16gb ssd und win7

borgfish

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2008
Beiträge
368
Ort
Hessen
Hallo,

vielleicht hat jemand ne Idee wie ichs am besten anstelle:
ich habe 2x 16gb mtron ssd hier, und 2x 500g Festplatte. Jetzt kann der neue Rechner kein onboard Raid, und hat nur PCI Steckplätze frei. Vorher hatte ich ein Stripeset mit den SSDs, jetzt wohl nicht mehr ohne extra Controller im 133mb/s Steckplatz :(
Hat wer Ideen ob Win7 64bit auf die 16GB ssd passt oder was soll ich mit der anstellen ?

Irgendwas neu kaufen oder verkaufen ist nicht drin.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

ja win7 x64 passt auf eine 16 GB SSD. Mehr würde ich da aber auch nicht installieren. Auf die zweite kansnt immernoch paar Games/Progs drauf packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Swap, Temp und die Ruhezustandsdatei können auch auf die 2te SSD gepackt werden.

*verschoben*
 
Zuletzt bearbeitet:
Win 7 verbraucht bei mir ca. 5GB weniger Platz als Vista aber trotzdem wirds ohne einige Einstellungen auf Dauer knapp mit 16GB. So solltest die Auslagerungsdatei auf nen kleineren festen Wert festlegen und wenn du nen Backuptool wie Acronis nutzt kann man auch einiges durch das abschalten der Systemwiederherstellung freischaufeln.
Aber wirklich Spaß macht es erst mit 32Gb und Raid0...also überleg lieber ob du nen anderes Board mir Raid holst.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die tipps, in einen dell pc optiplex 760 passt leider kein neues board .. *omg*
hätt ich das geahnt: zuwenig sata ports, kein raid, kein pciE neben dem grafik-pciE.....
und: wenn man ne grafikkarte einbaut schaltet die onboard ab, alles sch****
 
ich hätte einen da, aber hab keinen bock 2 ssd's über einen maximal 133mb/sec bus anzuschliessen....
 
danke für die tipps, in einen dell pc optiplex 760 passt leider kein neues board .. *omg*
hätt ich das geahnt: zuwenig sata ports, kein raid, kein pciE neben dem grafik-pciE.....
und: wenn man ne grafikkarte einbaut schaltet die onboard ab, alles sch****

Warum verkaufst du die Mtron nicht? Du solltest sie locker für über 50 Euro das Stück loswerden können. Eine neue "mini-Intel" Kingston 40 GB SSD kostet 80 Euro. Dann hättest du deine Platzprobleme gelöst und hättest sogar noch mehr Geld im Portemonaie wie vorher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh