2.0 Boxensystem

Enigma256

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2007
Beiträge
7.124
bin auf der Suche nach einem guten und vor allem schönen 2.0 System

2.1 kommt für mich nicht in Frage, habe keinen Platz unter dem Schreibtisch, und 2.0 gibt es leider keine Empfehlung im fixierten Thread.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei 2.0 gibts imho keine großen Qualitätsunterschiede. Kauf dir einfach irgendwas, was einigermaßen gut aussieht und nicht über 30€ kostet. Viel kann man von solchen Lautsprechern ja eh nicht erwarten...

Wie wärs damit:
Amazon 1 oder das
Amazon 2
 
wirklich keinen Platz für ein 2.1? Der Aufpreis bzw der Qualitätsgewinn ist schon enorml mit nem vernünftigen sub.

Ohne dein Preislimit ist es schwer was zu empfehlen.

Teuer und genial ist das Logitech Z 2300.

Ansonsten gäb es noch das Z 3. Hat sich ein Kumpe letztens gekauft. Günstig und sehr gut.

Wenn es wirklich ein 2.0 System sein MUSS, dann hör am besten im Laden Probe, denn es gibt da doch Unterschiede...
Insgesagt sollten Logitech oder Creative gute Angebote haben
 
Also bei 2.0 gibts imho keine großen Qualitätsunterschiede. Kauf dir einfach irgendwas, was einigermaßen gut aussieht und nicht über 30€ kostet. Viel kann man von solchen Lautsprechern ja eh nicht erwarten...

*hust*
Wer an der Aussage einen Wahrheitsgehalt ermitteln kann soll sich bitte melden...
Ein Subwoofer mit Verbindung mit zwei Satteliten ist kein Norm an Qualität sondern rein technisch gesehen nur das Seperieren des Tieftöners.
Bei den Tischhupen von Logitech, Creative, Teufel etc. verhält es sich eher umgekehrt, so dass die Wiedergabequalität an dem schlechten Zusammenspiel zwischen dem, meist aufgeblähtem Tieftonbereich und den viel zu kleinen Satteliten Chassis leidet.

Wichtig wäre ersteinmal zu wissen, wofür du dein System hauptsächlich benutzen willst. Also Musik hören, Filme oder Gaming. Genau so wichtig wäre die Angabe eines maximalen Budgets!


Grüße

Cyba
 
sicherlich keine 500€... Die Boxen von Logitech und besonders Teufel als Tischhupen zu bezeichnen find ich etwas zu abwertend.
Wir sind hier nicht wirklich im HiFi-Bereich wo die Leute mehr Geld für Boxen ausgeben als für den gesamten PC.

Und im Bereich bis 200€ ist Teufel unschlagbar. Vor allem braucht man nicht mehr im PC-Bereich.

Also lasst bitte keine Grundsatzdiskussionen über das aufkommen, was jeder subjektiv als guten Klang definiert :rolleyes:
 
Einsatzgebiet ist Musik, Filme und Spiele, allerdings ohne allzu großen Anspruch ;)

sollen nun nicht direkt quäken, aber brauche auch keine Boxen um 500€ wo ich persönlich keinen Unterschied zu 100€ Boxen höre.


50€ wäre mal ein Limit, absolute Höchstgrenze sind 100€
 
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich da keine andere Alternative ausser den BOSE 2.0 Boxen sehe :-[ Den Preis habe ich jetzt vergessen, aber die klangen schon nicht schlecht (wenn man bedenkt dass es ein 2.0 ist)
 
ich denke Bose Boxen schießen da doch etwas über das Ziel hinaus :d
wenn die gemeint sind: http://geizhals.at/eu/a241136.html
die schießen auch über das Preislimit hinaus

wie gesagt, ich habe keinen übertriebenen audiophilen Anspruch, es soll nur gut klingen, es muss nicht sehr gut oder perfekt sein, das erwarte ich von PC-Boxen nicht ;)


was ich will ist hörbaren Bass, aber es muss nicht gleich die ganze Wohnung vibrieren, die Höhen sollten nicht klirren oder fiepen oder piepsen oder was die auf meinem alten Laptop taten.

aber anscheinend ist der 2.0 Markt wohl zu dünn gesäht und es gibt keine richtige Mittelklasse zwischen Boxen für 20€ und welche für 150€
 
OMG, was manche hier für Ansprüche haben. Ich habe mir damals meine Boxen immer beim Aldi gekauft. Momentan hab ich nen 2.1 System von Dell, das mal bei einem Dell PC kostenlos mitgeliefert wurde. Fängt hier ja schon an wie im CarHiFi Bereich, wo die Freaks meinen jede Anlage unter 1000€ hört sich "schlecht" an. 100-150€ fürn 2.0 System, kommt mal runter Leute :rolleyes:
 
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich da keine andere Alternative ausser den BOSE 2.0 Boxen sehe :-[ Den Preis habe ich jetzt vergessen, aber die klangen schon nicht schlecht (wenn man bedenkt dass es ein 2.0 ist)


Das stimmt ja nun nicht wirklich, ich habe z.B. die M-Audio Studio Pro 3, die sind vom allerfeinsten, auch von Behringer z.B. gibt es da gute Studio Stereo Lautsprecher....und die lassen alle die Systeme von Logitech und Creative (2.0 meine ich) alt aussehen bzw hören.

Allerdings darf man nie vergessen, dass das alles ein sehr subjektiver Eindruck ist.

Ich hatte vorher ein Logitech ZX2300, das war schon was feines, hatte auch mächtig Bumms, aber ich wollte dann auch keinen Subwoofer mehr und die M-Audio sind klanglich doch um Längen besser, sie hängen bei mir an einer X-Fi Xtreme Music.
Hinzugefügter Post:
OMG, was manche hier für Ansprüche haben. Ich habe mir damals meine Boxen immer beim Aldi gekauft. Momentan hab ich nen 2.1 System von Dell, das mal bei einem Dell PC kostenlos mitgeliefert wurde. Fängt hier ja schon an wie im CarHiFi Bereich, wo die Freaks meinen jede Anlage unter 1000€ hört sich "schlecht" an. 100-150€ fürn 2.0 System, kommt mal runter Leute :rolleyes:


Nun ja, man kann es auch so sehen:

Die meisten Leute geben elendig viel Geld für Hardware aus, haben die teuersten Grafikkarten, den schnellsten Prozessor, die beste Soundkarte.
Was dann allerdings an Endgeräten, in dem Fall Lautsprecher und Monitore dranhängt, ist oft unter aller Sau.
Damit macht man sich sein ganzes schönes System zunichte, denn letztendlich sind es diese Geräte (und Eingabegeräte natürlich), die den User mit seinem Computer "verbinden", und da gibt es schon Riesenunterschiede.

Und was das "runterkommen" betrifft, das sollte doch jeder selber entscheiden dürfen, für was er wieviel Geld ausgeben mag, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unschlagbares DUO! :bigok:

Klick in Verbindung mit Klick

Absolut Top für 100€! ;)

Edit: NICHT DIE "E" Version nehmen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher bekommt man auch für weniger Geld Boxen und 1000,- Euro müssen es auch nicht gleich sein.
Aber es besteht definitiv ein Unterschied zwischen Kompaktlautsprecher/Standls und den Satellitensystemen. Hört man eigentlich beim Vergleich auch ohne viel Hörerfahrung.
Für 50,- Euro bleiben sicher nur billigen Satelliten übrig, aber für 200 könnte man schon über einen Verstärker und Selbstbauboxen nachdenken.
 
Ich würd dir (wie schon erwähnt) Studiomonitore empfehlen, z.B. die kleine Serie von Behringer, welche sogar einen Digitalanschluss hat und du dir somit eine gute Soundkarte sparen kannst, da über SPDIF die Qualität auch bei Onboard optimal ist und bei Stereo profitierste auch nicht merkbar von EAX und Co.
Diese zum Beispiel.
Dürften kleine Logitechtröten und co ohne Probleme übertreffen. Wobei eigentlich nichts über gute Standboxen geht. :p


MfG
 
es wird hier zu so vielem geraten ... was ja auch super ist. Aber letztendlich hast du,Enigma256, keine andere Wahl als in de Laden zu gehen und Probezuhören!

Ob nun Creative, Bose, Teufel, Behringer und wie sie alle heißen. Letztendlich kommt es darauf an, was DU als für dich ausreichend empfindest.
Für 50€ solltest du schon was ordentliches bekommen. Aber was richtig gutes bekommst du nur für mehr Geld.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh