• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

1und1 Schikanen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TunisDream

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2006
Beiträge
2.597
Hallo,

also langsam hab ich genug von 1und1. Seid Tagen leide ich an ständigen Störungen meines DSL Anschluss. Mein Nachbar wohnt über mir, hat den gleichen Tarif und gar keine Probleme. Ich denke mal das liegt daran, dass ich viel mehr im Netz bin und einen viel viel höheren Traffic habe als er. Nun geht mein Internet seid drei Tagen nicht. Zahlreiche anrufe bringen nix und ich werde nur mit dummen Ausreden abserviert!

Heute kam eine sms das mein Anschlussprobleme behoben wurde, angeblich! Komme immer noch nicht ins Internet bzw. habe ich keine DSL-Verbindung!

Habe den Vertrag vor kurzem abgeschlossen und würde liebendgerne zu T-COM wechseln. Habe einen Komiltonen bei mir (studiere Informationstechnik) der bei Telekom und 1und1 gearbeitet hat als Techniker. Er meinte das wären Standard 1und1 Schikanen. Die Liste ist noch länger, aber das möchte ich hier nicht veröffentlichen.

Gibt es eine Möglichkeit mich von dem Vertrag zu lösen???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist ganz einfach:
- Frist setzen (2 Wochen)
- wenn nichts passiert: ausserordentlich kündigen
- wenn das nicht fruchtet, zu einem Anwalt gehen.

Mehr kannst Du nicht tun.

PS: Wie viel einer runterläd, ist mittlerweile allen Providern recht egal. Das war einmal...
Ich wäre allerdings vorerst darauf bedacht, zu schauen, ob das Problem nicht bei Dir oder der Hausinstallation liegt!!!
 
Habe alles vorher selber gechekt. Habe drei verschiedene Router ausprobiert die definitiv funktionieren. Kabel sind alle vernunftüg verlegt nur ich kriege einfach kein Signal mehr. Alle Werte auf 0! (Signal, Dämpfung etc,.) liegt definitiv bei 1und1 und nicht an der Telekom.
 
wenn "die werte" auf 0 sind hat das mal gerade gar nichts mit 1&1, sondern NUR mit der Telekom zu tun....
 
Jupp,

das liegt an der Telekom.

Trotzdem rechtfertigt das nicht die abnormalen Telefongebühren und die total inkompetenten Hilfsarbeiter die bei 1und1 tätig sind.

Habe die gleiche Probleme wie TunisDream, meine Empfehlung zum Rechtschutz gehen und nachfragen was man tun kann - Kündigen!

Auch wenn die Probleme behoben werden du kannst mir glauben die kommen immer wieder.
Habe seit 4 Jahren 1und1 und ständig die gleichen Probleme, es gibt so zu sagen Phasen, 2-3 mal im Jahr für 1-2Wochen, in denen von dir erwartet wird bei der Service Hotline anzurufen und für nichts wieder Geld in die Kassen von 1und1 zu stecken.
Siehe es als verschwendetes Geld an, 1und1 und Telekom verdienen sich daran zusätzlich ein Paar Euro mehr.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
eine andere variante um zu kündigen ist einfach den telekom festnetzanschluss kündigen, die kündigungsbestätigung 1und1 zukommen lassen. daraufhin hat man ein außerordentliches kündigungsrecht, weil 1und1 keine leistung mehr erbringen kann ohne den festnetzanschluss, der an den 1und1 vertrag gekuppelt ist.
 
Ich denke mal das liegt daran, dass ich viel mehr im Netz bin und einen viel viel höheren Traffic habe als er
das ist völlig unerheblich und interessiert mehr oder weniger keinen mehr.

Auch wenn die Probleme behoben werden du kannst mir glauben die kommen immer wieder.
Habe seit 4 Jahren 1und1 und ständig die gleichen Probleme, es gibt so zu sagen Phasen, 2-3 mal im Jahr für 1-2Wochen, in denen von dir erwartet wird bei der Service Hotline anzurufen und für nichts wieder Geld in die Kassen von 1und1 zu stecken.
ich wäre mit solchen verallgemeinerungen etwas vorsichtig, ich bin ebenfalls seit 4 jahren bei 1&1 und noch Nie probleme gehabt, 4 unterschiedliche dsl speedschaltungen über 3 tarife hinweg. der support war stets höflich und kompetent per mail, auch wenn ich zugeben muss dass die qualität in den letzten jahren eher abnahm. die hotline nutzte ich noch nie.

für mich klingt das nach schaltungsprobleme die über die telekom laufen. funktioniert das festnetz? splitter defekt? anderes dsl modem geprüft oder hatten alle router eins intern? wurde mit 1&1 schaltung dein dsl speed erhöht? nichtsdestotrotz muss der kontakt über 1&1 laufen. du kannst dich nicht direkt an telekom wenden.
 
eine andere variante um zu kündigen ist einfach den telekom festnetzanschluss kündigen, die kündigungsbestätigung 1und1 zukommen lassen. daraufhin hat man ein außerordentliches kündigungsrecht, weil 1und1 keine leistung mehr erbringen kann ohne den festnetzanschluss, der an den 1und1 vertrag gekuppelt ist.

Das stimmt nicht. Nicht mal ansatzweise.
 
bei 1+1 anrufen damit die ein Störungsticket bei der T-Com reservieren.

Es kommen aber auch andere Probleme in Frage: Modem, Kabel, Splitter e.c.t. i.O.?
 
eine andere variante um zu kündigen ist einfach den telekom festnetzanschluss kündigen, die kündigungsbestätigung 1und1 zukommen lassen. daraufhin hat man ein außerordentliches kündigungsrecht, weil 1und1 keine leistung mehr erbringen kann ohne den festnetzanschluss, der an den 1und1 vertrag gekuppelt ist.

nette fiese idee :d - was sagen die 1&1 AGBs dazu? kann mir nicht vorstellen, dass sie diese möglichkeit "übersehen" haben..
 
bei jedem angebot steht doch dabei dass ein telekom anschluss notwendig ist durch den weitere kosten anfallen ... ich glaub kaum dass du da so raus kommst ...
 
denke auch nicht, daß das so einfach geht mit diesem "trick"
 
....man kommt auch nicht aus dem vertrag, wenn man umzieht und kein dsl am neuen wohnort verfügbar ist. der vertrag lautet auf 24 monate, wenn er einmal realisierbar war. wenn man umzieht (und es tritt obiger fall auf), ist man quasi selber schuld - man hat den vertrag so abgeschlossen.

Kündigt man einfach den Telefonanschluss, kommt man damit im Leben nicht durch.

Ich war früher 2-3 Jahre bei 1&1, dann einige Jahre bei meoMe & GMX und jetzt wieder bei 1&1 (4DSL und seperater T-Net Anschluss). Ich hatte auch noch nie Probleme mit 1&1...weiß aber um die Schwachstellen bescheid und hab auch alle AGBs (ingesamt 20 Seiten oder so für alle Pakete) sorgfältig gelesen..).
 
Zuletzt bearbeitet:
Heut geht wieder komischerweise alles..... fragt sich wie lange..... Würde echt gerne wechseln!
 
Ich war bisher bei Arcor - Probleme hatte ich mit denen eigentlich nie. Auch die
Down-/Uploadrate sind sehr gut. Aber mitlerweile geben die die neuen
Tarife nicht mehr an die Bestandskunden weiter. Deshalb habe ich zum 31.12.
gekündigt und überlegte mir gerade zu 1 & 1 zu wechseln, aber nachdem ich
das hier gelesen habe, ziehe ich die Kündigung viellecht doch wieder zurück?

Bei Arcor zahle ich für das All-Inklusiv-Paket mit 6000ér DSL derzeit
44,95€/Monat.

Bei 1 & 1 würde ich für 35€/Monat einen DSL 16000ér Anschluss bekommen.
Allerding würde das Telefonieren über das per VoIP erfolgen.

Frage mich wie das mit Fastpath bei 1 & 1 aussieht, da ich auch gerne CSS
zocke, wäre mir das schon wichtig. Mit Arcor habe ich beim Zocken immer mit die besten Pings gehabt.

Deshalb würde es mich freuen, wenn 1&1 Kunden etwas dazu schreiben
könnten, wie denn die Down-/Uploadraten sind und wie es mit Fastpath
aussieht. Ob das schon im Angebot mitdrin ist oder ob man das wie bei der
Telekom freischalten lassen muss!

Gerne auch per PN! Danke! Sry, wenn das Ganze etwas ot war!
 
Deshalb würde es mich freuen, wenn 1&1 Kunden etwas dazu schreiben
könnten, wie denn die Down-/Uploadraten sind und wie es mit Fastpath
aussieht. Ob das schon im Angebot mitdrin ist oder ob man das wie bei der
Telekom freischalten lassen muss!
ist kein fastpath mit drin. allerdings wird bei adsl2+ bzw. dsl 16.000 (sofern bei dir verfügbar) und auf beiden richtungen (sende/empfang) der latenzpfad auf fast steht meistens ein ping von 13-14ms erreicht. zumindest ist das bei mir so. abweichungen natürlich je nach anschluss.

Allerding würde das Telefonieren über das per VoIP erfolgen.
welchen nachteil siehst du darin?
 
ist kein fastpath mit drin. allerdings wird bei adsl2+ bzw. dsl 16.000 (sofern bei dir verfügbar) und auf beiden richtungen (sende/empfang) der latenzpfad auf fast steht meistens ein ping von 13-14ms erreicht. zumindest ist das bei mir so. abweichungen natürlich je nach anschluss.

Das hört sich ja gut an. Bei Arocr wird mir immer ein Ping von 8-13ms angezeigt. Dann is das ja bei 1&1 quasi gleich.

welchen nachteil siehst du darin?

Ist es nicht so, dass die Gesprächs-Qualität über VoIP schlechter ist als über die Telefonleitung?
Und bricht nicht die geschwindigkeit ins I-Net ein, wenn ich gleichzeitig telefonieren und surfe.
Hat das gleichzeitige telefonieren evtl. Auswirkungen auf den Ping?

Also würdest du 1&1 empfehlen?
 
Ist es nicht so, dass die Gesprächs-Qualität über VoIP schlechter ist als über die Telefonleitung?
Öhm... eher nicht... vielmehr kannst du bei der Fritz!box (gibts ja bei 1&1 dazu) einstellen, dass du Festnetzquali haben willst.

Und bricht nicht die geschwindigkeit ins I-Net ein, wenn ich gleichzeitig telefonieren und surfe.
Hat das gleichzeitige telefonieren evtl. Auswirkungen auf den Ping?

Also würdest du 1&1 empfehlen?

Also ich hatte bis jetzt noch keinen deutlichen Einbruch.
Vor 2 jahren hatten wir noch das DSL2000. Da haben wir zu zweit gleichzeitig telefoniert (kein Qualiverlust) und Internet ging trotzdem noch sehr gut. Okey, n Kumpel der grad da war unzocken wollte, hatten für die 5 Mins n schlechteren Ping.
Jetzt bei DSL2+ mit 16mbit merk ich noch weniger ;-) und Zocken tu ich net...

Aber alles in allem kann ich 1&1 empfehlen. Und am besten ist es, wenn du es über einen Profiseller (bspw: http://1und1.spacesys.de) bestellst, dann haste n direkten Ansprechpartner. D.h. wenn mal etwas nicht gehen sollte, dann kann der auch an 1&1 ne nette Mail schreiben und das hat oftmals mehr Effekt als wenn nur der Kunde was schreibt... gkA warum genau... aber ich hatte bisher keine Probs mit Fehlerbeseitigungen
 
Bei uns ist die Qualität der VoIP besser als über den analogen T-Net Anschluss. Alles ist "etwas klarer und brillianter". Anfangs (als ich vor 2 oder 3 Jahren) mit VoIP angefangen habe (damals über GMX mit deren unschlagbaren Angebot) war es gelegentlich noch zeitweise schlechter - was aber auch noch an der Hardware/Firmware lag. Das hat sich mit der Zeit dann aber gegeben.
 
Das stimmt mich doch wieder zuversichtlicher - ich denke ich werde zu 1&1
wechseln. Das Einzige was an denen noch stört ist die Vertragslaufzeit von 24
Monaten. Aber die gehen ja auch vorbei...:bigok:
 
Also würdest du 1&1 empfehlen?
jain, ich habe persönlich BEI ALLEN Providern bislang die erfahrung gemacht, dass hotline inkompetent und fehler gerne wieder auf andere geschoben werden. das ist aber bei 1und1 genauso wie bei telekom. solange alles läuft isses ok, aber wenn nicht.......tja, dann hängste. ICH kann nur sagen dass bei mir bis auf 1-2 tage ausfall in 3-4 jahren dank DSL Vermittlungsstellenausbau alles problemlos lief. über 3 tarife und 4 dsl geschwindigkeiten hinweg.

Bei uns ist die Qualität der VoIP besser als über den analogen T-Net Anschluss.
bei uns ebenfalls.
 
es ist wirklich so - man kann keinen provider uneingeschränkt empfehlen. die haben alle ihre fehler und macken....je besser man sich selber mit der matierie auskommt, desto leichter hat man es bei jedem ISP.....is' so.

24 MVLZ nehme ich auch nur in Kauf, weil wir ein Haus haben und ganz sicher nicht ausziehen werden :)
Hätte ich eine Wohnung, würde ich das nicht machen.....
 
Hmh, dieses habe ich auch schon Öfters von 1&1 Kunden gehört, da die nicht wirklich guten Support haben.

Wie schon gesagt einfach bissl noch rum Telefonieren, oder Fristen setzen.
Bei der Telekom kannst dir jedoch sicher sein das die fehler am schnellsten behoben werden weil die die Leitungen komplett verwalten ;)
 
von wegen. schau mal öfters markt oder ähnliche sendungen....
die telekom leistet sich tw. auch schier unglaubliche schnitzer......

alle haben irgendwas gehört, erzählen es weiter, und auf einmal sagen es 1000 Leute, die noch nie mit dem Thema in Kontakt gekommen sind....und dann posten sie es in foren....
 
Hmh, dieses habe ich auch schon Öfters von 1&1 Kunden gehört, da die nicht wirklich guten Support haben.

Wie schon gesagt einfach bissl noch rum Telefonieren, oder Fristen setzen.
Bei der Telekom kannst dir jedoch sicher sein das die fehler am schnellsten behoben werden weil die die Leitungen komplett verwalten ;)
... oder einfach einen Profiseller kennen ;) hehehe...
also wie schon gesagt, ich hab bisher alle Probleme mit freundlichen ausführlichen Mails an deren Support lösen können.

Und dass die Telekom am schnellsten behebt, nur weil denen die Leitungen gehören, würd ich mir eben nicht so sicher sein :)
 
gegen 1&1 spricht garnichts.. wenn du allerdings gerne mal aufs handy oder ins ausland telefonierst, würde ich nicht das komplettangebot nehmen, sondern den analog-anschluss der telekom behalten und darauf das DSL-angebot von 1&1 aufsetzen - kostet in etwa 46€ statt dem 40€ komplettangebot, aber du hast eine analoge leitung, die diverse vorteile mit sich bringt.. außer der "backup"-möglichkeit (sie funktioniert auch bei strom- oder internetausfall), kannst du darüber call-by-call nutzen, das geht über VOIP nicht (und ich denke mal, arcor bietet das auch nicht an) - und alle damit verbundenen annehmlichkeiten, wie anrufweiterleitung vom handy usw.. mit einer richtig konfigurierten fritzbox (klick) lässt sich ne menge geld per call-by-call sparen..
 
von wegen. schau mal öfters markt oder ähnliche sendungen....
die telekom leistet sich tw. auch schier unglaubliche schnitzer......

alle haben irgendwas gehört, erzählen es weiter, und auf einmal sagen es 1000 Leute, die noch nie mit dem Thema in Kontakt gekommen sind....und dann posten sie es in foren....

bsp: mir wurden bereits 3 mal mahnungen geschickt über beträge die längst bezahlt sind, vor 4 wochen wieder eine über eine rechnung von April 2006! und das obwohl mein anschluss bereits seit einem halben jahr nicht mehr genutzt wird ... naja
 
Leider handelt es sich auch hierbei wieder um eine Rechtsberatung, somit bin ich gezwungen zuzumachen.

Da es in letzter Zeit viele Threads zu 1&1 gibt, würde ich euch bitten, Rechtsberatungen zu unterlassen.

Wenn ihr allgemein über einen Anbieter diskutieren wollt, dann tut das bitte sachlich ;) Ihr erspart somit dem Luxx u.U. einen Haufen Ärger.

Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh