16 Port Gigabit Switch (Leise, Günstig, Stromsparend)

predator7

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2006
Beiträge
134
Ort
Hamburg
hi, ich suche für unser hausnetzwerk ein 16 port gigabit switch das Leise, Günstig, Stromsparend ist. auf welche features sollte man achten und was bedeutet managed/unmanaged.
könnt ihr mir da welche empfehlen, es sollte schon ein günstiges merkengerät sein.

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:53 ----------

klick was meint ihr zu diesem, er soll lüfterlos sein. sind 3com switches empfehlenswert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Managed bedeutet das man eben verschiedene Sicherheitseinstellungen vornehmen kann. Zum beispiel das erstellen von VLANs oder das einsetzen von MAC Filtern. Auch bestimmte Port regelungen sind möglich.

Der Stromverbrauch solcher Switche liegt bei ca 20W,

Würde zu dem hier greifen: http://geizhals.at/deutschland/a370948.html
 
ich bin grad nicht sicher, aber kann man switches nicht einfach koppeln? bzw. wenn die an nen router kommen, der mehr als 1xLAN hat, dann müssen die ja auch nicht mal "gekoppelt" werden. ^^

dann wäre es doch viel billiger, zwei mit ne 8ports zu kaufen, zB das D-Link DGS-1008D Green. das verbraucht pro stück dann max. 12Watt, und zwei stück kosten dann nur 80€.
 
hi, ich suche für unser hausnetzwerk ein 16 port gigabit switch das Leise, Günstig, Stromsparend ist. auf welche features sollte man achten und was bedeutet managed/unmanaged.
könnt ihr mir da welche empfehlen, es sollte schon ein günstiges merkengerät sein.

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:53 ----------

klick was meint ihr zu diesem, er soll lüfterlos sein. sind 3com switches empfehlenswert?


Warum meinst du einen gigabit switch zu brauchen wenn dir offensichtlich de runterschied zwischen managed und unmaneged switchen nicht klar ist?

Ein Netgear GS116 sollte völlig für ein heim gigabit netz ausreichen.

Aber wenn du dich nicht mit der Materia beschäftigst und das gigabit nicht ausnutzen kannst tuts auch ein 100mbit switch, die sache wird dann auch viel günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also managed bedeutet das man einstellungen am switch vornehmen kann bzw. ändern. Diese switche arbeiten in der osi-schicht 3-4...managen halt ;) unmanaged bedeutet das man nix ändern kann, also ein dummer switch so zu sagen, einfach einstecken und los gehts...osi 2-3

Für dich ist also ein unmanagd switch am besten, sind günstiger als managed und für deine zwecke völlig ausreichend...

Grüße
 
ich bin grad nicht sicher, aber kann man switches nicht einfach koppeln? bzw. wenn die an nen router kommen, der mehr als 1xLAN hat, dann müssen die ja auch nicht mal "gekoppelt" werden. ^^

dann wäre es doch viel billiger, zwei mit ne 8ports zu kaufen, zB das D-Link DGS-1008D Green. das verbraucht pro stück dann max. 12Watt, und zwei stück kosten dann nur 80€.

Wenn du dann aber von PC zu PC kopieren willst, die nicht am gleichen Gbit Switch hängen, hast du < 100 Mbit/s, da ja noch mehr über den Router läuft. Außer der Router hat Gbit LAN-Anschlüsse, aber bei sehr viel Traffic limitiert der dann trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh