160GB S-ATA Platte.......

64bitfreak

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2005
Beiträge
2.300
Ort
Hannover
Hey Leute.... ich wollte mir ne neue Platte kaufen und ich weiß nicht welche!

Kretikpunkte sind:

-Leise
-Schnell
-Zuverlässig
-einiger maßen kühl

Habe bis jetzt folgende Platten im Visier

Hitachi Deskstar 7K250 160GB SATA
Samsung SpinPoint P80 160GB SATA
Seagate Barracuda 7200.7 160GB 8MB SATA
Western Digital Caviar Special Edition 160GB SATA

So ich kann mich aber nicht richtig entscheiden zwischen den Platten..... Sagt mir eure Eindrücke von den Platten und was zu den oben gennanten Kretikpunkten der Platten!

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja danke aber ich will nen genau vergleich der 4 Platten und da hilft keine Sufu..... thx
 
Seagate 7200.8 bzw. .9 (Letztere hab ich noch nicht selbst getestet), die Anderen o.g. hatte ich alle hier und sie waren alle lauter...

Die Samsung ist etwas kühler, imho aber deutlich lauter (wobei diese Unterschiede von Exemplar zu Exemplar verschieden sind) und vorallem unzuverlässiger. Ich bin sowieso kein Samsung fan, aber ich hab schon zuviele tote Samsung's gesehen, als dass ich denen mit gutem Gewissen meine Daten anvertrauen würde...
Bei geringerer Belastung (sprich kein 24/7 Betrieb, ständige Belastung (eDonkey o.ä.)) kannst das aber wohl bedenkenlos machen...
Wobei ich wie gesagt die Seagate leiser fand.

WD's sind verdammt laut und die Hitachi's find ich scheisse. Ich fand sie irgendwie langsam und vorallem ziemlich laut.

mfg
mantodea
 
Die 7200.9 ist ziemlich leise /fällt nicht gegnüber einer Samsung IDE mit 5400 U/min auf.
Ganz passable Geschwindigkeit erreicht sie auch noch.
Darüber gibt`s aber auch schon eine Threads hier. Seagate hat immerhin den Vorteil von 5 Jahren Garantie. Läuft allerdings bei mir ca. 5 Grad wärmer als die Samsung

EDIT: Wow, des war mein 100er Post...Prost! :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung liest auch scheisse aus...

Ich seh die längere Garantiezeit nicht als "Argument", da mich bei einem Plattenschaden weniger die Platte ansich, als viel mehr die verlorenen Daten ärgern...

/edit: gratulation! *g* *mit anstoß*
 
Jo danke dafür...also spricht wohl vieles für die Seagate....
Aber wie siehst mit der Lautstärke aus???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einen Haufen Platten durchprobiert und die Seagate ging als absoluter Testsieger (Lautstärke..) hervor. ;)

Hab sie seit etwa einem dreiviertel Jahr unter Dauerlast in einer Bitumenbox (jetzt ist sie gerade seit 24h nicht in Betrieb, das ist der längste Urlaub, den sie je hatte^^) und sie ist weder langsamer noch lauter geworden...und auch nicht - wie die anderen Testkandidaten - nach kurzer zeit geplatzt. *g*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh