kaufberatung] 2.0 Soundsystem

bastelstephan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
68
Ort
Barth
suche ein vernünftiges Soundsystem Stereo, also 2.0
Preislage so 100 Euro +/- 20 Euro.

Das System soll von einer Creative Sound Blaster Audigy SE befeuert werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Behringer MS 40

Die würde ich sogar fast digital anschließen, denn die Wandler dürften besser sein als bei der Audigy
 
Logitech Z-10, Creative T20/T40. Vom Sound her wahrscheinlich etwas schlechter als die Behringer, dafür designtechnisch vertretbar.
 
Samson Media One 3A / 4A wären jetzt mein Einfall, dürften dir designtechnisch aber auch eher weniger zusagen. ;)
 
hab jetzt mal ein wenig gegooglet, die Behringer lesen sich sehr gut.
Mal vom Design her nicht die typischen PC-Speaker...
Wäre das nen großer Unterschied Logitech - Behringer?

Die würde ich sogar fast digital anschließen
- das würde fast heißen, neue Soundkarte mit optischen Ausgang, oder?
 
Das wäre auf jeden Fall ein großer Unterschied. Die Logitech Systeme machen mehr Rumms, haben einen wärmeren, verfärbteren Sound (ich nenn das Wohlfühl-Klangbild). Nahfeldmonitore dagegen spielen sehr neutral und klar auf, bringen die Tiefen natürlich deutlich schwächer.

Wenn du Lautsprecher digital anschließen willst, heißt es auf jeden Fall "neue Soundkarte mit optischem/digitalem Ausgang", am Besten die Billigste - qualitativ macht das keinen Unterschied.


Liebe Grüße,
Leander
 
Digital reicht auch Onboard. So extrem neutral sind die Behringer garnicht und man kann ja außerdem noch den Bass regeln etc. Sie haben aber schon mächtig Bums dahinter und klingen für den Preis echt gut. Nicht umsonst gelten sie mit zur Referenz in dieser Preisklasse.
 
hab keinen digital onboard :(
wo würds denn die Behringer zu nem vernünftigen Preis geben?
 
Hier findest du ein kleines Review zu den MS40. Würde mir aber auf keinen Fall extra eine neue Soundkarte kaufen, damit du die MS40 digital anschließen kannst. Bei dem Budget ist da drinnen der simpelste D/A-Wandler verbaut und es würde mich sehr wundern, wenn du da einen Unterschied zu einem vernünftigen Onboard-Sound hörst. (Es sei denn, dein Onboard-Chip rauscht)

Falls dein Onboard-Sound wirklich unbrauchbar sein sollte, würde ich schauen, dass du dir in der Bucht eine gebrauchte Karte mit C-Media 8738/8768 Chip ergatterst - dann kannst du nämlich die CMedia Driver benutzen und hast bitperfektes Pass-Through (Windows Kernel Mixer umgangen und somit kein Resampling auf 48KHz).

Gruß,
Lipwigzer
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh