1680*1050 vs. 1920*1080

goldtitan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
379
Hallo.

Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen den zwei genannten Auflösungen nun wirklich? Sollte man das tatsächlich als Kaufkriterium ansehen?

Ich stelle die Frage in Hinblick auf die Anschaffung eines 22" Monitors - welche es ja teilweise mit 1680*1050 oder mit 1920*1080 gibt. Fokus liegt bei mir auf Games.

Vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1920x1080 ist schon arg klein bei 22". Da würde ich eher zu einem 24" greifen, falls es unbedingt 1920x1080 sein soll.
 
sehe ich auch so, 22" mäusekino mit der auflösung geht ganicht...
 
Ich hab einen 22" Full HD Monitor für das Schlafzimmer genommen, eben zum Filme schauen vom Server. Als Monitor am Schreibtisch, würde ich so einen nicht haben wollen. Da stehen meine 22" Monitore mit der üblichen 1650x1080 Auflösung.
 
Hab mal ne "etwas OT-Frage".
Mein 22" Asus VW221 unterstützt offiziel nur eine Auflösung von 1680x1050.
Kann aber über den CCC 1920x1080 erzwingen und bekomme im Desktop und auch in Games ein Bild ohne Störungen oder einer Meldung "Out of Range".
Kann ich Gefahrlos diese Auflösung nutzen oder schädigt das den Monitor?
 
ich hab quasi das Mittelding - 23" bei 1920x1080. Wenn ich daneben meinen anderen Monitor mit 1680x1050 stehen habe bin ich froh, dass ich am "Haupt"-PC FullHD habe, da es einfach produktiver ist und man mehr Platz hat zum arbeiten.

Vorteil bei Spielen: Man sieht ein klein wenig mehr als bei 1680x1050
Nachteil: Weniger Performance da mehr berechnet werden muss


Rein für Gaming würde ich allerdings 1680x1050 nehmen. Zum einen wegen der Performance, zum anderen weil sonst wirklich alles recht klein ausfallen könnte.
 
Wenn's um Platz und Produktivität geht ist 1920x1080 aber nicht die optimale Wahl, genau wie jede andere 16:9-Auflösung. Zu 1680x1050 sind es nur 30 pixel unterschied in der Höhe - und die Höhe ist eben in der heutigen Breitbildzeit oft unterschätzt. Wozu zwei A4-Seiten nebeneinander anzeigen können, wenn man doch wieder scrollen muss (nämlich nach unten) um alles sehen zu können?

16:9 haben wir überhaupt nur weil die Film- und Fernsehindustrie auf dem Format hockt, und die Panelhersteller immer öfter zu geizig sind, mehr als nur ein Panelformat zu produzieren. Sinnvoll arbeiten kann man damit nur begrenzt, aber schließlich sollen die Leute ja nicht arbeiten, sondern BluRays kaufen! :rolleyes:

Mit 1920x1200 (16:10) klappt's dagegen (meistens) auch ohne scrollen ;)


@ innocent:
Teilweise eben doch - allerdings nicht durch Auflösung, sondern durch Panelformat. Nämlich weil das Bild an der kleineren Seite skaliert, sprich die Höhe. Das Bild wird so berechnet, das es genau auf die Höhe passt. Wenn gleichzeitig aber die Breite ansteigt, dann muss halt in der Breite mehr sichtbarer Bereich angezeigt werden. Wenn du's andersrum machst, würdest du in der Höhe plötzlich sichtbare Bereiche verlieren (vergleiche mal Eyefinity-Setups bei schlecht angepassten Spielen, da passiert sowas).

Bei einem quadratischen Schirm wäre das Sichtfeld ausgeglichen.

Wenn du ein Breitbilddisplay mit Pivotfunktion nimmst und es damit um 90° drehst, dann siehst du in der "Höhe" mehr als vorher, weil das Bild jetzt an der "Breite" skaliert (welche durch die Drehung die kleinere Seite geworden ist). Es sei denn, natürlich, die Grafikengine ist so blöd und schaltet net um :p
 
Zuletzt bearbeitet:
da es ja hier um einen monitor zum zokken geht würde ich 16:9 vorziehen.
 
Wobei es aufs Spiel ankommt.
 
ich gehe jetzt einfach mal von ordentlich programierten games aus :d
 
da es ja hier um einen monitor zum zokken geht würde ich 16:9 vorziehen.


Kein Spiel hat ein Problem mit 16:10, hingegen hat man wenn man einen 16:10 Monitor für PC-Anwendungen nutzt nur Vorteile wie KNF schon ausführte ist der Zugewinn an senkrechtem Platz mehr Wert als der an waagerechtem.

1920x1080 auf 22" zu drängeln nur damit fullHD dranstehen kann halte ich auch für Unsinn, denn es wird alles recht klein dargestellt. Wenn es aus Platzgründen ein 22" sein muss würde ich also einen 1680x1050 nehmen. Bei ausreichendem Platz auf jeden Fall 24" @1920x1200.

Aktuellen Grafikkarten ist es ziemlich egal wenn sie die "paar Pixel" mehr berechnen müssen. Leider lassen sich die Displayhersteller das 16:10 Format gut extra bezahlen, ich persönlich möchte trotzdem nicht auf die 1920x150 Extrapixel verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
das stimmt nicht, wurde hier auch schon paa mal abgehandelt.

16:9 bilschirme bieten mehr sichtfeld im horizontalen bereich. genau dieser bereich ist aber in allen games bis auf rts am wichtigsten. shooter, racing, mmo dort überall hast du mehr von der zusätzlichen breite.

und bevor jetzt der einwand kommt das doch sowohl 16:10 als auch 16:9 genausoviele pixel in der breite haben -> bitte erstmal schlau machen was fov bedeutet.
 
Ich hatte einen 24'' TFT in 1920 x 1080 und das war sehr gut... jetzt hab ich nen 32'' FULL-HD TV als Monitorersatz und das ist genial. 22'' FULL-HD ist wirklich nicht optimal finde ich. Bei meinem TV hab ich jetzt das Gefühl, "es passt" ... kleiner will ich nicht mehr...

Der Aufpreis von einem 22er zu einem 24'' ist aber doch nicht mehr groß. Würde von daher dazu tendieren



Hab mal ne "etwas OT-Frage".
Mein 22" Asus VW221 unterstützt offiziel nur eine Auflösung von 1680x1050.
Kann aber über den CCC 1920x1080 erzwingen und bekomme im Desktop und auch in Games ein Bild ohne Störungen oder einer Meldung "Out of Range".
Kann ich Gefahrlos diese Auflösung nutzen oder schädigt das den Monitor?

Das kannste knicken, eine größerer Auflösung als die native wirst du nicht hinbekommen. Immer die native Auflösung, alles andere is möppes



Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen 24" mit 1920x1200 da mit die 1080 zu breit waren. Diese Auflösung ist bis jetzt in allen spielen unterstützt worden. Der Monitor sieht nicht so breit aus. Habe zudem durch Downsampling eine Auflösung von 2560x1600 was noch einmal bei Spielen ohne AA ordentlich Optik bringt.
 
Also, ich hab bisher kein Spiel gesehen dass 1920 x 1080 nicht unterstützt ... Ich finde eine Full-HD Auflösung mittlerweile auch zeitgemäß... 1650x1080 oder andere Auflösungen würd ich heute wirklich nur noch auf kleinen TFTs haben wollen, die für Office genutzt werden
 
ich gehe jetzt einfach mal von ordentlich programierten games aus :d
wow z.B. ist ein ordentlich programmiertes Spiel. Trotzdem ist 16:10 hier im Vorteil, da man einfach mehr Platz hat und das Blickfeld zweitrangig ist.
Hier ein älterer Screenshot, der relativ gut darstellt, was ich meine.
Und ich bin nur ne Schadensklasse, als Heiler kann das noch viel voller werden.^^
 
ok wer wow mit seinem "addon war" sich antut sollte eventl. lieber gleich auf einen 30" mit 2560x1600 wechseln :d

das ist ja auch schon eher vergleichbar mit einem brooker der 20 börsen werte parallel vergleicht... mit spielen hat das ja eher zweitrangig was zu tun ...
 
Ne, da müssten die Augen zu sehr Wandern. :d
Höher als 1920*1200 @24" würde ich persönlich für wow nicht gehen.
 
Ich sitze hier vor einem 23" mit 2048 X 1152
Spielen und sonstiges funktioniert ganz gut, wobei die Schrift doch recht klein ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh