hillefant
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.10.2006
- Beiträge
- 1.140
Hallo,
der Titel mag womöglich den ein oder anderen etwas verwirren, also:
Ich plane mir einen neuen Rechner zu bauen. Board wird das ASUS P7P55D-E LX. Nun ist die Sache ja die, dass bei aktiviertem USB 3.0 und SATA3 der PCIE Port von 16 auf 8 Lanes gedrosselt wird um den Bus für die SATA und USB Schnittstelle zu gewähren.
Wie schaut das ganze nun aber aus wenn ich mir diese USB 3.0 Karte mit SATA einbaue? ASUS U3S6, 2x USB 3.0/2x SATA 6Gb/s, PCIe 2.0 x4 Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland Eigentlich sollte ich diese doch auch nutzen können selbst wenn das Feature im Bioas deaktiviert ist um mir die 16er Lane zu erhalten, oder?
Die Frage ist eigentlich mehr aus Interesse und weniger ein Hilferuf, da ich eh nur eine hd5770 (hawk) oder eine passive hd5750 (go! green) verbaue, die nicht mal bei 8 Lanes an ihre Grenzen stoßen dürften, oder?
Vielen Dank schonmal!
Gruß Hille
der Titel mag womöglich den ein oder anderen etwas verwirren, also:
Ich plane mir einen neuen Rechner zu bauen. Board wird das ASUS P7P55D-E LX. Nun ist die Sache ja die, dass bei aktiviertem USB 3.0 und SATA3 der PCIE Port von 16 auf 8 Lanes gedrosselt wird um den Bus für die SATA und USB Schnittstelle zu gewähren.
Wie schaut das ganze nun aber aus wenn ich mir diese USB 3.0 Karte mit SATA einbaue? ASUS U3S6, 2x USB 3.0/2x SATA 6Gb/s, PCIe 2.0 x4 Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland Eigentlich sollte ich diese doch auch nutzen können selbst wenn das Feature im Bioas deaktiviert ist um mir die 16er Lane zu erhalten, oder?
Die Frage ist eigentlich mehr aus Interesse und weniger ein Hilferuf, da ich eh nur eine hd5770 (hawk) oder eine passive hd5750 (go! green) verbaue, die nicht mal bei 8 Lanes an ihre Grenzen stoßen dürften, oder?
Vielen Dank schonmal!
Gruß Hille