• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

1und1 Internettelefonie: Geht die nun oder geht die nicht?

-starter-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2002
Beiträge
306
Hallo,

ich hab jetzt auf Internettelefonie bei 1und1 umgestellt und meine Festnetznummer freigeschaltet.

Die Frage: telefoniere ich denn nun auch tatsächlich über das Internet oder werden die Gespräche einfach nur in der FritzBox "durchgeschleift", d.h. ich telefoniere immernoch mit der Telekom? :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich hab jetzt auf Internettelefonie bei 1und1 umgestellt und meine Festnetznummer freigeschaltet.

Die Frage: telefoniere ich denn nun auch tatsächlich über das Internet oder werden die Gespräche einfach nur in der FritzBox "durchgeschleift", d.h. ich telefoniere immernoch mit der Telekom? :confused:
schalte doch einfach in der fritzbox ersatzverbindungen über festnetz aus, ausserdem sollten die leds der fritzbox rückschlüsse darüber geben.
 
genau, an den LEDs siehst du es eindeutig.. wenn du deine festnetznummer für VOIP freigeschaltet hast, kriegen die angerufenen ebendiese nummer angezeigt (und nicht eine der neuen VOIP-nummern, so hab ichs jedenfalls verstanden).. du hast immernoch dieselbe nummer fürs festnetz und kannst auch übers festnetz telefonieren (z.b. für call-by-call-nummern für handy- und auslandsgespräche, das geht auch automatisch über die fritzbox -> www.telefonsparbuch.de)..

achja, du musst deine endgeräte an der fritzbox natürlich so konfigurieren, dass sie deine "VOIP-festnetznummer" für VOIP benutzen! du musst die nummer als VOIP-nummer in der box eintragen und eben den einzelnen telefonen zuordnen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach im Router einstellen. Kannst ja auch die Hilfe-Funktion nutzen. Eigentlich ist das alles selbsterklärend (z.B. Einstellungen > Telefonie > Wahlregeln) ;)
 
Hallo,

am besten du konfigurierst (Browser: "fritz.box") deine Wahlregeln erst einmal. Sonst nimmt die FritzBox nämlich gern vorzugsweise die Festnetznummer.
Folgendermaßen habe ichs konfigurieren. Sollte soweit zum Übernehmen-Werden geeignet sein ;)

Wahlregeln:

0 (Festnetz) - Internet
00 (Ausland) - Festnetz
010 - Festnetz
011 - Festnetz
012 - Festnetz
013 - Festnetz
014 - Festnetz
015 - Festnetz
016 - Festnetz
017 - Festnetz
018 - Festnetz
019 - Festnetz
031 - Festnetz
032 - Internet
070 - Festnetz
080 - Festnetz
090 - Festnetz
1 - Internet
110 - Festnetz
112 - Festnetz
118 - Festnetz
19222 - Festnetz
2 - Internet
3 - Internet
4 - Internet
5 - Internet
6 - Internet
7 - Internet
8 - Internet
9 - Internet

Prüfen, ob du über I-Net oder Fest telefoniert hast kannst du über
"Telefonie --> Anrufliste"

MfG
 
Warum die ganzen Festnetz-Vowahlen? Bei der Box kannst du doch unter speziellen Optionen (Ferngespräch, Ausland, Mobilfunk, Sonderrufnummern, Ortsnetz, etc.) auswählen?


War bei deiner FritzBox keine Beschreibung mitgeliefert?

Da steht so etwas nicht drin. Benötigst du schon die PDF oder eben die Routerhilfe im Web-Interface nutzen.
 
Nun bei mir nicht :o/

Jedenfalls hab ich diese Wahlregeln eingetragen und es funktioniert seitdem tadellos. Auch tauchen keine unerwünschten Kosten auf der TelekomRechnung auf ;)
 
Welche Box & Firmware verwendest du?

Ich verwende meine 7170 aktuell mit der USB-Laborversion von AVM. Den DS-Mod wollte ich wohl die Tage mal draufwerfen, da es da ja auch seit Anfang Juli wieder eine neuere Version gibt.
 
wer statt dem ständigen call-by-call-gesuche lieber ne stunde oder so in die konfiguration des LCR auf der fritzbox (www.telefonsparbuch.de) investiert, hat mehr davon ;)
es lohnt sich in jedem fall, ich habs bei mir seit monaten laufen und musste seitdem nie mehr cbc-vorwahlen raussuchen oder mich darum kümmern, ob das gespräch nun über festnetz oder VOIP geht..
 
Im Zeitalter von Flatrate-Tarifen sind CBC-Vorwahlen sicherlich nicht mehr für jeden aktuell ;)
 
die flatrate-tarife beschränken sich meist aufs deutsche festnetz ;)
flatrates für anrufe aufs handy oder ins ausland gibts praktisch nicht oder bestenfalls "vergünstigungen" gegen grundgebühr - lohnt sich höchstens für extremtelefonierer oder die minutenpreise sind trotz grundgebühr genauso hoch (oder höher) wie die cbc-tarife..
 
Fritzbox WLAN 7050. Noch zwei Fragen:

1. kann ich eigentlich, wenn ich die Option 'falls nicht über Internet möglich über's Festnetz' (oder so) abstelle, noch 110 über's Festnetz wählen?
2. was anderes: kann ich eigentlich mittels Tastenkombination auf dem Telefon (wie z.B. *159#) das WLAN einschalten bzw. ausschalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fritzbox WLAN 7050. Noch zwei Fragen:

1. kann ich eigentlich, wenn ich die Option 'falls nicht über Internet möglich über's Festnetz' (oder so) abstelle, noch 110 über's Festnetz wählen?
2. was anderes: kann ich eigentlich mittels Tastenkombination auf dem Telefon (wie z.B. *159#) das WLAN einschalten bzw. ausschalten?

Zu 1: Ist ne gute Frage, da müßte man mal bei AVM nachfragen.

Zu 2: WLan ein über Telefon: #96*1*
WLan aus über Telefon : #96*0*

Das alles geschieht natürlich bei abgenommenen Hörer :fresse:
 
ich glaube dass notrufnummern grundsätzlich über das festnetz geführt werden, weil dort dann direkt auf die entsprechende örtliche stelle geleitet wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh