• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 2.0 Einsteiger-lautsprecher für Onkyo TX DS 474 für 100 €

dicke Berta

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2011
Beiträge
245
Ort
Essen
Hallo,

ich habe mir heute günstig einen gebrauchten Receiver ersteigert. Dafür brauche ich nun 2 Lautsprecher. Da ich absoluter Anfänger im Hifi-Bereich bin, benötige ich mal einen Rat.

Gern hätte ich Standlautsprecher, da neben meinem TV nicht viel Platz ist. Sollten Regallautsprecher in meiner Preisklasse besser sein, würde ich diese natürlich bevorzugen.

Gebrauchte Boxen kommen in Fragen wenn diese wirklich noch gut erhalten sind. Auf extrem bassstarke Boxen lege ich keinen großen Wert.

Was könnt ihr mir empfehlen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
100€? Ganz ehrlich? Dafür würde ich niemals Lautsprecher kaufen. Selbst gebraucht ist es extem schwer, für das Geld passable Lautsprecher zu finden. Ich würde mindestens 150-200€ pro Stück ausgeben.
 
Bin dir ja dankbar für ein ehrliches Wort aber ich werde vorerst nur 100 € für das Paar ausgeben können.
 
Weil du nicht mehr hast oder weil du nicht weisst, was du für einen Aufpreis bekommst? Im ersten Fall: Sparen! Im zweiteren: Geh bitte mal in ein Hifi Fachgeschäft und hör dir verschiedene Lautsprecher an!

Im dreistelligen Bereich machen mehr Euros teilweise ganze Klangwelten aus.
 
Das kann ich mir gut vorstellen, trotzdem bleiben mir erst einmal 100 € für das Paar. Der gekaufte Onkyo Receiver soll mit dem Boxen ja nur für den Anfang dienen. Später wird das alles zusammen verkauft und mal was ordentliches gekauft.
 
Wieso nicht gleich ordentlich? So kaufst du zweimal, machst Verlust und verschwendest Geld. ;)
 
Man du bist abe auch hartnäckig. Nein das geht nicht. Ich habe definitiv 100 € Budget fü die Lautsprecher.
 
wenn das budget nur 100€ ist, dann sollte man warten bis sich das vergrößert. einmal was gutes kaufen ist besser als einmal was billiges und dann was gutes.
 
Wunderbar, dann schau ich morgen mal was ich da erreichen kann. Danke schonmal soweit. Gute Nacht
 
Falls es unbedingt neu sein muss:

Heco Victa 201 Schwarz · Regallautsprecher - Stück | redcoon Deutschland

Die sind von der Leistung her erstmal okay und können später beim Aufrüsten als Surrounder dienen, was sicherlich in deinem Sinne wäre. Natürlich sind die nicht die Welt, aber für den Anfang okay. Und wer sagt "wer billig kauft, kauft zwei Mal" hat schon Recht. Aber die Heco sind nicht billig, eher günstig und in ihrer Preisklasse verdammt gut. Und wenn man die später als Surrounder weiterverwenden kann... warum nicht? Jeder hat mal "klein" angefangen und in guten Musikgenuss muss man reinwachsen, damit man weiß, was man hat und was man noch will.

Die Heco passen farblich übrigens bestens zu IKEA-Möbeln, wie ich letztens auch schon feststellen durfte. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss nicht neu sein. Ich nehme gerne gut erhaltene Lautsprecher. Ich denke da werde ich mehr für mein kleinen Geldbeutel bekommen als wenn ich neue kaufen würde. Nehme Angebote gern entgegen.
 
Wie wärs mit Selbstbaulautsprechern?
Gerade bei knappem Budget einen Blick wert.

Acoustic Design Wohlgemuth : Quickly 14

da bist du zwar etwas über deinem Budget, hast aber (dem Preis entsprechend) wirklich gute Lautsprecher und Blickfänge dazu ("Hab ich selbstgebaut" ;))
 
Die Heco würd ich nur im vergleich hören. Da sie ehr dumpf und wenig detail reich klingen
 
Wie wärs mit Selbstbaulautsprechern?
Gerade bei knappem Budget einen Blick wert.

Acoustic Design Wohlgemuth : Quickly 14

da bist du zwar etwas über deinem Budget, hast aber (dem Preis entsprechend) wirklich gute Lautsprecher und Blickfänge dazu ("Hab ich selbstgebaut" ;))

Interessante Geschichte. Ich weiß aber nicht, ob das für einen handwerklich unbegabten wie mich wirklich zu meistern ist. Braucht man dafür denn viel know how ?
 
Nein, die Zuschnitte kannst du dir im Baumarkt machen lassen und die Weiche ist auch rel. schnell gelötet, wenn man nach dem Tutorial auf Magazin | Lautsprecherbau geht. Udo verschickt sie zur Not auch fertig gelötet.
 
Hi,
bei 100€ bieten sich die ASW Sonus S-125 an. Den passenden Center gibts auch. Sind super Stand LS und sind auch schön Pegelfest.(Wobei bei dir wohl eher der Verstärker limitieren dürfte) Mit ein wenig Glück kannst du den Preis noch weiter drücken da er sie ja schon seit einem halben Jahr drinnen hat. Die lagen mal bei 300€/Stück. Ein zweites Paar gibts auch für 150€ *klick*. Damit könntest du dir dann recht schnell ein günstiges und gutes 5.0 System aufbauen das auch ohne Sub ein bisschen Tiefgang bietet.
 
Könnt ihr mir mal sagen worauf man so achten muss als Anfänger bei LS ? Ihr kennt die LS und Hersteller aus dem FF aber auf was kann ich achten ? Ohm ist immer gleich: entweder 4 oder 8 / Watt sagt aus wie kraftvoll die LS sind / Übertragsbereich sollte möglichst hoch sein richtig ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich durchforste seit Tagen die Foren und versuche mich in Themen einzulesen. Als Anfänger wird aber man fast erschlagen :)

Ich habe ein Paar Klipsch RB-41 II für 188 € neu gefunden. Ich Testberichten (unter anderem Stereo.de) schneiden sie gut ab, auch wenn der Bass nicht so toll abgeschnitten hat.

Ich sitze circa 2 - 2,5 m von den Boxen entfernt. Ein extrem bass belastetet System brauche ich in meinem kleinen Wohnzimmer nicht. Musik höre ich alles quer Beet.

Was haltet ihr von den Boxen für 188 € als Einstieg ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bau dir eine Needle, da ist kein Löten erforderlich, der Udo Baut die drei Teile für den Sperrkreis auf Wunsch direkt aufs Terminal, Zuschnitt aus dem Baumarkt, fertig Lautsprecher die das Topen kosten einige Hundert €. Udos Bausätze sind so ausgelegt, das sie jeder Zuhause auf dem Küchentisch nachbauen kann, und er hilft auch nach dem kauf per Email und Telefon weiter.
Lies dir mal die Bauberichte der Leute durch, und schau dich dort auf der Seite mal um, vor allem im Magazin. Eine Needle Bauen kann jeder der es will.

Needle RS 100-4 ADW

Ich komme aus dem PLZ Bereich 653xx wenn das nahe bei dir ist, helfe ich da auch gerne oder übernehme auch den kompletten Bau, und nehme nichts dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Variante für max 200 € inklusive Holz würdest du mir in der Kompaktklasse empfehlen ?
...
Habe gerade gelesen, dass Udo oder sein Vorführstudio in Bochum ist ! Genial, direkt bei mir um die Ecke. So langsam freunde ich mich doch mit der Geschichte an.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann besuche ihn, besser bist du nirgens aufgehoben, und er gibt auch ab und an fertig aufgebaute lautsprecher ab
 
Sehr geil ! Anfangs war ich sehr skeptisch ob sowas was taugt oder ob ich es hinbekomme, aber wenn der hoch gelobte Kerl 10 Minuten entfernt von mir ist, dann werde ich da mal hinfahren.

Danke Max
 
firsttime11 top weil ausbaubar oder quickly 18 kompakt oder ax-8 hr
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh