18,4" oder 17,3" Full HD Notebook

herr_gottzack

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2007
Beiträge
371
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem 18,4er oder 17,3er Full HD (also 1920x1080) Notebook mit vorzugsweise einem i5 Prozzi.

Am liebsten wäre mir natürlich auch ein mattes Display, wobei ich mir das denke ich nahezu abschminken kann.

ich habe hier mal 3 Kandidaten, die irgendwie intressant sind:

1) Acer Aspire 8943G-5464G50Bnss . Das ding gefällt mir ansich bis auf 2 nicht unwesentliche Dinge recht gut:
- Display ist wohl von der Helligkeit her recht dürftig
- es fehlt ein Expresscard-Slot

2) HP Pavilion dv8-1210eg . Hier bin ich mir bei der Verarbeitung nicht so ganz sicher, wie gut ich die finde. Ich habe im Media Markt mal an so einem Ding herumgespielt ... das Gehäuse ist doch recht windig?!


3) Sony Vaio VPC-EC2A4E . Dazu hab ich bisher recht wenig Infos gefunden.

Alternative wäre irgendwo ein Notebook zusammenstellen lassen (z.B. notebookguru oder so), Hier wirds vermutlich halt doch deutlich teurer?!


Welche Notebooks könnt ihr mir denn empfehlen bzw. was sagt ihr zu den drei oben genannten?
Wichtig wäre mir übrigens noch eine brauchbare Linux-Kompatibilität ;-)


Danke für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab das 8943 mit i7, hd5850 und 16gb ram.
für was brauchst du da einen express card slot? sag bitte nicht für usb3.0
der esata port tut es auch.
das display ist definitiv nichts für draußen und für helle tage. also drauf achten nicht die sonne im nacken zu haben. aber ansonsten ist das notebook einfach nur ein Traum!
Leistung ohne ende und es sieht auch noch ganz gut aus. achso das touchpad ist sehr gewöhnungsbedürftig, wenn nicht fast unbrauchbar.

akku hält bei mir zwischen 2-3 stunden. was eigentlich sehr gut ist, da ja die gpu nicht umschaltbar ist und sonst nur stromfresser drin sind.
 
Hi,
USB 3.0 ist vorerstmal noch unintressant oder eben "nicht ganz so wichtig". Ich brauche eben manchmal beruflich diverse Zusatzkarten, die bisher als Expresscards existieren, sich aber ziemlich sicher auch durch USB devices ersetzen liessen.

Aber das Display des Acers scheint ja wirklich nicht allzu gut zu sein. Wie sieht es denn mit dem blickwinkel aus?
 
ja dann ist klar, dass du ihn brauchen könntest.
blickwinkel ist schlecht. wegen filme schauen? also mit meiner freundin schauen wir oft im bett und das geht gut. es ist halt schön groß und daher stellt man es auch nicht all zu nahe hin.
Ich würde mir das gerät mal im media markt ansehen.
 
wie gesagt, das KO Kriterium ist hier ehr das "schlechte" Display als der fehlende Express-Slot.

Was wären denn Alternativen?
 
Wenn es auch 16,4" mit Full HD in Frage kommt:
https://shop.sony.de/shop/ipc/displayLayout/%28cScrollCharGroupName=%24BASE_GROUP&citemarea=4B4356780D2A004EE10080002BC29BE1&cInstId=1&layout=25_173_74_75_77_78_79_80_82_91_92_141&cCharName=C1000000009_F13&next=config&carea=%24ROOT&order=&citem=4B4356780D2A004EE10080002BC29BE14C801D38C3B100B2E10080002BC29B72&cCharGroupName=%24BASE_GROUP&isHideActive=%29/.do

Für 10€ aufpreis bekommst du das Vaio Full HD Premium Display.
Und das ist matt.

Habe selber ein F13, aber mit i7 und mit 16,4" ist es noch portabel.
Entspricht Deinen Kriterien:
-mattes display
-2x USB 3.0
-e-sata/usb 2.0 Combo Anschluß --> power over esata fähig
-Express Card-34mm

Mit dem i5 ist die Akkulaufzeit auch nicht schlecht.

Off-Topic:
Warum manche den Express-Card Anschluß für unwichtig halten, verstehe ich nicht. Das erhöht die Erweiterbarkeit des Notebooks.
 
Mit dem link komme ich nur auf die Startseite. Ein f13 meinst du?

Hatte ich auch schon angeschaut,aber da wirds doch mit full hd recht klein,oder?

Hach alles nich so einfach.
 
Hoffe der Link geht:

F Serie : VAIO & weitere Computerprodukte : Models : Sony

Wegen der Darstellung war ich auch skeptisch, aber ich bin Brillenträger und habe keine Probleme, unter Win 7 läßt sich ja auch die Schriftgröße einstellen.

Persönlich wäre mir 17" oder 18" zu groß, auch wenn ich das Notebook überwiegend stationär einsetze, aber 16,4" kann ich noch mobil bezeichnen.

Was für die F13 Serie spricht: Die Ausstattung ist aktuell und selbst USB 3.0 ist mit dabei.
Kannst es Dir ja mal im Laden angucken, MM, Saturn oder einem Sony Store.

Aber nur das Full HD Premium Display ist matt, das andere ist wieder glänzend, ist aber auch kein Full-HD.
 
hmmm, habe mir das im Mediamarkt angeschaut, ja. Schönes Gerät. Aber wenn man die schrift nicht vergrössert wirds auf dauer echt anstrengend glaube ich . Ich habe mir eben mal eines auf der seite konfiguriert und lande da bei 990euro ... das is ansich ja echt günstig *seufz ... wenn ich nur wüsste was ich tun soll?

gibts keine weiteren 17 oder 18zoll vorschläge???? :-)


habe mir grad mal das Sony Vaio VPCEC3X5E 17,3" konfiguriert:

* Intel® CoreTM i5-460M, 2,53GHz
* Legales Windows® 7 Home Premium
* Deutsch (QWERTZU)
* Schwarz
* 500 GB Serial ATA (7200 U/Min)
* 4 GB 1066MHz DDR3-SDRAM
* Blu-ray Disc(TM) Player
* 43,8 cm LCD, 1920x1080+ Kamera
* ATI MobilityRadeon HD5650 1GB
* Office 2010 Starter
* Kein Virenschutz
* Ohne Adobe® Creation

# Inbegriffen

* HDMI(TM) Ausgang
* Deutsche Tastatur (QWERTZ)
* 1 Netzteil
* Drahtlos LAN + Bluetooth®
* Standardakku

1099,- ... auch ein fairer Preis!

ist denn das 17,3er display in Full HD auflösung auch matt???? finde ich nämlich keine angaben drüber?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist von einem i7 noch deutlich mehr wärme sowie damit verbundene geräusche zu erwarten? der i7 640 würde bei obigem setup noch 80eu aufpreis kosten.
 
Hallo,

laut Intel gibt es 3 Wesentliche Unterschiede zwischen dem i5 460m und i7 640m:

-1MB mehr Cache
-mehr Virtualisierungsfunktion
-höherer Takt, sowohl Grundtakt als auch Turbo

Wenn Dir das 80€ Aufpreis wert ist, dann nimm den i7 640m.
Aber warum Intel den 640 als i7 kennzeichnet weiß ich nicht, ist ein Dual-Core mit Hyperthreading und 4MB Cache statt 3MB.

Beide sind aber gleiche Fertigungstechnik 32nm und sind in der gleichen TDP Klasse: 35Watt

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:12 ----------

Das Display ist mit LED Hintergrundbeleuchtung, kannst davon ausgehen, daß es glänzend ist.

Das matte display der F13 Serie ist CCFL Technik.

Statt der 500Gb Festplatte nimm die Option 2x320GB HDD.
Kannst dann später eine Platte gegen eine SSD austauschen.
 
stimmt,

ich habe mich auch grad nochmal durch die intels gegoogelt. die fehlende VT beim 460 is nix! das brauch ich öfter mal. an eine SSD hatte ich auch gedacht, oder eben so eine hybrid platte.

ich werd mir das f13 nochmal anschauen.
 
Bei der Virtualisierung gibt es bei Intel 2 Techniken:

Intel® Virtualization Technology VT-x haben beide CPus
Intel® Virtualization Technology for directed I/O VT-d hat nur das das Core i7
Unterschied kann ich Dir nicht sagen.

Das F13 hat aber nur ein Festplattenschacht. Aber es gibt ein Modul für das optische Laufwerk (befestigt nur mit 2 Schrauben), wo man auch eine 2. Festplatte einbauen kann, inoffiziell natürlich.
 
ok, danke für die infos. ich bin jetzt völlig verunsichert :-)

keine ahnung was ich jetzt kaufen soll?! oder ich warte mal auf 2011 ... is da was passendes neues in aussicht????

bisher hat einfach jedes gerät irgendwelche schwächen, die mir nicht passen. das 17" sonydisplay wird auch nicht unbedingt gelobt :-/
 
Warten kann man immer .-)

Das Sony Premium display 16,4" ist zur Zeit das beste in matt.

Anfang des Jahres stellt Intel die neue Generation Sandy Bridge vor.
Bis allerdings Notebooks mit den neuen CPUs raus kommen kann es bis zur Cebit dauern.

Zur Verständnis:
der i5 460m und i7 640m können beide Intel Virtualisierung.
Der i7 640m hat noch eine erweitertet Virtualisierungsfunktion, keine Ahnung ob das für deine Anwendungszwecke wichtig ist.

Ein weiteres Problem: Das Angebot an Notebooks ist zur Zeit zu undurchsichtig, teilweise unterscheiden sich die Modelle nur an der Festplattengröße.
In dem Dschungel das passende Modell zu finden ist schon schwer.

Kompromisse mußte ich auch machen, bei der Lautstärke und Akkulaufzeit, dafür waren mir andere Dinge wie aktuelle Anschlüsse und Leistung wichtig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh