[Kaufberatung] 1440p Gaming PC

Dinkleberg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2018
Beiträge
1
Hallo Leute :)

Nach einigen Jahren wird es mal wieder Zeit für einen neuen PC. Ich habe mir vor kurzem einen einen neuen Monitor (Acer Predator) gegönnt und der will natürlich ordentlich befeuert werden. Der PC soll mir die nächsten Jahre noch viel Freude bereiten und schön Leistung liefern, auch in den kommenden, anspruchsvollen Games.

Ich habe mir das in etwa mal so vorgestellt:

1 Samsung SSD 970 EVO 1TB, M.2 (MZ-V7E1T0BW)
1 Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2 (MZ-V7P512BW)
1 Intel Core i7-8086K Limited Edition, 6x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80684I78086K)
1 G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-32GTZ)
1 ASUS ROG Strix Z370-E Gaming (90MB0V40-M0EAY0)
1 Noctua NH-D15
1 Fractal Design Define R6 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R6-BK)
1 be quiet! Dark Power Pro 11 750W ATX 2.4 (BN252)

Als Grafikkarte kommt dann noch meine GTX 1080 zum Einsatz, die dann durch eine 2080 TI ersetzt werden soll. Ich hab auch noch SSD's und eine 4TB Baraccuda als Datengrab.

Was meint ihr, geht das so in Ordnung? Das mit den zwei M2 sollte ja auch kein Problem darstellen?
Das ich den Lüfter vom Kühler wohl etwas verstellen muss ist mir klar. Oder besser einen anderen?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Konfig is halt völliges Geldverbrennen..

Wenn du ne Intel Konfig willst in der Preisklasse dann warte bis die 9000er Reihe verfügbar ist, die sind dann wenigstens endlich wieder verlötet etc. Der 8086k is einfach quatsch für den Preis.
 
Anstatt den 8086K würde eher zum 8700K greifen. Allerdings sind die Intel Coffe Lake derzeit teuer. Oder wie schon erwähnt auf die neuen Z390 Mainboards mit den neuen 9000er CPUs warten. Die werden die nächsten Wochen released.

Warum 2 M2 SSDs? Ich würde eine schnelle M2 NVME 1.3 mit 250-500GB für das System und einige Programme nehmen. Die zweite SSD als normale SATA SSD mit 1TB als Programm und Datengrab.. Das spart dir viel Geld.

Alternativ würde ich eventuell über ein Ryzen-System nachdenken. Der Ryzen 2600 wäre eine sehr gute Alternative. Das spart dir nochmals ca. 200-250€ bei völlig ausreichender Leistung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh