15" NB bis 400 Euro zum Arbeiten

WulleWuu

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2005
Beiträge
11.127
Ort
Gießen
Hey
Meine Schwester braucht ein neues NB, sie will maximal 400 Euro investieren. Das Notebook dient hauptsächlich zum Arbeiten, daher wäre eine ordentlich Auflösung wünschenswert. Sie hatte sich schonmal umgesehen und ist bei Dell auf dieses Modell für 400 Euro gestoßen. In meinen Augen doch recht in Ordnung, oder kriegt man für das Geld noch etwas besseres? Leider stimmt beim Dell die Auflösung nicht :(
Danke für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist ok, für so nen preis bekommst du noramlerweise gerade so nen dualcore, und dann ohne windows. viele für 400€ haben sogar nur singlecore, und selbst dann manchmal kein windows.

und was is mit der auflösung nicht o.k? ist die schon zu fein, oder wie?
 
Auf 2 Jahre sollte man meiner Meinung nach aber schon die Garantie erweitern.

Da sparste am falschen Ende.
Vor allem ConsumerDells haben doch gerne mal ne Macke.
 
Hmm.. Die Auflösung is leider halt etwas mager, oder meint ihr man kann damit gut arbeiten? Ne nicht zu sein, ich dachte eher an zu klein?
 
normale 15.4" 16:10 Notebooks haben meist nur 1280x800. Es gibt sie auch mit höherer Auflösung. Meiner hat 1280x800.
Das gewählte Book ist aber ein 16:9, die haben nur noch mindestens 1366x768. Ich habe hier einen 50 Euro 15.6" Asus TFT, auch mit 1366x768. Auch wenn der Trend zu 16:9 geht, es ist ein Scheißtrend. Zum Arbeiten kaum zu gebrauchen, zumindest nicht in dieser geringen Auflösung und den physikalischen Maßen. als 22" oder 24" sicherlich kein Problem, aber ich würde dir doch eher zu einem 16:9 mit >=1280x800 oder sogar noch zu einem 4:3 Model raten.
 
also, 1280x800 bzw bei dem dell halt leich abweichend, da es kein 15,4er ist, reicht völlig. die schrift ist dabei dann genau passend groß. wenn die auflösung hörer wäre, dann wären MIR schrift und icons usw. sogar im zweifel eher zu klein. auf keinen fall aber is die schrift bei 1280x800 zu groß oder etwa "grobkörnig" oder so, da brauchst du dir keine sorgen zu machen.
 
eh ja 16:10 im letzten Satz :)
Und mir ging es nicht um die Feinheit der Auflösung, ich finde die 1280x800 bei mir auch ok, wobei eine feinere Auflösung ja durch größere Schrift kompensiert werden kann (muss eh mal wieder zum Augenarzt). Das Problem mit den 16:10 und extrem mit 16:9 bei 15.5/15.6" ist, das man keine vertikale Fläche hat, z.b. im Text- oder Codeeditor. Im Browser darf man viel scrollen. Bei 22" oder 24" kein Problem, da hat man dann ja 1080 und schön viel Platz zu den Seiten, aber auch hier sollte man dran denken, das ein popeliger 1280x1024 5:4 Monitor fast genausoviel vertikalen Platz bietet. Filme sind horizontal ausgerichtet, kein Thema, aber Papier und schreiben leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh